FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
miko62
 Beitrag#1   Betreff: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 17.05.2014, 18:59 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Hallo :comm:
meine Scheinwerfer an der RP23 beschlagen während der Fahrt in den unteren Ecken, nun habe ich nach langem hin und her von Yamaha einen neuen bekommen, der macht genau
das gleiche wie der alte :oh:
Kann man an den Leuchtmitteln etwas ändern ? Andere zB.
Hat jemand das an seiner RP23 schon mal beobachtet?
Gruß Michael



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#2   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 17.05.2014, 19:20 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Alter Wein in neuen Schläuchen. :bg:
Gab es bei der RP13 schon und wenn mich nicht alles täuscht
auch bei denen davor.
Ein ,,Patentrezept" gibt es meines Wissens nicht.
Ist aber auch nicht tragisch denn, auch wenn man es anders vermutet,
es gibt dadurch keinen Schaden.
Somit ein reiner Schönheitsfehler mit dem man leben muss.
Hat meine GT übrigens von Zeit zu Zeit auch. :isso:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
miko62
 Beitrag#3   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 17.05.2014, 20:34 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Hallo Andre
Da will ich aber nicht mit leben, :oh: das Motorrad kostet fast 18000,- Euronen
da muß so etwas wohl nicht sein. Außerdem meine RP11 hatte es nicht.
Der Scheinwerfer hat vermute ich einen Fehler in der Belüftung, es beschlägt dort
wo die Wärme der Birne :shame: nicht hin kommt , wenn man dann das Mo.abstellt
krabbelt die Feuchtigkeit höher. Über Nacht ist es dann wieder ok.
Ich denke es gib irgendwann Ränder zusehen.
Gruß Michael



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#4   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 17.05.2014, 22:41 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Hi Michael,

das hat nichts mit den Kosten der Maschine zu tun.
Es kommt nun mal bei Scheinwerfern vor, egal wie teuer
das Fahrzeug war.
Wie gesagt, meine RP13 hatte es, meine GT hat es auch
und selbst an diversen PKW habe ich es schon gehabt.
Dauerhafte Lösungen dafür konnte mir keiner anbieten,
und es waren Fahrzeuge renommierter deutscher
Nobelhersteller die ein vielfaches einer RP23 gekostet
haben.
Nimm es gelassen, es gibt Schlimmeres.


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenR
 Beitrag#5   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 18.05.2014, 08:29 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
16.08.2012, 20:52
Ortszeit:
27.09.2025, 13:37
Hallo Michael,
ich kann André nur zustimmen.
Wie er schon geschrieben hat, kennt er es auch von seiner RP13. Und sie hat es heute noch :denk:

Ich kann dir aber versichern, dass bis heute weder irgendwelche Ränder noch andere Probleme dadurch entstanden sind.
Es ist wirklich nur ein "optischer Mangel" mit dem sich wohl die meisten FJR Fahrer "irgendwie arrangiert" haben (mussten).

Gruß Torsten



--------------------------------------------------------
MZ ETZ250 - XJR1300 - GSX750F - FJR1300 RP13
--------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#6   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 18.05.2014, 12:52 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 13:37
Hallo Michael,
gut verstehen kann ich Deinen Unmut über das Beschlagen des "Innenlebens" der Scheinwerfer.
Als RP13 Fahrer habe ich mich damals bei Neukauf - und dem hohen Neupreis - auch so geärgert wie Du! Allerdings hat der Ärger nicht geholfen - die Scheinwerfer beschlagen immer noch!
Wie vor schon geschrieben wurde, hat dies aber keinerlei Auswirkungen auf die Funktion der Scheinwerfer. Nach nun sieben Jahren zeigen sich immer noch keine Beschädigungen durch das Beschlagen.
Einzig feine Haarrisse an der Außenscheibe sind zu erkennen, die aber nicht durchgehen. Dies ist aber ein anderes Problem und deutet eher auf schlechten Kunststoff hin, der es nicht gut in der Sonne aushält. Ich glaube bei einigen anderen RP13 Fahrern taucht diese Phänomen auch auf (...natürlich am Motorrad).
Gruß
burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
miko62
 Beitrag#7   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 21.05.2014, 18:50 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Hallo Leute
danke für die Antworten, aber das ist schwach von Yamaha. :-(
Ein Freund von mir hat eine neue Suzuki die hat es auch , da ist es kein Problem kommt
ein neuer Scheinwerfer rein und gut , und wenn nicht kommt nochmal neu. Die Suzi kostet ca.
die Hälfte der FJR.
Gruß Michael



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#8   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 21.05.2014, 21:00 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Dann hilft nur noch eins, Yamaha verkaufen und Suzuki kaufen. :ähäwhwäh:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
miko62
 Beitrag#9   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 22.05.2014, 09:04 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:37
Diese Antwort habe ich erwartet
Danke



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Scheinwerfer RP23 beschlagen
Verfasst: 22.05.2014, 09:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:37
Hallo miko :-) ;

auch ich kann deinen Frust verstehen; :oohh:
aber es ist nunmal "Stand der Technik" und mehrfaches Tauschen bringt nichts, wenn der neue Scheinwerfer erneut diesen Stand hat..... . :isso:

Vergleiche es mit der "Orangenhaut" bei diversen Neufahrzeugen im KFZ-Bereich .... auch da ärgerlich, aber hat fast jedes Fahrzeug des betreffenden Herstellers -- mal mehr -- mal weniger... . :-(

Bevor du dich noch über die bescheidene Lackqualität aufregen mußt, würde ich die besonders stark beanspruchten Stellen ( Bugspoiler, Tankseiten im Knieschlußbereich, Kofferdeckeloberseiten, Rahmenteile oberhalb der Fahrerfußrasten) mit Klarsicht-Schutzfolie abkleben und ein ausreichend dimensioniertes Tankpad aufkleben.

Evtl. denkst du auch über eine Nanoversieglung nach 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Scheinwerfer RP23 beschlagen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us