FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#91   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 07.05.2009, 16:44 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 02:45
Moin Hanswester,

will mir jetzt nicht anmaßen die Rechnung zu beurteilen, heißt ja freie Marktwirtschaft und so lange der Kunde den Preis akzeptiert, ist es OK.

Aber bei den Preisen für Polfett, Schmierfett und der Dichtung für die Ablassschraube kräuseln sich mir die Haare.
Sind ja alles Netto-Preise, also + Märchensteuer :piep: .

Genau so fremd sind mir die Gebühren für die Vorführung zum TÜV, hat mir in all den Jahren noch niemand berechnet, egal ob Auto oder Moped.

Der Rest ist sicher im territorial zu betrachtenden Rahmen.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#92   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 07.05.2009, 21:49 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
26.09.2025, 03:45
High Andre, da magst du schon recht haben aber ehrlich gesagt kommt es mir auf die paar Euro nicht an. Mag blöd klingen aber man gibt soviel Kohle für Blödsinn aus da hab ich sogar noch ein gutes Gefühl bei wenn ich mit ein paar Euro mehr ein klein wenig dazu beitragen darf Arbeitsplätze zu erhalten. Das sehe ich übrigens nicht nur bei meinem Hobby so. :-)



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#93   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 08.05.2009, 09:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
26.09.2025, 02:45
Hier meine Rechnung
vorausgegangen war ein Voranschlag von ca 330 euro
Wenn ich meine Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit abziehe die von mir beauftragt worden sind ..kommt das hin
Wobei ich mich ernsthaft fragen muss, warum sowas nicht in der Inspek ist :denk:

Frage dazu

Bremsen hinten 50 % nach 20000 km ...ok kann ich was mit anfangen
und vorne ?? mir wurde nur gesagt ..die sind ok ...die Nachfrage von mir wurde leider dann überhört..was ok ist...nunja..mein Fehler nochmal nachzuhaken

Erfahrungswerte wie lange die Bremsbeläge vorne halten ...ich bremse ansich immer mit beiden

http://www.abload.de/img/20000kjm9.jpg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#94   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 08.05.2009, 13:42 
Avatar

Beiträge: 1373
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
26.09.2025, 02:45
Hallo ,
ich hab mir die Rechnung von Hanswester auchmal angeschaut. Rechnet man TÜV und Bremsflüssigkeit raus, bleiben noch ca 345 Euro übrig für die normale 20t Inspektion.
Die Materialpreise sind doch durchaus die in Werkstätten üblichen, bleibt der Stundensatz und die Arbeitszeit. Und da stellt sich die Frage, ob diese 2,6 Stunden dem Richtwert von Yamaha entsprechen. Das könntest du doch mal nachprüfen. Offensichtlich hast du ja auch den Kardan auf Dichtigkeit prüfen lassen, und das sollte unter Garantie fallen und nicht berechnet werden.
Gruss
Michael



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#95   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 08.05.2009, 21:39 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
26.09.2025, 03:45
Am Kardan ( wo er am Motor angeflanscht ist ) war lediglich etwas "Ölnebel" das wurde nicht weiter berechnet, habe halt nur mal draufschaun lassen. Wie bereits vorher angemerkt fühle ich mich mit dem Motorrad dort sehr gut aufgehoben und deshalb interessiert mich der Stundensatz nicht wirklich. Ich bin halt in der glücklichen Lage einen sicheren und nicht schlecht bezahlten Job zu haben. :-B



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#96   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.07.2009, 17:24 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 02:45
Hallo,

jetzt ist es langsam soweit. Ende des Monats habe ich bei MHG in Neuss einen Termin zur 20000er Inspektion inkl. TÜV.
Ich habe jetzt auch konkret nachgefragt, was die Geschichte kostet: Komplett 480,00 Euro. Ein zweites Angebot, dass ich mir in Köln geholt habe, liegt fast identisch bei 470,00 Euro.
Kleiner Buchhalter wie ich bin, habe ich mir mal meine reinen Betriebskosten ausgerechnet, seit dem ich die FJR habe. (ich weiss Andre, Motorradfahren ist Emotion, hast ja recht).
Nach ca. 5.500 km komme ich inkl. Reifen, Benzin und der jetzt anstehenden Inspektion so ziemlich genau auf 0,20 Euro/km.
Wenn ich jetzt die Inspektion auf 10000 km umrechne und die Reifen auch so lange halten (etwas optimistisch) geht nichts unter 0,15 Euro/km
Das heißt: Eine schöne 300 km Tagestour kostet 45,00 Euro plus Bikerteller und Kaffee. Anschaffung, Versicherung, Steuer, Nicht-Verschleißteile wie Koffer, Scheibe, später mal ne neue Sitzbank u.ä. vergess ich bei der Rechnung mal.

