FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
manoku
 Beitrag#11   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 25.01.2014, 13:39 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 09:52
Soooo... - die Saison kann kommen... :-)

Soeben habe ich mein gutes Geld gegen eine, so hoffe ich mal nachhaltig betrachtet, gute Kombi getauscht.

Ich hatte, vorher so geordert, 2 Hosen zur Auswahl (54 u. 106) und habe mich final für die Zwischengrösse (106) entschieden. Obschon beim stehen etwas länger, sitzt sie aber auf dem Motorrad um einiges besser, da sie etwas schmaler geschnitten und im Bein länger ist - immerhin 7cm. Die Abdeckung über dem Stiefel ist so einfach besser.

Nun hoffe ich darauf die Kombi bald auch auf dem fahrenden Motorrad nutzen und genießen zu können. :-)

Das Thema "Rückenprotector" habe ich bei der Sitzprobe jetzt nicht als unangenehm empfunden, wird sich aber sicher in der Praxis dann noch zeigen.

In jedem Fall freue ich mich jetzt noch mehr auf die neue Saison. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 25.01.2014, 15:22 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 08:52
Glückwunsch Manfred. :yes:

Bei mir steht die Anprobe für Anfang März auf dem Programm.
Vorher habe ich keine Lust die 90km mit dem Auto zum Händler zu fahren. ;-)
Bin schon mal gespannt, Jacke passt bei mir immer von der Stange, bei der Hosen
fängt dann das Problem meist an, die ,,Stelzen" sind einfach zu kurz.
Daher hoffe ich etwas in Größe 25 zu bekommen. :bitte:

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 25.01.2014, 15:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 09:52
Wichtig ist, dass man die Anprobe auch auf dem Motorrad sitzend macht. ...
und entsprechende Unterwäsche dazu anzieht. .. .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#14   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 25.01.2014, 16:10 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 09:52
Zitat: ManfredA
Wichtig ist, dass man die Anprobe auch auf dem Motorrad sitzend macht. ...
und entsprechende Unterwäsche dazu anzieht. .. .


Genauso habe ich es gemacht... Ich habe die dickste Funktionshose die ich besitze, für unter die Hose, und meine Motorradstiefel dabei gehabt.

Insbesondere die Motorradstiefel (Daytona's) waren wichtig, um die richtige Hosenbeinlänge für auf dem Motorrad sitzend zu finden. Die 54iger war da nämlich absolut zu kurz, im Stehen jedoch perfekt. Die 106er ist im Stehen etwas lang, ist aber absolut erträglich, dafür aber im Sitzen auf'em Motorrad, war ne K16GT, absolut perfekt. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#15   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 14.03.2014, 22:36 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 09:52
Ein kurzes Feedback nach ca. 1000-Atlantis4-KM´s…

Um es wirklich kurz zu machen… - ich bin absolut zufrieden und würde die Entscheidung jederzeit wieder treffen. Zwar habe ich noch keinen Regen und keine 30°C erfahren - aber ich bin da nach den bisherigen Erfahrungen durchaus guter Dinge. :-)

Im Zweifel gibt es für die wirklich heißen Tage mittlerweile von BMW, und auch neuerdings bei Polo, Kühlwesten und damit sollten dann diese Tage zu überstehen sein. :-)

