FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
cappo
 Beitrag#1   Betreff: Fahrwerk Überarbeitung
Verfasst: 21.08.2014, 09:08 

Beiträge: 56
Registriert:
19.04.2009, 16:45
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Hallo zusammen,

ich dachte ja mal vor einigen Monaten mein Fahrwerk wäre zu schlapp. Aber nach 3.000 Urlaubskilometern muss ich sagen, ich war damals einfach zu schnell unterwegs und das Fahrwerk der FJR noch nicht gewohnt. :flööt: :oh:

Trotzdem stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht mal prüfen zu lassen. Wie wird das in der Werkstatt eigentlich gemacht? Wie testet man denn eine Gabel auf ordentliche Funktion? Und bringt eine Gabelüberarbeitung viel?

Grüße
Carsten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#2   Betreff: Re: Fahrwerk Überarbeitung
Verfasst: 21.08.2014, 15:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Eine Fahrwerksrevision macht Sinn. Intervall, Art und Umfang sollten der Verwendung angepasst werden. Bei sehr sportlicher Fahrweise geht man von 15-20.000km und bei eher touristischer Fahrweise von 20-25.000km Wartungsintervall aus. Denn auch das Öl und die Führungsmetalle der Fahrwerkselemente unterliegen Verschleiß. Wenn man nach einem Service "zu viel" Verbesserung merkt, hat man schon eindeutig zu lange mit dem Service gewartet.

Nun macht es auch nicht für jeden Fahrer Sinn, neue Federn oder eine neue Dämpfung zu verbauen. Das sind Optionen, die man machen kann, wenn man mit der serienmäßigen Leistung unzufrieden ist. Aber ist man zufrieden, macht es auch wenig Sinn, dafür extra Geld auszugeben. Häufig denken Besitzer und Händler auch zuerst an den Austausch gegen Zubehörprodukte, z.B. von Wilbers oder Öhlins. Häufig reicht eine sinnvolle Überarbeitung und Abstimmung der Originalelemente in einem Fachbetrieb jedoch aus und kostet nur einen Bruchteil von neuen Austauschteilen.

Was aus meiner Sicht immer Sinn macht, wäre der erweiterte Service. Also nicht nur Öl und Dichtungen wechseln, sondern auch die inneren Verschleißteile kontrollieren und ggf. ersetzen, Rohre Läppen etc.. Bei der Gabel ist das, je nach eigenem Geschick und Ausrüstung, auch selbst machbar. Für das Federbein vermutlich eher nicht. Ich tue mir beides nicht an und gebe meine Teile in die Obhut eines erfahrenen Fahrwerksfachmann (nicht die normale Werkstatt).

Dieser würde auch, für einen geringen Aufpreis, die Anpassung an die persönlichen Erfordernisse vornehmen.

Beste Erfahrungen habe ich persönlich hier gemacht: :link: Franz Racing Suspension

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Strobi
 Beitrag#3   Betreff: Re: Fahrwerk Überarbeitung
Verfasst: 22.08.2014, 07:17 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
26.09.2025, 22:47
Zitat: troy®
Häufig reicht eine sinnvolle Überarbeitung und Abstimmung der Originalelemente in einem Fachbetrieb jedoch aus und kostet nur einen Bruchteil von neuen Austauschteilen.

Was aus meiner Sicht immer Sinn macht, wäre der erweiterte Service. Also nicht nur Öl und Dichtungen wechseln, sondern auch die inneren Verschleißteile kontrollieren und ggf. ersetzen, Rohre Läppen etc..

Beste Erfahrungen habe ich persönlich hier gemacht: :link: Franz Racing Suspension


... mit "erweiterter Service" meinst Du bei :link: Franz Racing Suspension die Gabelwartung "B" für 229,-€?

Ich stehe auch vor einem Gabelservice im Winter und überlege, ob ich mir die Gabel auch noch einstellen lassen soll (auf's Fahrergewicht) oder ob ich zudem neue Federn benötige.

Ist alles Aufpreis und die Frage ist, wie Du es schon geschrieben hast, ob man das wirklich braucht (und genau diese Überlegung mache ich mir gerade)...

Grüssle Sebastian



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matti
 Beitrag#4   Betreff: Re: Fahrwerk Überarbeitung
Verfasst: 22.08.2014, 10:00 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Hallo,
ich habe zwangsläufig da mein Simmerring undicht wurde an der Gabel Hand anlegen müssen.
Eigentlich war es für den Winter geplant, neue Wilbers Federn einbauen und Gabelöl wechseln
Dazu auch gleich die Simmerringe mit Staubkappen wechseln. Das habe ich jetzt hinter mir.
Ich kann nur sagen es ist ein völlig neues Fahrgefühl. Die Federung ist viel straffer obwohl sie auf ganz weich steht. Die neuen Federn waren auch 4-5 cm länger als die die drin waren.
Werde mir auch über Winter ein neues Federbein zulegen was sich bestimmt auch lohnt.
Habe jetzt 40000 km auf dem Tacho.



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#5   Betreff: Re: Fahrwerk Überarbeitung
Verfasst: 22.08.2014, 12:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Zitat: Strobi
... mit "erweiterter Service" meinst Du bei :link: Franz Racing Suspension die Gabelwartung "B" für 229,-€?

Jepp, Wartung B bei Gabel und Federbein.
Oder entsprechend Tuning 2 für die Gabel und Tuning 1 für das Federbein.

Dann ist man, je nach Wartung/Tuning und ohne/mit Federntausch, mit ca. 450 - 650 Euro dabei und hat hinterher wieder ein topfites Fahrwerk.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matti
 Beitrag#6   Betreff: Re: Fahrwerk Überarbeitung
Verfasst: 23.08.2014, 06:26 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Moin moin

Bin noch am überlegen ob ich das Wilbers 640 Road oder 641 Competition nehmen soll.
Einmal eingestellt dann ist gut, verstelle ja zur Zeit auch nichts.
Deswegen mein Favorit eher das 640er Federbein.



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Fahrwerk Überarbeitung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us