FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
stefandreier
 Beitrag#11   Betreff: Re: RP04 Hauptständer gebrochen
Verfasst: 27.02.2014, 08:41 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
27.09.2025, 13:43
stimmt da hast du recht! danke!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#12   Betreff: Re: RP04 Hauptständer gebrochen
Verfasst: 27.02.2014, 09:01 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:43
Zitat: harry301
Die Querstrebe muß bei dem abgebrochenen Teil höher gewesen sein.

Moin Moin, genau so ist es :no:
und es war kein "so genanntes Knotenblech"
diese Querstrebe die man sieht, wo die Feder eingehängt wird verbaut beim alten Hauptständer.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#13   Betreff: Re: RP04 Hauptständer gebrochen
Verfasst: 14.03.2014, 21:52 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:43
Moin Moin.
Ende gut, alles gut.
Es ist vollbracht und meine Dicke steht wieder auf zwei Beinen.
Nigelnagelneuer (verstärkter) Hauptständer.
Danke an Fa. Voiges für einen grandiosen/erstklassigen Service.

https://webmail.o2mail.de/mail/dlAttach ... 09.jpg&d=3

https://webmail.o2mail.de/mail/dlAttach ... 02.jpg&d=3

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#14   Betreff: Re: RP04 Hauptständer gebrochen
Verfasst: 15.03.2014, 12:58 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:43
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stefandreier
 Beitrag#15   Betreff: Re: RP04 Hauptständer gebrochen
Verfasst: 23.04.2014, 19:17 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
27.09.2025, 13:43
Ich habe jetzt auch mal ein Foto vom Hauptständer meiner RP04 gemacht.
Das ist der alte, nicht verstärkte Ständer oder?

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#16   Betreff: Re: RP04 Hauptständer gebrochen
Verfasst: 23.04.2014, 20:57 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:43
Nabend, ja genau.....
Mit Yamaha Kontakt aufnehmen und auf Kulanz tauschen lassen!
Gruß aus HH,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

RP04 Hauptständer gebrochen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us