FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
HDB
 Beitrag#11   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 31.08.2014, 10:42 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Zitat: ManfredA
...ich vermute mal stark das Thomas die Kompression nachgemessen hat und zu dem verheerenden Ergebniss kam....

Nun mach ich wohl nächste Saison prophylaktisch auch einen neuen Ketten-Spanner rein... .


:frage: Wenn ich den Kettenspanner vorsorglich wechseln lassen würde (in der Werkstatt),mit welchem Aufwand / Kosten müsste ich ca. rechnen.

Würde es Sinn machen vorher die Kompression prüfen zu lassen?

Meine RP11 steht jetzt bei ca.68000 km.

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 31.08.2014, 11:54 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Der Kettenspanner kostet 178.-€ + Arbeitslohn.

Hier das Ergebnis eines Steuerkettenproblemes, die Ventile sollten geschlossen sein, die anderen Zylinder hat es nicht so schlimm getroffen:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#13   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 31.08.2014, 12:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Hallo Thomas.

Sieht nicht gut aus :no:

Neuer Motor schon drinn :frage:

Drück Dir die Daumen dass Du Deine Reise noch antreten kannst. :pro: :yes:

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#14   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 31.08.2014, 12:18 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Hallo Thomas

was hast du denn jetzt vor ?
Den Kopf hast du jetzt schon runter, da kann man jetzt auch schnell neue Ventile einschleifen.
Oder hast du einen Tauschmotor gefunden ?

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich würde den wieder fit machen, das Lohnt jedenfalls noch wenn die Kolben
keinen heftigen Schlag abbekommen haben. Vor 60000 Km habe ich das gemacht.
Alle Ventile eingeschliffen, Auslaßventile neu.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#15   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 31.08.2014, 13:13 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Hallo Noppe und Co.
Das Problem ist das mir die Zeit wegläuft. Ich muß zwischendurch auch noch Arbeiten und am 14.09. werden die Motorräder verladen und in die Toscana verbracht.
Ich habe schon einen Tauschmotor, da ich jedoch erst am Dienstag wieder frei habe, kann ich ihn dann auch erst einbauen. Ich hoffe das er gut läuft, Kompressionswerte sind auf jedenfalls gut.
Kopf überholen hatte ich auch überlegt, hab bei Yamaha angerufen, alle Ventile kosten 1040€, plus Dichtungen, Kleinmaterial und Kettenspanner bin ich schnell bei über 1500.-€. Alle Ventile weil die Auslassventile scheinbar auch was abbekommen haben, ist auf dem Foto nicht so ersichtlich.
Dann weiss ich aber noch nicht ob Pleullager Kolbenbolzen oder Kurbelwellenlager nicht auch was abbekommen haben, was ich aber erst einmal nicht glaube.
Der Tauschmotor hat mich 900.-€ gekostet und er hat schon nen neuen Kettenspanner verbaut.

Den alten Motor werde ich auf Lager legen und als Ersatzteilspender nutzen oder irgendwann mal fertig machen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 31.08.2014, 13:21 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Zitat: karrenhannes
Hallo Thomas.

Sieht nicht gut aus :no:

Neuer Motor schon drinn :frage:

Drück Dir die Daumen dass Du Deine Reise noch antreten kannst. :pro: :yes:

Gruß Wolfgang.

Motoreinbau komme ich erst am Dienstag dazu.

Die Reise findet auf jeden Fall statt. Ein Freund von mir hat sich jetzt ne R100GS gekauft, wenn alle Stricke reissen kann ich mit seiner alten FZ 800 fahren.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#17   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 03.09.2014, 17:44 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
So, geschafft. Den ersten Motor konnte ich leider nicht beim Händler testen. Zuhause Anlasser rein Kompression gemessen, Schrott gekauft. Gestern wieder knapp 600 km hin und zurück gefahren um den Motor umzutauschen. Diesmal alles mitgenommen, Anlasser, Batterie, Werkzeug. Vor Ort gemessen, sehr gute Kompressionswerte.
Heute Motor eingebaut, Moped wieder fertig. Der Motor läuft sehr gut.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#18   Betreff: Re: Motorschaden? Steuerkette?
Verfasst: 03.09.2014, 23:18 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Hi Thomas,

Respekt und super das Du dein Problem so schnell lösen konntest! :yes: :respekt:

Schade, dass wir keine Nachbarn sind. :silly:

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Motorschaden? Steuerkette?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us