FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Rüdiger
 Beitrag#21   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 08.08.2014, 11:46 
Avatar

Beiträge: 326
Registriert:
11.02.2009, 11:33
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
Zitat: Memphis02
...
Das Problem ist einfach, dass ich im Umkreis von 200 km einfach keine finde, welche weniger Kilometer gelaufen hat und Koffer hat^^
...
Viele Grüße


Hallo Memphis02,

ab Baujahr 2004 wurden alle FJR1300 serienmäßig mit zwei Seitenkoffern in Motorradfarbe ausgeliefert.
Solange Du also ab Bj. 2004 suchst, sollte das Problem der fehlenden Koffer nicht existieren.

Aber ich gebe meinen Vorrednern recht, das eine Mehrinvestition von €1.000 (also 5.000€) sicherlich ein riesengroßes Plus für weniger Laufleistung wäre. Wenn Du Zeit hast würde ich versuchen, in der Zwischenzeit Dein Budget aufzubessern und gezielt im Winter kaufen. Dann kommen Dir die meisten Händler im Preis entgegen, da sie froh sind wenn das stehende und zinsenkostende Kapital (Motorrad) den Hof verlässt... :denk:

Gruß
Rüdiger (007)



007 - mit der Lizenz zum Fahren…

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 08.08.2014, 14:54 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
Zitat: Memphis02
...

Andersherum muss ich auch sagen, dass ich bei meiner jetzigen (Honda VT 750) extrem auf die gelaufenen KM geachtet habe. Hab sie mit 9000km gekauft und verkaufe sie jetzt mit 13.000km. Da ist auch der Rahmen, den die FJR laufen soll, da ich mir eh in 2 Jahren eine neue holen würde.

....


Frage 10 :musk: und du bekommst 12 Meinungen, die dann teilweise nochmals geändert werden :flööt: .

Rein rechnerisch hat harry301 es auf den Punk gebracht. 8-)

Aber das Leben besteht ja nicht nur aus Rechenaufgaben :lol: -- Gott sei dank :holy:

Für mich ist die zitierte Info von dir die Entscheidende....

Du willst ca. 4000 km fahren und hast ein limitiertes Budget .

1) Warten würde ich nicht-- sonst ist die Saison vorbei und du bist gar nicht gefahren :heul:
:geheim: Lebe jeden Tag, als ob es dein Letzter wäre :pro:

2) Schau dir die genannten Verschleißteile an (Bremsscheiben, Beläge, Federung, Reifen, ABS funktioniert einwandfrei? Kupplung trennt sauber und rutscht nicht?)

3) Wann wurde die letzte Inspektion gemacht und wie umfangreich?

4) Hast du Gewährleistung?

5) Was ist "LetzterPreis"?

;-) Finde ihn :kilroy:

:denk: Ob die nun 120000 oder 130000 gelaufen hat ist doch Schnuppe;

Meine hat 140000 mit erstem Kettenspanner und solange die Kette nicht rasselt bleibt der auch.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Memphis02
 Beitrag#23   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 08.08.2014, 15:00 

Beiträge: 7
Registriert:
07.08.2014, 16:46
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
@ Manfred,

ja, ich denke du fasst meine Einstellung grad gut zusammen, genau so werd ich es machen. Hab noch eine zweite schöne gefunden:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 010?ref=wl

schau mir beide an und vielleicht wird es nach ordentlicher Begutachtung eine.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#24   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 08.08.2014, 15:08 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 12:11
Hinfahren, angucken, Probefahrt.
Verschleißteile checken, auch die Bremsscheiben mal messen.
Nach Checkheft fragen, und welche Reparaturen gemacht wurden. Interessant wären Gabel, Federbein und dessen Umlenkung. Und: Bei 120.000km muss das Ventilspiel ( alle 40.000km, teuer )geprüft / eingestellt weden !! Fragen !!
Motor wär Ventiltickern, und Gangspringer zu nennen. Den Kettenspanner zu tauschen, ist nun nicht DER Akt.
Preis ist ja nun 3900...
Die Defekte treten ja bei einigen nun auch schon bei geringeren Laufleistungen auf. Bei einigen garnicht. Von daher Lottospiel.
Fahr Probe, löcher den Händler, vielleicht kriegst auch ne Tel-Nummer vom Vorbesitzer, dann mit dem reden.
Wenn alles passt, der Bauch auch zufrieden ist, am Preis vielleicht noch was geht, ......kauf einfach. In die K....e greifen kannst auch bei einer mit weniger km.....
Die sollte dann aber auch direkt vom Händler sein, nicht "im Kundenauftrag" - da gibt der Händler keine Gewährleistung. Oder mehr Nachlass.

