FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#31   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 13:15 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Zitat: Böardie
Hallo Harry,

ja, das ABS kann man bei der KTM deaktivieren. Dann ist aber auch gleichzeitig das MSC (Kurven-ABS) mit deaktiviert. MSC ohne ABS geht nicht.

Kann daher auch nur sagen, das das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven erstaunlich gering ist.

Grüße
Bert


Hallo,
deaktiviere doch einmal bei Gelegenheit das ABS und teste ob das Aufstellmoment beim normalem Bremsen in Kurven auch erstaunlich gering ist.
Nur so wissen wir, ob nicht zum größeren Teil das geringe Aufstellmoment, den anderen /neuen
Reifen, Fahrwerk oder dem bedächtigere Fahren mit dem neuen Möppi zu schulden ist.

Grüsse Harry.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Böardie
 Beitrag#32   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 13:54 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
17.11.2010, 11:34
Ortszeit:
27.09.2025, 19:17
Zitat: harry301
Zitat: Böardie
Hallo Harry,

ja, das ABS kann man bei der KTM deaktivieren. Dann ist aber auch gleichzeitig das MSC (Kurven-ABS) mit deaktiviert. MSC ohne ABS geht nicht.

Kann daher auch nur sagen, das das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven erstaunlich gering ist.

Grüße
Bert


Hallo,
deaktiviere doch einmal bei Gelegenheit das ABS und teste ob das Aufstellmoment beim normalem Bremsen in Kurven auch erstaunlich gering ist.
Nur so wissen wir, ob nicht zum größeren Teil das geringe Aufstellmoment, den anderen /neuen
Reifen, Fahrwerk oder dem bedächtigere Fahren mit dem neuen Möppi zu schulden ist.


Grüsse Harry.


.... werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren und dann berichten.
Grüße

Bert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#33   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 14:10 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Zitat: moetho
Zitat: harry301
ich habe mir das auch schon ein paarmal reingezogen, aber von weniger Aufstellmoment habe ich nichts gefunden.
Vielleicht hab ich es auch übersehen.


Ähnlich sieht es auch mit dem berüchtigten Aufstellmoment aus. Hier legten die "Motorrad"-Tester bei Tempo 70 in voller Schräglage eine Vollbremsung hin. Die Maschine richtete sich zwar auf, aber wegen der stark abnehmenden Geschwindigkeit war dies auch nötig, um ein nach innen Kippen des Motorrads zu verhindern.


Quelle: http://www.t-online.de/auto/neuheiten/m ... _68005644/


Verglichen mit einer ununterbrochenen Fahrt kamen die Tester dabei nur etwa 75 Zentimeter bis 100 cm weiter außen zum Stehen...

Jetzt kann ich es eher nachvollziehen.
70 km auf dem Übungsplatz, ohne Schreck und mit Gegendrücken, wie beim üblichen Kurvenbremsen auch, wird man einen Meter rausgetragen.

Daraus könnte man Schlußfolgern, dass man bei einer Volbremsung mit 80 km auch immer der "Profi" im Graben oder im Gegenverkehr landet.
Und dass sogar bei optimalen Bedienungen.
Das Bremsen in Kurven muss dementsprechend geübt werden wie vorher auch, eher noch mehr, denn wenn man sich Dank des Schräglagensystems traut, fester zuzupacken als nötig,
wirds vielleicht sogar gefährlicher.

Ich sehe aber auch die Vorteile des Systems,
mich haben nur Sätze wie: "Gefahrloses Bremsen bei voller Schräglage" :oh:
"Sorglose Vollbremsung auch in Schräglage" " Viel weniger tödliche Unfälle"
oder auf der Homepage von Bosch:
"So behalten Sie auch bei einer Vollbremsung die Kontrolle und können damit Ihrer Spur treu bleiben",
gestört, weil sie eventuell mit dem Leben einiger naiven Möppifahrer dabei spielen.

Wenn bei 70 km und einer Testbremsung eines "Profis" ein Raustragen vom 1 Meter Spurtreue sein soll ist alles gesagt.
Ich bremse in den Kurven öfters sehr stark,(keine Vollbremsung) weils mir Spass macht die niedrigste Kurvengeschwindigkeit am Scheitelpunkt der Kurven zu haben.
Nur mit "automatisierten Gegendrücken" bleibt man dabei spurstabil.
Man drückt dabei schon das Möppi bevor man bremst, zumindest gleichzeitig, das kann kein Sensor der Welt leisten. :shake:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#34   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 16:39 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Abseits der ABS Diskussion fällt auf, dass hier sehr oft über das "Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage" diskutiert wird.
Da dieses Aufstellmoment (bei gleichem Motorrad) immer und ausschließlich von der Reifenkonstruktion bzw. vom Reifenaufbau abhängig ist hat das nichts mit ABS (ob alte Ausführung oder neuem "Kurven ABS" ist egal) zu tun.
Man möge mich aufklären, weshalb hier über das Aufstellmoment diskutiert wird :konfus:



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#35   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 19:13 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Zitat: harry301
Ich sehe aber auch die Vorteile des Systems,


Wird aus dem Saulus doch noch ein Paulus ?? ;-) ;-) ;-) :yes: :yes: :yes:



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#36   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 19:36 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Zitat: olli4321
Abseits der ABS Diskussion fällt auf, dass hier sehr oft über das "Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage" diskutiert wird.
Da dieses Aufstellmoment (bei gleichem Motorrad) immer und ausschließlich von der Reifenkonstruktion bzw. vom Reifenaufbau abhängig ist hat das nichts mit ABS (ob alte Ausführung oder neuem "Kurven ABS" ist egal) zu tun.
Man möge mich aufklären, weshalb hier über das Aufstellmoment diskutiert wird :konfus:

Hallo,
wegen Sätzen wie diesen:
"Ein neues ABS-System von Bosch verteilt die Bremskraft nun so auf beide Räder eines Zweirads, dass die maximale Verzögerung erreicht werden kann, ohne dass sich die Maschine wie üblich aufrichtet."

