FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 13.07.2014, 11:28 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 08:59
:öhm: ...wobei die Bezeichnung "M6-Schrauben" zudem ja außer dem Gewindedurchmesser rein garnichts aussagt..... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#12   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 13.07.2014, 17:34 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 08:59
Zitat: harald1300
es wird ja bei euch auch so baumärkte geben die haben normal sie schrauben auch BAU MAX , BAU HAUS usw usw

Also wir hier haben mehrere HORNBACH Märkte mit einem ausgezeichneten Schraubensortiment ... :flööt:
Oder bei Obi! :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#13   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 14.07.2014, 08:56 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
30.09.2025, 07:59
Mir ist es passiert, daß ich ganz eine ganz bestimmte Schraubensorte weder im Baumarkt noch im gut sortierten Schraubenfachhandel bekommen habe. Nicht mal BMW selbst war in der Lage, mir diese zu besorgen - sie hat keine Teilenummer! :oh:
Die Lösung: Such dir im Internet die exakte Bezeichnung der Schraube raus, und schau dann auf eBay. Da bekommst du sie zwar nicht einzelnd, aber immerhin bekommst du sie.


P.S.: Wenn jemand zufällig noch M6 Linsenkopfschrauben (Torx) aus V2A-Stahl in 50mm Länge braucht - ich hätt noch 9 Stück auf Lager :-BB



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#14   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 14.07.2014, 10:40 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
30.09.2025, 08:59
Mein Eisenwarenhändler hat eigentlich alle Schrauben auf Lager die es so gibt. Einschl. Sonderschauen, Zollschrauben und sogar Linksgewindeschrauben. Falls etwas nicht Lagermässig da ist, kann er es zumindest besorgen.
Nachteil, er ist Großhändler und verkauft nur an Gewerbetreibende. (Bin ich zwar nicht, habe aber trotzdem ein Kundenkonto :ähäwhwäh: )



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#15   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 14.07.2014, 12:02 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
30.09.2025, 08:59
Zitat: moetho
Mein Eisenwarenhändler hat eigentlich alle Schrauben auf Lager die es so gibt. Einschl. Sonderschauen, Zollschrauben und sogar Linksgewindeschrauben. Falls etwas nicht Lagermässig da ist, kann er es zumindest besorgen.
Nachteil, er ist Großhändler und verkauft nur an Gewerbetreibende. (Bin ich zwar nicht, habe aber trotzdem ein Kundenkonto :ähäwhwäh: )



da ( frage wo bei Luois bekomme ich nur m8 Schrauben aber ich benötige doch m6 ) steht aber nix von irgend welchen spezial schrauben



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr manni
 Beitrag#16   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 15.07.2014, 21:52 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 59
Registriert:
01.07.2012, 22:18
Ortszeit:
30.09.2025, 08:59
:-( wollte ja nur mal fragen ob man jede Schraube nehmen kann sind ja für die Bremsscheiben.

Nun ja .............

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#17   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 15.07.2014, 22:15 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
30.09.2025, 07:59
Zitat: fjr manni
:-( wollte ja nur mal fragen ob man jede Schraube nehmen kann sind ja für die Bremsscheiben.

Nun ja .............


oh Mann das die Schrauben für so was nebensächliches wie die Bremsscheiben sind hättest Du sofort schreiben können, es wäre Dir einiges an "blöden" Antworten erspart geblieben :oohh:

so nun aber zu deiner Antwort...NEIN... Du kannst nicht jede Gewöhnliche M6 Schraube nehmen, da es sich um sogenannte Bundschrauben handelt, ich hab dir mal ein Bild rausgesucht
http://www.probolt-germany.com/edelstah ... -x-12.html

gruß
derHochdahler



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#18   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 15.07.2014, 22:55 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
30.09.2025, 07:59
Zitat: fjr manni
:-( wollte ja nur mal fragen ob man jede Schraube nehmen kann sind ja für die Bremsscheiben.

Nun ja .............

Ich denke das der FJR manni ein kleiner Spassvogel ist

Nun ja .............

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#19   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 16.07.2014, 07:45 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
30.09.2025, 08:59
Zitat: fjr manni
:-( wollte ja nur mal fragen ob man jede Schraube nehmen kann sind ja für die Bremsscheiben.

Nun ja .............

zum yamaha händler und dort neue bestellen , ist am einfachsten ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#20   Betreff: Re: Drehmoment
Verfasst: 16.07.2014, 08:17 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
30.09.2025, 07:59
An die Stelle gehören ausschließlich die originalen Schrauben!
Natürlich muß man die nicht bei Yamaha kaufen wenn man genau weiß welche Abmessungen sowie welche Festigkeit benötigt wird!

An derart sicherheitsrelevanten Stellen sollte man Edelstahlschrauben nur verwenden wenn man sich ganz genau sicher ist das die
dafür geeignet sind. Ich würde es definitiv nicht tun!



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Drehmoment


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us