FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Andreas.HH
 Beitrag#11   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 09:22 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
@ Christian: ich bin zwar schon mal von mit Tyre geplanten Routen abgewichen, hatte danach jedoch keine Probleme auf die eigentlich geplante Route zurück zu kommen und diese fortzusetzen. Das von Dir beschriebene Problem (Tom-Syndrom) ist mir - zumindest bisher - unbekannt.

Gibt es aus Deiner Sicht sonst noch Gründe für Basecamp oder auch gegen Tyre?



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#12   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 09:49 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
Sorry, aber bei allem Respekt, setz mal die Garmin-Brille ab...

Meiner Einer hat jahrelang den 660iger genutzt, er ist auch heute noch im Besitz, seit fast einem Jahr nun wieder den TTR und sorry... - Ich weiß auch ganz genau warum... :-)

Aber jedem das Seine...

Liebe Grüße aus dem Weserbergland aus der Villa Löwenherz bei schönem Sonnenschein. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#13   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 10:01 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
28.09.2025, 22:13
Weitere Punkte sind mir nicht bekannt, aber der eine ist so gravierend, dass man so eigentlich, zumindest längere Routen, nicht fahren kann.

Wobei es viele gibt, die in solche Situationen nicht kommen, weil sie eben keine längeren, am PC geplanten Routen abfahren oder nie in solche Umleitungen mit Wegpunkten kommen. Sonst würde es nicht so viele Tom-User geben.

Dazu nochmal ein Beispiel: ich war letztes Jahr auf dem Diavel-Treffen in der Nähe von Nürnberg. Dort waren 100 Teilnehmer und 9 Tourguides. Da waren leider einige Tom-User dabei, was dazu führte, dass die Gruppen sich mindestens dreimal entgegenkamen und an den Treffpunkten (Mittags, Kaffee) die letzte Gruppe ankam, wenn die erste schon lange wieder weg war. Allein in der Tom-geführten Gruppe, bei der ich mitfuhr mussten wir sechsmal drehen, weil wir uns Umleitungs-bedingt verfahren hatten. Sowas killt den Spass am Fahren.


Trotz zeitlicher Überschneidung mit dem letzten Beitrag passt das sehr gut. Wie kommt das bloß?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#14   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 10:29 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
@ Christian: Aber das alles hat doch nichts mit der Planungssoftware zu tun.

Es ist doch ganz normal - und sicher unvermeidbar - daß man am Zwischenstop später ankommt, wenn man von der eigentlich geplanten Route aufgrund einer Umleitung/Strassensperrung abweichen musste. Außerdem denke ich, daß Umleitungen immer angekündigt und ausgeschildert werden. Man darf dann auch mal das Navi ignorieren und der Beschilderung folgen. Normalerweise sollte man so die Baustelle/Strassensperre umfahren haben und wieder auf die eigentlich geplante Route kommen. Ausnahmen gibt es natürlich immer wieder.

Wenn das jetzt alle Deine Gründe für Basecamp sind, dann sehe ich für mich keinen Grund, meinen PC damit vollzupacken. Bevor man Basecamp überhaupt installiert hat, habe ich bereits Tyre installiert, meine Route geplant, diese auf mein 390 übertragen, mich umgezogen, aufgesessen und bin losgefahren. :lol:

Also, der Hype um Basecamp erschließt sich mir immer noch nicht.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#15   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 11:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
Auf Win würde ich sicherlich auch kein Basecamp verwenden. :shake:

Diese Rückführungsversuche liegen meiner Meinung nach aber auch nicht an der Routenplanung, sondern an der Geräteeinstellung. Ich habe die automatische Routenneuberechnung abgeschaltet. Verlasse ich die Strecke bleibt die Route unverändert. Irgendwann fahre ich wieder auf die Strecke (durch Umleitungsbeschilderung oder aus eigenem Willen) und kann die Route ganz normal fortsetzen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 22:17 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
So wie Troy mache ich es auch, alles andere wäre fatal weil, wie schon beschrieben, das Navi versucht die ausgelassenen Wegpunkte zu erreichen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#17   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 22:31 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
28.09.2025, 22:13
Dass die automatische Neuberechnung abgeschaltet sein muss ist sowieso klar.

Aber die neueren Geräte (s.o.) wollen dann trotzdem immer weider zurück in die Umleitung, wenn da Wegpunkte liegen, weil Mapsource die bewusste Unterscheidung zwischen Wegpunkten mit und ohne Alarm nicht kennt. Nur in Basecamp kann man alle Wegpunkte auf "kein Alarm" stzen und nur dann funktioniert das Fortsetzen der Route nach der Umleitung so wie oben beschrieben.

Die "alten" Geräte Zumo550 und 660 unterscheiden bei der Führung nicht zwischen Wegpunkten mit und ohne Alarm und daher funktioniert dort die Routenplanung auch mit Mapsource.

Vielleicht kann man ja auch irgendwie in Tyre die Wegpukte automatisch "ohne Alarm" erstellen. Das wäre dann die Erklärung, warum es auch mit Tyre geht, aber ich kenne Tyre nicht. Außerdem sehe ich nicht ein, für eine Routenplanungssoftware noch extra Geld zu bezahlen, wenn von Garmin eine sehr gute kostenlos zur Verfügung steht, die dann auch noch in der Lage ist, die Routen driekt aufs Gerät zu übertragen, ohne das das Gerät eine Neuberechnjung machen muss, weil und wenn die Karten exakt gleich sind.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#18   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 23.03.2014, 23:54 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
Da scheiden sich dann die Geister ... Garmin hatte mit MapSource eine sehr gute Routenplanungssoftware. Soweit richtig. Der Umstieg auf Basecamp war meiner Meinung nach jedoch ein Griff ins Klo. Es funktioniert zwar auch, aber schön ist anders. Leider gibt es für Mac nichts anderes. Deswegen wäre ich gegenüber einer besseren Lösung nicht abgeneigt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#19   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 24.03.2014, 00:31 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 23:13
Auch die alten Garmin Geräte unterscheiden zwischen Wegpunkten ohne oder mit Alarm.Mit Alarm wird als Fähnchen auf der Karte dargestellt. Nur werden sie automatisch verworfen wenn man sie nicht angefahren hat.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#20   Betreff: Re: TYRE Pro aufém Stick
Verfasst: 24.03.2014, 08:14 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
28.09.2025, 22:13
Danke Wilhelm! Das ist nochmal klarer ausgedrückt genau das, was ich oben geschrieben habe.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

TYRE Pro aufém Stick


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us