FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Batterie bei RP23 laden
Verfasst: 04.12.2013, 18:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 19:24
Hat immerhin 11 Jahre gedauert bis diese inscheniörsleistung umgesetzt wurde. ... :')



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
lillimax
 Beitrag#22   Betreff: Re: Batterie bei RP23 laden
Verfasst: 06.12.2013, 03:21 

Beiträge: 10
Registriert:
19.11.2013, 19:58
Ortszeit:
28.09.2025, 18:24
Habe mir direkt beim Kauf der RP23 das Yamaha Ladegerät und die Blitzampel mitbestellt.
Cradle für Navigator V und Blitzampel direkt an der Bakterie angeschlossen.
Die Ampel sitzt vorne und ist so ausgerichtet, daß ich sie sehe, wenn ich auf das Moped zu gehe aber nicht während ich draufsitze (stört also nicht).
Damit ist der Stecker an der Ampel einfach zugänglich. War für mich die beste Lösung und zu teuer finde ich sie auch nicht.

Viele Grüße
Gert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
birk48
 Beitrag#23   Betreff: Re: Batterie bei RP23 laden
Verfasst: 23.03.2014, 20:16 

Beiträge: 98
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
28.09.2025, 18:24
Hallo,
Kann jemand ein foto der neuen, modifizierten batterieverkleidung einstellen?
Gruese

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#24   Betreff: Re: Batterie bei RP23 laden
Verfasst: 26.03.2014, 10:15 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 19:24
Zitat: birk48
Hallo,
Kann jemand ein foto der neuen, modifizierten batterieverkleidung einstellen?
Gruese


Ja würde mich ebenfalls sehr interessieren was bei dem neuen Teil jetzt genau fehlt, also an die die das neue Teil schon verbaut haben, BITTE ein Bild (Innenseite) davon, werde es dann schon mal selbst verändern.

Gruß Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#25   Betreff: Re: Batterie bei RP23 laden
Verfasst: 02.12.2015, 21:17 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 18:24
Zitat: STONY
Zitat: birk48
Hallo,
Kann jemand ein foto der neuen, modifizierten batterieverkleidung einstellen?
Gruese


Ja würde mich ebenfalls sehr interessieren was bei dem neuen Teil jetzt genau fehlt, also an die die das neue Teil schon verbaut haben, BITTE ein Bild (Innenseite) davon, werde es dann schon mal selbst verändern.

Gruß Stony


Hi Stony, :musk:
es ist schon eine Weile her und ich weiß nicht was geändert wurde, aber mit einem Photo
kann ich dienen.


Ich habe eine halbe Stunde gebraucht , bis ich die Abdeckung der Batterie ab hatte, aber wenn man weiß, wie es geht
schafft man es in ein paar Minuten.
Man benötigt dazu einen Inbuss, einen kleinen bis mittelgroßen Kreuzschraubendreher und einen kleinen bis mittelgroßen flachen Schraubendreher.

Mit dem Inbus die 3 Schrauben abschrauben, 2 Klemmstifte mit dem Kreuzschraubendreher eindrücken
und mit dem flachen Schraubendreher rauspfrimeln. :oh: (Warum hat man da nicht auch 2 Schrauben verbaut?)

Den ca 7 cm langen Wurmvorsatz der Abdeckung zwischen Tank und Verkleidung nach unten drücken, die Seitenverkleidung nach aussen ziehen, bis man die Abdeckung hoch über die Seitenverkleidung ziehen kann. Das erste mal tut es weh, wenn man die Seitenverkleidung so weit raus ziehen muß,die Seitenverkleidung hat unnötigerweise eine Dreieckskannte die weit in die Abdeckung hineinragt.
Auf dem ersten Foto hab ich als Test die Seitenverkleidung deutlich mehr raus gezogen als nötig.

Hier sieht man den Abstand von Tank und Seitenverkleidung.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ist die Abdeckung am Tank etwas hochgezogen muß man sie nur noch vorne am Cockpit etwas nach unten drücken und Richtung Tank ziehen. Fertig. :-B

Zum Photo:

Am oberen rechten Loch ist sie verzapft, das untere rechte Loch kann man vernachlässigen.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


In der Mitte oben unter der weißen Markierung ist ein Zapfen, rechts davon ist die Verschraubung.
Der Zapfen links unter dem weißen Pfeil ist neben der Abdeckung und wird nicht gebraucht.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Wie gewünscht noch ein paar Photos der Abdeckung von unten.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Batterie bei RP23 laden


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us