FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#21   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 10:02 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Hi Alfred,
wahrscheinlich werde ich die KTM einmal Probefahren, aber nicht bei dem Wetter, zudem
muss ich eventuell bis zu 100 km Fahren bis ich bei einem KTM Händler bin.
Bei uns in der Nähe gibt es keinen.

Die Physik des Aufstellmoment ist mir sehr geläufig
und auch der Kamm`scher Kreis ist mir sehr bekannt, welchen ich
auch gut nachvollziehen kann.
Mein kleines Drittmöppi hat übrigends vorne einen 90er und hinten einen 120er
Reifen verbaut und daher kaum Aufstellmoment.

Gefragt hatte ich etwas ganz anderes, viel, viel tiefer in der Materie.

Verringert das SchräglagenABS auch den Aufstellmoment beim kräftigem Bremsen ca 30°
(keine Vollbremsung).
Wenn ja, wie soll das funktionieren????
Ich bin immer noch davon überzeugt, das das System höchstens in diesem Bereich
die Bremsverteilung regelt, was bei meinem Fahrstil eher das Aufstellmoment
verschlechtern würde.
Dies sind Nuancen, die ich auch sicherlich nicht auf einem Vorführfahrzeug mit oder ohne
aktivierten SchräglagenABS austesten werde/kann.
Mit dem eigenen gewohnten Möppi aber schon.
Deswegen diese Frage an Bert.

Frage 2:
Bei 10°-20° Schräglage mit dem herkömmlichem System ins ABS zu Bremsen ist wahrscheinlich keine Kunst, aber ob ich es mir dies
bei höhere Schräglage trauen würde, weiß ich nicht. Eher nicht.
Deshalb meine Frage an euch!!!
Wenn es mit dem Schräglagensystem bei hohen Schräglagen "so einfach" sein soll,
(was ich mir nicht vorstellen kann) sollte es doch mit einem normalen "guten" ABS auch bei moderater Schräglage möglich sein.
Wer hat dies schon gemacht??

Erfahrungen diesbezüglich, vom Leuten die mir bekannt sind, haben für mich deutlich mehr Aussagekraft als die Tests von irgendwelchen Zeitschriften oder gar der Verkaufswerbung von Bosch oder KTM.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#22   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 17:11 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Zitat: harry301
Verkaufswerbung von Bosch oder KTM.


Wenn KTM dieses ABS anbietet, weshalb sollen sie nicht dafür werben dürfen? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass KTM falsche Angaben macht.
Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#23   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 19:11 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: fredifisch1
Wenn KTM dieses ABS anbietet, weshalb sollen sie nicht dafür werben dürfen? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass KTM falsche Angaben macht.

Naja, Werbung und Wirklichkeit fangen zwar beide mit "W" an, müssen ansonsten aber nicht zwingend deckungsgleich sein (ist jetzt nicht nur oder überhaupt auf KTM bezogen). :bg:
Offtopic:
Warum fällt mir in dem Zusammenhang noch ein "W"-Wort ein: Wahlversprechen :lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#24   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 19:17 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
bosch-motorcycle.com

Sollte man gelesen haben um zu verstehen was da passiert.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#25   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 19:29 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
27.09.2025, 22:47
Zitat: noppe
bosch-motorcycle.com

Sollte man gelesen haben um zu verstehen was da passiert.


Die haben sogar einen "Gelben Engel" bekommen ....... :-BB

Sorry .... ist zwar Offtopic aber ich konnte es mir nicht verkneifen .......... :holy:



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 19:32 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Zitat: fredifisch1
Zitat: harry301
Verkaufswerbung von Bosch oder KTM.


