Harald kann Dich trösten...bist damit nicht allein
Sitze in der selbigen....wie bei Dir... Isses so? oder ist es nicht so?..weil es so nicht sein kann da es sonst nicht so wäre wie ich dachte das es so ist ???
Also habe ich mir wie gesagt Gedanken über das kann es so sein wenn es nicht so sein kann ....denn wenn es so wäre,ist es doch faktisch so wie es ist ...somit kam aus dem mathematischen Gedankenspiel eine parallele Gleichung über den Versuch eine 100%tige Richtigkeit zu finden entstehen....nämlich das es so wäre, wie es eigentlich nicht sein dürfte.....
dies dauerte tatsächlich einen ganzen Sonntag Abend .....
Hier meine geistige Inspiration....vielleicht,kann mir dabei geholfen werden ob es an dem iss wie ich meine es sein sollte?
Ich lasse somit meine elektrogenetischen Hirnströmungen hier mal zu Papier...
Ich glaube nämlich..
wenn jemand sagt er gäbe bei einer Sache "MEHR" als 100% scheint er sich nicht im klaren zu sein von was er da spricht.
Denn wenn er diesen Sachverhalt mal "NUR" mathematisch analysieren würde...ich hätte da meine Zweifel..
Nun gehen wir's mal systematisch..leicht analytisch an..
Beispiel gefällig..
Die Bedeutung
Eine leichte mathematische Analyse dessen wenn Menschen z.B. am Arbeitsplatz behaupten,sie würden mehr als "100 Prozent" geben. Denn rein
mathematisch und physisch ist es nicht möglich, mehr als eine volle
Leistung zu geben, die ja 100 Prozent bedeutet.Wie gesagt,ich möchte nun man das Ganze mathematisch aufdröseln und kommen dabei zu folgenden Ergebnis:
Geben wir den Buchstaben des deutschen Alphabets Zahlen in ihrer
richtigen Reihenfolge, so ergeben sich für den Buch-staben
A = 1, B = 2, C = 3 usw. bis Z = 26.
Das sieht dann in Reihe so aus:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Setzen wir nun die unter Kollegen und Vorgesetzen gern genutzten
einfachen Worte in Zahlen um und addieren diese, dann
kommen wir zu folgenden prozentualen Arbeitsleistungen:
A - R - B - E - I - T - E - N
1 + 18 + 2 + 5 + 9 + 20 + 5 + 14 = 74 Prozent
Erstaunlich, nicht wahr? Allein nur Arbeiten reicht also nicht aus!
W- I - S - S - E - N
23 + 9 + 19 + 19 + 5 + 14 = 79 Prozent
Auch Wissen allein scheint nicht auszureichen, um mehr als 100 Prozent
zu
geben.
H - A - L - T - U - N - G
8 + 1 + 12 + 20 + 21 + 14 + 7 = 83 Prozent
Die Haltung zur Arbeit hat da schon deutlich mehr Punkte vorzuweisen,
doch auch sie reicht nicht aus, um das Alibi
für weniger Arbeit zu erschaffen.
Und hier haben wir sie, die wahre Bedeutung dessen, was es bedeutet,
mehr
als 100 Prozent zu geben:
S - C - H - L - E - I - M - E - N
19 + 3 + 8 + 12 + 5 + 9 + 20 + 5 + 21 = 102 Prozent
Wobei das nun doch noch getoppt werden kann, nämlich von den Kollegen,
die es auf knapp 130 Prozent "Arbeits-
leistung" schaffen:
A - R - S - C - H - K - R - I - E - C - H - E - N
1 + 18 + 19 + 3 + 8 + 11 + 18 + 9 + 5 + 3 + 8 + 5 + 21 = 129 Prozent
ich kann machen was ich will,dass Ergebnis wird bei mir nicht anders dann kann es doch nur so sein wie ich hier gedacht
und gerechnet habe oder????