Oder: "So behalten Sie auch bei einer Vollbremsung die Kontrolle und können damit Ihrer Spur treu bleiben"



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 18.02.2014, 19:48, insgesamt 3-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#37   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 18.02.2014, 19:38 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Zitat: fredifisch1
Zitat: harry301
Ich sehe aber auch die Vorteile des Systems,


Wird aus dem Saulus doch noch ein Paulus ?? ;-) ;-) ;-) :yes: :yes: :yes:

Hallo,
nö, ich war kein Saulus und ich hatte noch nie etwas gegen die Verbesserungen, aber meiner Meinung nach werden zu viele Versprechungen gemacht, die nicht oder nicht zur Gänze eingehalten werden können.
Ob das alles von Bosch kommt oder von Zeitschriftentests oder nur vom falschem Abschreiben
ist mir dabei egal.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
biker55
 Beitrag#38   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 19.02.2014, 19:47 

Beiträge: 10
Registriert:
06.07.2009, 11:40
Ortszeit:
27.09.2025, 19:17
Hallo
Falls es wen interessiert:
Im KTM Forum tauscht man sich über die Stabilitätskontrolle MSC schon aus. Dort gibt es auch erste Statments von Endkunden.

Gruß
MW

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#39   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 19.02.2014, 22:01 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Ein Test von PS

Zitat: Ein Ausschnitt, Quelle PS
Doch die Anfangseuphorie mal beiseite: MSC ist kein unsichtbares Stützrad, das jeden Sturz verhindern kann. Reibwertsprünge, also grobe Unterschiede in der Haftung, wie sie Fahrbahnmarkierungen, Kanal­deckel, Ölflecken oder ähnliches hervor­rufen, werden in hoher Schräglage weiter zu Stürzen führen. Sie können vom System einfach nicht erkannt und berechnet werden. Auch alltägliche Nachlässigkeiten können das System übertölpeln. Zum Beispiel zu niedriger Luftdruck im Vorderrad.
PS probierte es aus. Wir fuhren mit nur 1,9 bar statt der vorgeschriebenen 2,5 bar im Vorderrad auf die große Kreisbahn und bremsten hart. Mit dem Ergebnis, dass einmal bei zirka 64 km/h und einmal bei um die 70 km/h das Vorderrad blockierte und die Situation instabil und damit gefährlich wurde. Da wir uns in moderater Schräg­lage befanden, klappte das Vorderrad aber nicht ein, sondern fing sich wieder.
Wie bitte, bei moderater Schräglage blockierte das Vorderrad?
Für was hat man denn ABS???
Reibwertsprünge, gibts aber auch bei Asphaltwechsel, Teerstreifen, Nässe,usw.

Zitat: Quelle PS
Bei voll gezogener Bremse stellt sich die Test-KTM kaum auf, da das MSC über den Gyro-Sensor erkennt, wie schnell sich das Bike aufstellen will. Daraufhin wird der Bremsdruck und damit die Aufstellneigung reduziert.
Wie bitte? Wenn sich das Möppi in der Kurve aufstellen möchte, wird einfach nicht mehr so feste an der Bremse gezogen?
Super System, darauf wäre man ohne MSC nicht gekommen. :ironie:
Und das bei einer Vollbremsung??? : :denk:

Wenn die Bremse beim Aufstellen gelöst wird, hat natürlich jeder Fahrer das Gefühl, dass das Möppi sich nicht weiter aufstellt. Weil es auch stimmt, aber geht das dann nicht auf Kosten der Bremsleistung? :denk:

Wenn das wahr sein sollte, braucht Bert das Bremsen in Kurven nicht mehr zu testen.
Subjektiv fühlt man sich beim Probebremsen dann mit MSC sicherlich wohler.

Ist es da nicht besser, man bleibt auf der Bremse und vermeidet das Aufstellen durch Gegendrücken? :denk:

Wem aber das Aufstellen des Möppis große Schwierigkeiten bereitet und es nicht einigermaßen in Griff bekommt, profitiert von MSC mehr.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#40   Betreff: Re: Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage
Verfasst: 19.02.2014, 23:39 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 18:17
Also nochmals - das Kurven ABS ist kein Wunderwuzzi.
Egal welches ABS - bei Ölflecken, Zebrastreifen und Kanaldeckel gelten andere physikalische Eigenschaften. Wenn man da liegt, dann hat man die physikalischen Grenzen einfach überschritten - da hilft das intelligenteste Kurven ABS nichts.

Und wen jemand mit 1,9 anstatt der 2,5 oder 2,8 bar Luftdruck unterwegs ist, das beim Fahren nicht merkt - der soll am besten den Motorradführerschein zurückgeben.
Der nächste probiert diese Neuerung vielleicht nur auf den Felgen aus und beschwert sich dass dieses ABS nicht funktioniert.

Was ich auch nicht verstehe - zuerst bezweifelts du dass sich das Möppi nicht aufstellt, jetzt wird geschrieben dass es sich NICHT aufstellt - das ist auch nicht recht.
Also was jetzt ???

Und ich bin mir sicher - bei einer Not - oder Reflexbremsung in Schräglage stehe ich mit dem Kurven ABS früher als du.

So - jetzt wird es Zeit dass schönes Wetter kommt und wir die ganze Sache selbst probieren können - bei richtigen Reifendruck und ohne Ölflecken.

Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Verbessertes ABS für Bremsungen in Schräglage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us