FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#21   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 14:07 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Hallo Manfred,

das mit den unterschiedlichen Helmen ist sicher möglich.
Allerdings war bei der Jacke in Gr. 52, in Kombination mit den Protektor der Gr. 2,
schon ohne Helm und im Stand ein deutlicher Höcker am Nacken zu sehen.
Ich denke mal, da die Gr. 52 bei mir im Rücken schon mächtig gespannt hat, das
auch ein größerer Mensch mit dieser Kombination kein anderes Ergebnis gehabt hätte.
Bei jemanden mit mehr Körpergröße und schmalerem Kreuz wäre die Gr. 52 sicher
wieder zu kurz ausgefallen.
Meine Vermutung ist einfach die, dass in die Jacken Größe 52 oder 54 nur die Protektoren
der Größe 0 oder 1 gehören.
Die 2er und 3er Protektoren sind sicher für größere Größen, ab 56 aufwärts, gedacht.

Ich hatte zur Anprobe meinen Nolan N104 dabei, der lag im Stand schon auf der Oberkante
des Protektors.
Wenn die Schuberth Helme tiefer in den Nacken reichen, hätte ich nur noch auf den Boden
sehen können.

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#22   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 14:40 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: JazziU
Hi,

nach meinem Wissen, ist der Rückenprotektor immer zu Lang, bzw. zu hoch.

Ich und auch div. andere Fahrer haben den einfach mit einem Lineal und einem Cutter um ca. 5 cm gekürzt, geht problemlos.

Gruß Uwe


Passend zurechtscheiden ist vielleicht nicht verkehrt, aber bei meiner Schildkröte wäre das nicht so ohne weiteres möglich, weil zu hart.

Könnt ihr ein paar Werte über diesen Protektor rüberschieben?
Restkraftwerte bei der Schlagdämpfungsprüfung wäre für mich interessant.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Snickers
 Beitrag#23   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 14:50 
Avatar

Beiträge: 136
Registriert:
23.04.2012, 18:48
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: Andre69
Es gibt die Rückenprotektoren in den Größen 0, 1, 2, 3.
Jeder Größe ist eine separate Artikelnummer zugeordnet.
In der Jacke, die ich probiert hatte, war die Größe 2 ,,verbaut".

Ich vermute das bei mir dann die Größe 2 verbaut ist. Ich habe den Protektor mal aus der Jacke rausgeholt. Er ist Orange und drauf steht NP-R2PRO mit Artikelnummer 72607711789. Mein Anzug ist Zwischengröße 102.
Werde morgen mal beim BMW Händler anrufen und nachfragen was es für eine Auswahl an Protektoren gibt.
Zitat: JazziU
Ich und auch div. andere Fahrer haben den einfach mit einem Lineal und einem Cutter um ca. 5 cm gekürzt, geht problemlos.

Über das kürzen mit dem Cutter hab ich natürlich auch nachgedacht und es ist auf alle Fälle eine Option die ich in Erwägung ziehe.

Ingo



2017 Tiger Explorer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#24   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 15:29 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: harry301

Könnt ihr ein paar Werte über diesen Protektor rüberschieben?
Restkraftwerte bei der Schlagdämpfungsprüfung wäre für mich interessant.


Habe mal einen alten :link: Test gefunden.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#25   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 16.03.2014, 15:45 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: Andre69
Zitat: harry301

Könnt ihr ein paar Werte über diesen Protektor rüberschieben?
Restkraftwerte bei der Schlagdämpfungsprüfung wäre für mich interessant.


Habe mal einen alten :link: Test gefunden.


Der "BMW" Protektor hatte mich eh schon angelacht und jetzt mit den guten Werten erst recht
und ist sogar günstig zu erwerben. :yes:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#26   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 19.03.2014, 20:56 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Treffer, versenkt, ich hab ihn. :-B

Man(n) soll es nicht glauben, aber trotz Service-Wüste bei einigen BMW Händlern
konnte ich heute das Thema erfolgreich abschließen.

Da ruft mich heute morgen der Händler an und sagt mir das die bestellten Sache
da sind.
Also nichts wie drauf auf`s Motorrad und hin zu ihm, immerhin 90km.
Vor Ort dann die Ernüchterung, nur eine Hose in Größe 56 und eine Jacke in 56, welche ich
überhaupt nicht bestellt hatte.
Der Frust saß erst mal tief und mein Glauben in die BMW-Händler ging ein weiteres Mal
den Bach runter.

Nun hatte ich aber keine Lust mehr mich weiterhin von diesen gedankenlosen Leuten durch die
Gegend scheuchen zu lassen und habe ihm gesagt, er soll seinen Kram behalten. :motz:
Nach einer kurzen Überlegung, Handy an und einen weiteren Händler in 100km Entfernung
angerufen.
Siehe da, alles was ich wollte war dort am Lager. :-))
Also drauf auf die GT, das Wetter war eh zu schön um es mit Arbeit zu versauen, und ab
die Post.

Lange Rede kurzer Sinn.
Jacke in 54 passt, Hose in 52 passt, hab die neuen Klamotten gleich auf der Heimfahrt
an gelassen. :lol:
Bei Temperaturen zwischen 12 und 15°C absolut super, andere Temperaturbereich
werden demnächst getestet. ;-)

Na und sollte ich mal wieder das Fabrikat wechseln, wird einfach der kleine weiß-blaue
Propeller am Hosenbund abgeschnitten und schon passt die Atlantis auch auf jedes
andere Bike. 8-) ;-)

Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#27   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 19.03.2014, 21:19 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Andre69
Treffer, versenkt, ich hab ihn. :-B


Na dann erstmal Glückwunsch…!!!