Wenn KTM dieses ABS anbietet, weshalb sollen sie nicht dafür werben dürfen? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass KTM falsche Angaben macht.
Gruß
Alfred


Hi Alfred, ich denke wir schreiben aneinander vorbei.
Ich habe niemals behauptet, dass KTM falsche Angaben macht.
Es gab schon viele Neuerungen, die übertrieben dargestellt wurden.
Dafür ist für mich ein Forum da, dass man über Neuerungen diskutiert,
besonders, wenn bei den Präsentationen,etwas zurück gerudert wird
oder man eine Funktion nicht nachvollziehen kann.
Ich habe schon öfters haue dafür bekommen, wenn ich manchmal nachgefragt habe
und bei der RP13 (2006er Modell) wurde ich sogar mehr als 1 Jahr lang als Nestbeschmutzer
hingestellt.
Mittlerweile ist die Gasannahme, progressive Gasrolle, Einstellung am Krümmer kein Thema mehr.Viele kommen sogar nur mit einem Powerkommander zurecht.
Aber egal, mal schaun, wie sie das mit dem Aufstellmoment gelöst haben wollen, ein kleines Stützrädchen wird sicherlich nicht ausgefahren werden.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 17.02.2014, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#27   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 19:47 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Zitat: noppe
bosch-motorcycle.com

Sollte man gelesen haben um zu verstehen was da passiert.

Hallo,
ich habe mir das auch schon ein paarmal reingezogen, aber von weniger Aufstellmoment habe ich nichts gefunden.
Vielleicht hab ich es auch übersehen.
Da wird auch viel gelobt was viele Möppis heute auch schon können.
Warum soll eine herkömmliche Traktionkontrolle nicht auch in Schräglage funktionieren??
Was nützt dabei der Schräglagensensor wenn er nicht zusätzlich den Gripp der Straße messen kann? Die Werte des Schlupfes nimmt er wahrscheinlich auch nur übers Vorderrad, ob auf der Geraden oder in Schräglage.

Nochmal zum Verständnis:
Mir liegt fern das Schräglagensystem schlecht zu schreiben und wenn ich ein Möppi kaufe, dann wäre ich froh, wenn dies bei meinem Wunschmöppi angeboten werden würde.
Auch wenn mache darüber frotzeln, ich möchte soviel Helferlein die ich bekommen kann.
Ohne ABS zu Fahren, wäre bei mir eh undenkbar.
Ich möchte nur wissen, was ein Schräglagensystem wirklich leisten kann.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#28   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 17.02.2014, 20:17 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 19:47
Zitat: Harry301
Hi Alfred, ich denke wir schreiben aneinander vorbei.


Es gibt eh nur eines: probieren. Im Forum werden wir dieses Thema sicher nicht erklären können. Bin selbst schon gespannt darauf diese technische Neuerung testen zu dürfen.
Also dann bis zum ersten Erfahrungsbericht. :zech:
Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#29   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 11:02 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Zitat: harry301
ich habe mir das auch schon ein paarmal reingezogen, aber von weniger Aufstellmoment habe ich nichts gefunden.
Vielleicht hab ich es auch übersehen.


Ähnlich sieht es auch mit dem berüchtigten Aufstellmoment aus. Hier legten die "Motorrad"-Tester bei Tempo 70 in voller Schräglage eine Vollbremsung hin. Die Maschine richtete sich zwar auf, aber wegen der stark abnehmenden Geschwindigkeit war dies auch nötig, um ein nach innen Kippen des Motorrads zu verhindern.


Quelle: http://www.t-online.de/auto/neuheiten/m ... _68005644/



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Böardie
 Beitrag#30   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 12:34 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
17.11.2010, 11:34
Ortszeit:
27.09.2025, 20:47
Hallo Harry,

ja, das ABS kann man bei der KTM deaktivieren. Dann ist aber auch gleichzeitig das MSC (Kurven-ABS) mit deaktiviert. MSC ohne ABS geht nicht.

Habe das Mopped erst seit 2 Wochen und bin noch am Einfahren. Kann daher auch nur sagen, das das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven erstaunlich gering ist. Allerdings ohne ABS oder MSC - Eingriff.
Das werde ich vielleicht später wenn ich mich richtig an das Mopped gewöhnt habe, mal bei einem Sicherheitstraining testen. Auf der öffentlichen Straße hoffe ich , dieses nie zu benötigen.....

Werde über meine Eindrücke weiter berichten.

Grüße
Bert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us