Nicht ohne - aber bisher jeden Cent wert.

Übrigens: Als ich mich bei den Verkaufsgesprächen nach den Inspektionen erkundigt habe, hieß es bei einem Händler (nicht der hier genannte MHG):
Die ersten 40000 km braucht die nur Wasser, Luft und Öl. Weiß zwar, dass Öl teuer ist, aber das Wasser und Luft so reinhauen...

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#97   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.07.2009, 19:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 03:45
Zitat: Axel
.........
Erfahrungswerte wie lange die Bremsbeläge vorne halten ...ich bremse ansich immer mit beiden [/b]


Hallo Axel :-) ;
meine ersten Bremsbeläge vorne haben über 35000 km gehalten;--wurden dann wegen anstehender Dolo-Tour :-B aber gewechselt.
Die Original-Yamaha-Bremsbeläge haben mit den geringsten Verschleiss; dies wurde auch in diversen Threads schon berichtet.
Dennoch immer mal im Auge behalten, insbesondere die innenliegenden Beläge; die nutzen i.d.R. etwas stärker/schneller ab.
Gute Gelegenheit zur genaueren Inspektion der Beläge ist jeweils der Reifenwechsel, sofern er zwischen den Inspektionsintervallen liegt ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#98   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.07.2009, 20:18 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 02:45
Moin Hans,

das teuerste am Motorradfahren sind doch immer noch die Nebenkosten für Fahrer und Sozia :bg: .
Die von dir errechneten Kosten von 45€ einer schönen 300km Tour werden doch durch die Kneipenrechnungen fast in den Schatten gestellt :suff: .
Wenn ich mir mal so die Nebenkosten für den letzten Samstag ansehe :silly:

Tourlänge 370km, Start 9:00,

- 10:00 Sozia möchte Kaffee, Kosten 2x Kaffee, 2 Stück Bienenstich 7,60€
- 12:30 Mittagspause, lecker Essen beim Griechen einschl. Dessert, Getränke,
Espresso und Trinkgeld für die nette Kellnerin 47,00€
- 15:30 Eisdiele in Sicht, 2x Erdbeereisbecher, 2x Kännchen Kaffee einschl. Trinkgeld
für den netten Kellner 18,00€
- 19:00 Grillstand am Straßenrand, 2x Kammscheibe und 2x Cola, 9,60€

Summe Nebenkosten 82,20€ :hechl:

Wenn man diese Kosten auf den Kilometer umlegt :ninja:

Aber sch.. Egal, auf jeden Fall hat es Spaß gemacht, andere Hobbys sind auch nicht gratis.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#99   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.07.2009, 21:50 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 02:45
Zitat: kölsche Jung
Nach ca. 5.500 km komme ich inkl. Reifen, Benzin und der jetzt anstehenden Inspektion so ziemlich genau auf 0,20 Euro/km.

... na Hans, da hast Du aber die Anschaffungskosten gepflegt ausser Acht gelassen ;-)
sonst kommst mit 0,20 Euro nie im Leben hin :shake:

Übrigens hat meine "Blaue" auf den letzten 50000 km Kosten von 0,24 Euro pro km verursacht. Natürlich sind in meiner Rechnung die Anschaffungskosten ebenfalls exclusive :excl:
Die netten Nebenkosten, wie Andre sie beschrieben hat, hab ich mir verkniffen zu notieren :flööt:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#100   Betreff: Re: 20000er Inspektion
Verfasst: 06.07.2009, 23:52 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 03:45
@ andre69, Dr. Zonk

:yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :nick: :nick: :nick: :nick:


So isses!



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 132 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

20000er Inspektion


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us