Meiner Einer freut sich immer wieder, wenn es mal wieder auf die Moppete geht und ich in den A4 schlüpfen kann. Dir wird sicher ebenso gehen… :pro: :yes: :-)


Zitat: Andre69
Na und sollte ich mal wieder das Fabrikat wechseln, wird einfach der kleine weiß-blaue
Propeller am Hosenbund abgeschnitten und schon passt die Atlantis auch auf jedes
andere Bike. 8-) ;-)


Nun… - was soll ich davon halten??? :denk:

Ich für meinen Teil stehe dazu, dass ich auf der "Yam" ein Propeller-Produkt trage und ich freue mich sogar darüber. :-)) Ist eben ein feines Teil der A4… :yes: :nick:

An dieser Stelle noch ein Hinweis… - Schau mal auf die Ärmel der Jacke… Dort findest du in großen Lettern den Namen des Produktgebers stehen. Wenn du dann schon in Erwägung ziehst die Sticker zu entfernen, dann solltest du aber auch die Ärmel ab Ellbogen abschneiden. :nick: :flööt: :ähäwhwäh:



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#28   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 19.03.2014, 21:40 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Hallo Manfred, :lol:

das mit dem ,,Propeller abschneiden" war nur als kleiner Scherz gemeint und ging
mit einem zwinkernden Auge in Richtung Detlef. :ähäwhwäh:
Er hatte ja so sinngemäß geschrieben, das dieses Emblem der einzige Nachteil
am Atlantis 4 ist. :holy:
Klar habe ich die Schriftzüge an den Armen und Beinabschlüssen gesehen. :yes:
Abgeschnitten wird da mit Sicherheit nichts.
Ich bin da absolut nicht Marken gebunden und scheue mich auch nicht verschieden
Marken zu mischen. :pro:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#29   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 19.03.2014, 23:04 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Andre69
das mit dem ,,Propeller abschneiden" war nur als kleiner Scherz gemeint


Hallo Andre… :-)) - so habe ich es auch verstanden… :yes: :-))



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#30   Betreff: Re: Atlantis IV
Verfasst: 05.05.2014, 21:49 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Gut 2500km habe ich die Pelle nun schon getragen, somit erlaube ich mir mal
ein erstes zaghaftes Urteil.

Am letzten Wochenende waren 4 Tage Schleswig Holstein angesagt und somit der
erste längere Test bei nicht wirklich angenehmen Temperaturen.
Gestartet am Morgen bei gerade mal 8°C fielen mir ganz schnell die Worte eines
guten Freundes ein, der die Atlantis 4 schon eine Weile fährt, und von einer Wohlfühltemperatur
ab / oberhalb 10°C sprach.
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
Unterhalb 10°C ist der Atlantis 4, mangels Thermofutter, einfach arschkalt.
Ich hatte am ersten Tourtag auch nur lange Funktionswäsche und ein Langarmshirt an, somit
war es reichlich frostig.
Als die Temperaturen dann so langsam in den 2-stelligen Bereich kamen, wurde es erträglich
und ab ca. 12°C dann perfekt.
Am 2. Tourtag gab es dann eine zusätzliche Lage Funktionswäsche und schon war das Thema
erschlagen. 8-)

Vom Tragekomfort her kann ich nur positives berichten.
Alles sitzt genau so wie man es erwartet, nix drückt und selbst die Protektoren
spürt man weder im stehen noch beim sitzen auf der Maschine.
Wenn ich bei meinen Textilkombis der letzten Jahre immer zu den Pausen das Bedürfnis
hatte die Jacke auszuziehen, so würde ich am liebsten die Jacke der Atlantis 4 gar nicht
mehr ausziehen.
Ich fühle mich in dem Teil so pudelwohl das ich mich, wie bei vielen Dingen schon, einfach nur
frage warum ich mir das Teil nicht schon viel früher gekauft habe. :denk:

Wenn man wirklich etwas kritisieren will, bleiben im Grunde nur zwei Kleinigkeiten.
Zum einen könnte der Kragenabschluss etwas enger, oder wenigstens in der Weite verstellbar sein.
Hier habe ich mir einfach ein freundliches schwarzes Tuch für 1,99€ zugelegt und das Manko beseitigt.
Zum anderen ist der umlaufende Verbindungsreißverschluss zwar gut gemeint, die Bedienung aber
etwas umständlich weil viel zu klein und somit fummelig.
Das war bei meinen bisherigen Kombi`s 10x besser gelöst.
Allerdings ist das jammern auf verdammt hohem Niveau und nicht wirklich tragisch.

Nach dem unser Tourguide uns auch diverse Ackerwege in Schleswig Holstein zeigen musste,
war natürlich mächtig viel Staub auf dem guten Leder.
So mal eben abschütteln war nicht möglich, so das ich schon ins grübeln gekommen bin. :skepsis:
Letztendlich war es aber mit einer Raulederbürste eine Aktion von ca. 15 Minuten und
der norddeutsche Ackerstaub, wie auch einige Insektenrückstände, waren weg und die Atlantis
sieht wieder aus wie am ersten Tag. :yes: :yes:

Das Kapitel Regen habe ich mir bis jetzt ersparen könne und ich möchte noch seeeeeeeeeehr
lange im Ungewissen bleiben ob die Atlantis 4 wirklich so wasserdicht ist wie man sagt.

Mein Fazit bisher:
Habe den Kauf noch keine Sekunde bereut und bin absolut zufrieden. :yes:
Da Temperaturen unter 10°C für mich eher die Ausnahme als die Regel sind, passt
es bisher bestens.
Wie sich die Atlantis 4 dann jenseits der 25° Marke schlägt werde ich hoffentlich in
einigen Wochen wissen. ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Atlantis IV


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us