Ansonsten freue ich mich auf weitere angenehme KM mit dem A4… :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#16   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 15.03.2014, 17:57 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 08:52
War heute auch zur Anprobe. :-B
Ich muß sagen, wirklich top verarbeitet der A4 und trägt sich wie eine zweite Haut. :yes:
Einziges Manko, die von mir vorbestellte Größe, die ich in Anlehnung an meine aktuelle
Textil Kombi bei der Vorbestellung angegeben habe, passt hinten und vorn nicht. :heul:
Die Größe 52, bei der Jacke, fällt sehr klein aus.
Bei meiner Textilen passt da locker noch das Thermofutter und ein Pullover darunter,
beim A4 wird es schon mit T-Shirt knapp. :denk:
Der serienmäßige Rückenprotektor dagegen ist so groß, das er schon im Stand wie ein
Höcker im Nacken ausschaut.
Mit Helm auf dem Kopf stößt der Helm schon bei normaler Kopfhaltung an den Protektor.
Mal eben den Kopf in den Nacken legen, um nach oben zu schauen, ist mit den ,,Brett"
im Rücken unmöglich.
Hier gibt es aber, nach Aussage vom Händler, 4 verschiedene Größen, so das ich mir dann
den passenden Protektor aussuchen könnte.
Bei der von mir gewünschten Zwischengröße 26, für die Hose, passt noch ein ,,Arsch"
zusätzlich in die Hose und die Ei... könnte ich auch noch wachsen lassen. :hechl:
Sieht irgendwie aus als ob BMW die Hose für Windelträger vermessen hat, naja,
die Klientel wird halt älter, da kann es schon mal sein........ :lol:
Am Telefon war ich mir zwar mit den Händler einig, dass er jeweils bei der Jacke
die 50 und die 54, alternativ zur 52, mit bestellt und bei der Hose auch die normale
50 / 52 / 54, alternativ zur 26, um auf alles vorbereitet zu sein, leider hat er das
verpennt. :motz:
Somit gibt es nun erst mal einen neuen Termin für eine weitere Anprobe, wenn die nun
vor Ort besprochenen Größen, die sofort bestellt wurden, geliefert werden.
Also, neues Spiel neues Glück, ich bin gespannt. :think:
Zum Glück ist die Saison noch jung. :-))

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Snickers
 Beitrag#17   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 15.03.2014, 23:52 
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
23.04.2012, 18:48
Ortszeit:
28.09.2025, 08:52
Zitat: Andre69
Hier gibt es aber, nach Aussage vom Händler, 4 verschiedene Größen, so das ich mir dann
den passenden Protektor aussuchen könnte.

Das ist interessant, mich würde jetzt interessieren in welchen verschiedenen Größen man die Protektoren bekommt. Online konnte ich bisher nur zwei Größen finden.
Herren (Large) und Damen (Small). Der in meiner Jacke ist (Large) und ich habe das gleiche Problem wie du.

Ingo



2017 Tiger Explorer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#18   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 12:21 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
28.09.2025, 08:52
Hi,

nach meinem Wissen, ist der Rückenprotektor immer zu Lang, bzw. zu hoch.

Ich und auch div. andere Fahrer haben den einfach mit einem Lineal und einem Cutter um ca. 5 cm gekürzt, geht problemlos.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#19   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 13:22 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 08:52
Hallo Ingo,

ich habe mir das gestern mit dem Händler an seinem PC angesehen.
Es gibt die Rückenprotektoren in den Größen 0, 1, 2, 3.
Jeder Größe ist eine separate Artikelnummer zugeordnet.
In der Jacke, die ich probiert hatte, war die Größe 2 ,,verbaut".


@Uwe
Dieser Gedanke kam mir, nach dem ich den Protektor ausgebaut hatte, auch.
Der Aufbau macht eine Anpassung, an die persönlichen Befindlichkeiten, per
Cutter Messer problemlos möglich.
Da ich aber erst mal frei Auswahl habe, schau ich mal ob Größe 0 oder 1 für
mich passt eh ich selbst zum Werkzeug greife.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#20   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 13:42 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 09:52
Das Thema "Rückenpolster" kenne ich auch, wobei es mich nur sekundär stört, da es bei mir abhängig ist, welchen Helm ich trage. Trage ich den Schuberth C3 ist das "Problem" durchaus bemerkenswert, trage ich den Schuberth J1 minimiert sich dieser Umstand und mit meinem Nolan N44 habe ich überhaupt kein Problem... :-)

So wie ich es einschätze, liegt dies am Schnitt des Helmnackenbereichs... Der Nolan erscheint mir hinten im Nackenbereich etwas höher geschnitten zu sein, was dann den Kontaktpunkt zum Rückenpolster erweitert. Die Schuberth´s sind hinten etwas flacher geschnitten, wodurch der Kontakt eher gegeben ist.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Atlantis IV


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us