PS: 9000km auf 13000km in welcher Zeit ? Also Vielfahrer biste dann nicht grade, oder ?

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT


Zuletzt geändert von Biker64 am 08.08.2014, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 08.08.2014, 15:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
@Memphis :-)

..wenn die Beschreibung der zuletzt geposteten Blauen stimmt, müßte die teure 80000er Inspektion gerade gemacht worden sein;
Zudem umfangreiches Zubehör und TopCase.
Einziger für mich erkennbarer Nachteil: Keine Gewährleistung, da von Privat.
Aber ansonsten steht die super da...

vlt. fährst du die ja dann auch 4 Jahre ;-) :-)) :yes:

Frag bei Beiden noch, ob an der Federung schonmal was gemacht wurde.
bei der KM-Leistung ist mit Simmerringen vorne( + Gabelrevision) und Überarbeitung des Federbeins hinten zu rechnen. Evtl kannst du da einen Teil auch selber machen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#26   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 09.08.2014, 10:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 12:11
Hallo Memphis,

mein Moped und ich habe eins gemeinsam. Wir gehen beide auf die 60 zu…
Bei mir noch knapp 2 Jahre Zeit, meine FJR (Baujahr 2007) wird ihre 60.000 in diesem Jahr noch voll bekommen.
Ich bin fest überzeugt, dass sie mich noch viele Jahre begleiten wird.
Schwere Krankheit oder früher Tod beim Menschen kann man leider nie ausschließen - ebenso wenig wie einen kapitalen Motorschaden am Moped oder Auto.
Beides manchmal vollkommen unerwartet.

Soll eigentlich heißen.
Ich bin sicher, dass die FJR bei guter Pflege für weit über 100.000 km gut ist.
Es handelt sich um einen massiven Vierzylinder - und wer von uns fährt auf heimischen Strecken dieses Gerät schon oft in den roten Bereich?

Irgendwann werden Fragen kommen, ob die ein oder andere Reparatur noch wirtschaftlich ist.

Du schreibst nicht allzuviel von deinem Fahrverhalten.
3 - 4.000 km im Jahr ist nicht viel.
Bitte bedenken: Die FJR hat schon etwas Suchtpotential - da werden es dann vielleicht doch mal mehr km im Jahr.

Wenn du ein gut gepflegtes und gewartetes Modell zw. 80.000 und 100.000 bekommst, kannst du bei deiner km-Leistung sicher noch einige gute Jahre mit dem Teil erleben.

Ich persönlich würde es aber wie Harry halten.
Lieber etwas mehr ausgegeben - und weniger km auf der Uhr.
Hätte da einfach ein besseres Gefühl.

Aber: Man muss wissen, was einem das Hobby wert sein kann.
Schulden machen fürs Moped - ich nicht.

Ich stell mir vor ich würde einen Kredit aufnehmen und das Teil dann hinschmeißen.
Moped weg - Kredit noch da - geht bei mir gar nicht.
Und Vollkasko ist teuer. Daher schön sparen.

ACHTUNG: Alles MEINE persönliche Meinung.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#27   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 09.08.2014, 13:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
Zitat: kölsche Jung
Hallo Memphis....

Und Vollkasko ist teuer. Daher schön sparen.

Gruß Hans


Hallo Hans;

alles relativ;

meine ist Vollkasko versichert,
sie war vorher Teilkasko; aber beim Wechsel zur :link: FJR-Tourer-Club-Versicherung war dort die VK unwesentlich teurer als die vorherige TK. Da gab`s für mich nichts zu überlegen... . :holy:

Wobei es sicherlich eine individuelle Entscheidung ist , ob man ein 4000€-wertiges Mopped noch VK versichern sollte; --womit wir wieder bei der Rechenaufgabe sind.
Mein Rechenschieber war damals Andreas.HH :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Memphis02
 Beitrag#28   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 09.08.2014, 14:04 

Beiträge: 7
Registriert:
07.08.2014, 16:46
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
So, da bin ich wieder.

