FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 24.07.2014, 21:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Hallo Uwe

ich denke, wäre die Batterie an einem gut zugänglichen Ort.....z.bsp. unter der Sitzbank, dann würde man dort viel eher und als Erstes nachschauen und lose Klemmen auch sofort bemerken...zur Not auch im Dunkeln oder auf der Standspur... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PSyHotrod
 Beitrag#12   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 09:39 
Avatar

Beiträge: 18
Registriert:
25.06.2014, 17:28
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Joa, als absolut unerfahrener bei einspurigen Maschinen hab ich mich auch über den schlecht zugänglichen Ort der Batterie gewundert. :skepsis:

Hab bisher immer an meinen Autos viele Sachen selber repariert/gewartet, und beim Chrysler 300c ist die Batterie ganz hinten, unten im Kofferraum versteckt. Fand ich auch nicht so knorke, aber es gibt ja Ladpunkte im Maschinenraum.

Mich hat aber der Einbauort in unserer FJR am meisten gewundert, weil eine schwere Batterie so weit oben und dann auch noch aus dem Mittelpunkt raus eingebaut worden ist.
Wie wir aber alle wissen, macht dieses kleine „Ungleichgewicht“ nichts, sie fährt sich dennoch total super. :lieb:

Grüße Christian

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#13   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 09:51 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Der Einbauort vorne rechts hat schon seinen Sinn, denn dadurch wird ein Ausgleichsgewicht zum Kardan geschaffen. Etwas nachteilig ist die entstehende Kopflastigkeit der FJR, das merke ich am Verschleiss des Vorderreifens.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PSyHotrod
 Beitrag#14   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 10:17 
Avatar

Beiträge: 18
Registriert:
25.06.2014, 17:28
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Zitat: FJRoland
Der Einbauort vorne rechts hat schon seinen Sinn, denn dadurch wird ein Ausgleichsgewicht zum Kardan geschaffen.

Gruß Roland


Ah ok, das macht Sinn :idee:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jtoernig
 Beitrag#15   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 12:43 
Avatar

Beiträge: 11
Registriert:
16.07.2014, 11:16
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Ich brauche vorne oben rechts vor dem Lenkkopf ein Gegengewicht für den Kardan unten, links hinter dem Lenkkopf? :denk: Da muß ich nochmal drüber meditieren.



FJR1300A RP11, 2006
XS 650, 1977

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#16   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 13:22 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Zitat: jtoernig
Da muß ich nochmal drüber meditieren.


Eigentlich unnötig, das haben die Yamaha-Konstrukteure schon getan. Aber wenn, dann gleich auch über das Massenträgheitsmoment der laufenden und beschleunigenden Kardanwelle mitmeditieren, das muss nämlich ebenfalls ausgeglichen werden. :oohh:

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 13:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
:skepsis: ..Und bei den kardangetriebenen BMW ist die Batterie auch so verbaut? :denk:

:öhm: Ich hatte mal ne R100 Classic -- OK-Die Gummiekuh hatte beim Beschleunigen -- falls man das so nennen konnte - :bg: - immer ein Eigenleben entwickelt :-BB .

Also ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich an die Batterie muß---- :oh: :bäh:
:idee: deshalb habe ich auch eine Ladesteckdose verbaut :bätsch:

Zum Thema gab es schon mal einen umfangreichen Thread :link: Batterie unter die Sitzbank

Das Ganze ist aber irgendwie im Sande verlaufen :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#18   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 14:08 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Jou, die Crux an diesen freien Massenkräften ist, daß nur bei grösstmöglichem Drehhebel, also maximalem Abstand zwischen Drehmassen-Schwerpunkt zum Ausgleichsmassen-Schwerpunkt ein maximales Ausgleichsmoment geschaffen wird. Bei untenliegender, linksseitiger Kardanwelle ist das nun mal vorne oben rechts.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 14:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Zitat: ManfredA

... :öhm: Ich hatte mal ne R100 Classic -- OK-Die Gummiekuh hatte beim Beschleunigen -- falls man das so nennen konnte - :bg: - immer ein Eigenleben entwickelt :-BB .

.........


..da war die Batterie unter der Sitzbank 8-) --- die hatte nämlich garkeine Verkleidung :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#20   Betreff: Re: Elektrik / Totalausfall
Verfasst: 25.07.2014, 14:28 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 15:00
Die Konstrukteure müssen halt die Massenverteilung irgendwie optimal gestalten. Bei der FJR hat man schon den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter links sitzen, da muss dann eben noch rechts was her.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Elektrik / Totalausfall


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us