FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#21   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 11:20 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Zitat: moetho
Die FJR hat keine Öldruckanzeige wie ich schon schrieb, wenn's klappert ist es zu spät. Wie merkst Du es denn wenn dir dein Öldruck, aus was für Gründen auch immer, flöten geht?


Also ich brauche es nicht, wenn man wie ein Bordstein auf dem Sitz seines Motorrades sitzt,
dann sollte Mann sich so viele optische Kontrollinstrumente wie möglich ein oder anbauen.
Es gibt doch in den Geländewagen diese Neigungskontrollinstrumente, wäre auch nicht schlecht
für die Kontrolle der Schräglage. Was ich eigentlich sagen möchte ist, wer diese Kontrollmechanismen
wirklich alle braucht, schade das die FJR keine OBD2-Schnittstelle hat, da wären die Möglichkeiten noch viel grösser.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Aber wie gesagt, ich bin immer noch sehr gut ohne den Schnick Schnack ausgekommen. ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#22   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 12:35 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Na Ja, dafür hast du vielleicht anderen schnick schnack an anderer Stelle.

Aber wie ich schon schrieb, fehlenden Öldruck merkst du erst wenn es zu Spät ist und wenn du noch so mit dem Hintern fährst. Wenn du es merkst sind die ersten Schäden bereis eingetreten.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#23   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 14:31 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Ganz Sicher merkt man es wenn der Motor verreckt, an den ganzen Amateuren sieht man das dann sogar.
Zu irgend etwas muss es ja gut sein das ich seit Jahren einen Ersatzmotor für den Fall gebunkert habe. :lol:
Nur der eine läuft und läuft, er wäre schon längst stehen geblieben wenn er schlecht behandelt worden wäre.
:bg:

Ich auch egal hier, hier geht es um eine Öltemperaturanzeige verbauen, da habe ich leider keine Idee zu. 8-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#24   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 16:18 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Zitat: Caleo
Zitat: manoku
Zitat: Caleo
...von Motosens habe ich Öltemperatur und Voltmeter an meiner Effi verbaut.

Hast du mal ein paar Bilderchen von deinem Einbau? :-)


Hier ein Foto wie ich die Instrumente an der Effie montiert habe.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ok, der Schneemann ist mittlerweile geschmolzen und die Winkel sind schwarz lackiert.

Bis denne
Uwe

ne ne ne ne ne nix für mich schaut schon komisch aus .................



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#25   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 17:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Zitat: harald1300
ne ne ne ne ne nix für mich schaut schon komisch aus ................


Hallo Harald,

da Du ja hier im Forum immer und durchgehend überaus präzise Fragen stellst :-BB :-BB , komme ich mal zu meiner Eingangsfrage zurück.

Es geht mir nicht um die Sinnhaftig- oder Unsinnigkeit des Einbaus, es geht mir auch nicht darum, ob es chic oder nicht aussieht, es geht mir auch nicht darum, mit den Ohren oder mit welchen Körperteilen auch sonst ich am Zylinder merke, das der Ofen Betriebstemperatur erreicht hat, NEIN, es geht um die Frage, wo ich an der RP 11 am Besten Zündungsplus abgreifen kann, ohne das halbe Cockpit bzw. die ganze Verkleidung abschrauben muss.

Wenn ich mir hier so manche Statements anschaue und durchlese, fühle ich mich wie :link: er hier

Das ich dieses Instrument verbaue(n) lasse, steht für mich außer Frage.

Ich selbst bin nur zu dusselig dazu, deshalb wird´s ein Kumpel, oder im Notfall Voiges, für mich richten. Damit mein Kumpel sich nicht den Wolf sucht, hatte ich gedacht, frag einfach mal im Forum, ohne ahnen zu können, welch Diskussion in lostrete.

Herzlichen Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#26   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 18:15 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 09:15
Hallo Stefan,

nur mal so am Rande bemerkt, und das meine ich durchweg nicht ironisch
sondern ehrlich.

Lass es bei einer Werkstatt machen.
Wenn dein Kumpel sich einen Wolf suchen muss um an einem stinknormalen
Motorrad, wie der FJR, einen geschaltete Plus zu finden und abzugreifen, wäre er für
mich schon disqualifiziert und ich würde ihn nicht an meiner Karre
schrauben lassen. :con:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 19:40 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Zitat: feffel
NEIN, es geht um die Frage, wo ich an der RP 11 am Besten Zündungsplus abgreifen kann, ohne das halbe Cockpit bzw. die ganze Verkleidung abschrauben muss.


2. Posting von Benno vor 2 Tagen um kurz vor 22 Uhr.
Da stand dann schon die Antwort. :flööt:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#28   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 20:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Hallo André ,

Kumpel= Bruder (und eben Kumpel), gelernter Kfz-Mechaniker.

Er wird es sicher finden. Die Frage war irgendwie eher prophylaktisch zu sehen.

Herzlichen Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#29   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 06.05.2014, 20:18 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 10:15
Zitat: noppe
Zitat: feffel
NEIN, es geht um die Frage, wo ich an der RP 11 am Besten Zündungsplus abgreifen kann, ohne das halbe Cockpit bzw. die ganze Verkleidung abschrauben muss.


2. Posting von Benno vor 2 Tagen um kurz vor 22 Uhr.
Da stand dann schon die Antwort. :flööt:


Hast recht Norbert, dann können wir das Thema ja beenden :flööt: :flööt: .

Danke und Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwarzwaelder
 Beitrag#30   Betreff: Re: Öltemperaturanzeige verbauen
Verfasst: 07.05.2014, 16:46 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
10.02.2009, 17:46
Ortszeit:
29.09.2025, 09:15
Hallo :musk:
meine so verbaut
viewtopic.php?p=48195#p48195

Öltemperatur und Voltmeter :bg:
Temperaturgeber Ölablassschraube gewechselt. :yes:

Gruß Waldemar



Meine Motorräder: Zündapp KS50 Sport; Honda CB200; Honda CB 400N; Honda Goldwing 1500se; FJR1300A RP11;
und seit 17.08.2018 ne Goldwing 1800 Tour DCT, seit 14.06.2024 als Zweitmotorrad ne Royal Enfield Shotgun 650

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Öltemperaturanzeige verbauen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us