Zunächst mal etwas mehr zu mir, vielleicht bringt das die Diskussion weiter :bätsch:

Ich bin noch ein Jahr Student und nutze die Zeit, in der ich nur "günstige" Motorräder fahre, um herauszufinden, was ich mag. Die FJR wär jetzt in drei Jahren meine dritte Maschine.
XJ 600 Diversion --> VT 750 --> Hoffentlich bald FJR ;)

Meine Motorräder hab ich nur teilkasko versichert, da ich bei 4000 Euro nicht in eine Vollkasko finanziere.
Mein Fahrverhalten sieht so aus: mal in's Dorf, mal zur Freundin und einmal im Monat eine Mini-Tour nach z.B. Köln^^

Mit der neuen würd ich dann öfter mal versuchen meien Freundin mitzunehmen ;)

Die FJR wäre also tatsächlich nur ein Übergangsmotorrad, da ich mir, sobald sie auseinanderfällt oder ein paar Gehälter reingekommen sind eine neue FJR oder 1400 GTR gönnen möchte.



So, ich habe heute mal mit dem Verkäufer der blauen FJR gesprochen. Klingt am Telefon soweit alles sehr gut!
Ich schau sie mir nächste Woche an und werde anhand euer Checkliste mal alles durchgehen. Danke dafür!



Viele Grüße,
Robert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 09.08.2014, 20:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
...die Freundin wird sich über das TC an der Blauen freuen...

wobei .....
..
:ironie: !! ...bei dem Fahrprofil tät's ja vlt. auch eine Vespa. ....fast ;-) :-) ...



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR Taucher
 Beitrag#30   Betreff: Re: Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?
Verfasst: 11.08.2014, 13:55 

Beiträge: 62
Registriert:
05.06.2014, 10:39
Ortszeit:
27.09.2025, 13:11
Hallo Kollege,
ich habe mir vor 3 Monaten auch die Frage nach FJR gestellt. :-)
Hatte zwischendurch auch mit 10, 1150 oder 1200GS spekuliert. :silly: :-BB
Aber bin doch wieder bei Yamaha gelandet - Puuuuh. :-B
Also auch ich wollte nicht über 4.000 €uronen geben.
Habe mich dann auf RP04 eingependelt.
Gut kein ABS und der ganze Schnick Schnack,
aber eben Motorrad....
Habe einen sehr freundlichen Privaten Anbieter gefunden,
der eine 2001 mit 62.000 auf der Spule hatte.
Bin mit Hänger in den Siegburger Raum gefahren, hab dort eine Runde gedreht.
Die Dicke ist Erstbesitz, KM sind nachvollziehbar, Die Dame klingt richtig Gut,
hatte 2wei mal Feindkontakt mit dem Asphalt - angeblich beide Seiten nur gaaaanz langsam - aber eben sichtbar.
Was aber wichtig ist und war - der Kollege konnte alles belegen und auch auf Rückfragen alles vernünftig und Sinnvoll beantworten können.
Ergebnis:
Die Dame wurde nach dem finanziellen für 3.500 €uronen auf den Hänger verfrachtet.
Ich habe meinem Bauch vertraut, ein bisschen die Ohren auf die Geräusche gerichtet,
Läuft.... :-B
Du kannst nicht alles für nix bekommen. aber musst du wirklich um die 100.000 KM nehmen???
Manchmal sind die Wünsche eben auch nochmal zu überdenken, wenn dir etwas anderes gutes (FJR eben) über den Weg läuft.

Wünsche dir jedenfalls alles Gute bei deiner Suche,
oder falls du schon eine gefangen hast - viele Pannenfreie Kilometer.
Halt eben mit FJR



Wünsche euch immer oben zu bleiben,
FJR Taucher...
P.S. Will keine Statistik werden und bin gegen die IDIOTEN die uns Streckensperrungen erzeugen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Eine RP08 mit über 100.000 km kaufen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us