FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
manoku
 Beitrag#1   Betreff: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 06.09.2014, 03:32 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Hallo zusammen,

hier nun noch eine Erfahrung aus unserem letzten Urlaub...

Ich fahre die FJR nunmehr gut 35.'tkm, aber was ich nun insbesondere im letzten Urlaub kühlwasser- und lüftertechnisch erlebt habe, so etwas kenne ich bisher nicht.

Bei den kleinsten Anstiegen dauerte es nicht lange und die Temperatur stieg und stieg und der Lüfter lief und lief. Stellte ich den Motor ab, lief der Lüfter noch einige Minuten nach - Zündung war/blieb natürlich eingeschaltet...

Selbst bergab wollte der Lüfter manchmal nicht aufhören zu laufen und die Temp. war scheinbar auch immer noch erhöht. Teilweise zeigte mir die Temp.-Anzeige 7 Balken. Selten, dass die Anzeige bei 5 Balken verblieb...

Auch waren die Außentemperaturen nicht hochsommerlich. Bsp.: Stilfser Joch... Oben angekommen, Starkregen und 8*C Außentemp., und die Motortemp. war bei 7Balken und der Lüfter lief volle Pulle.

So wie es augenscheinlich aussieht, ist im Wasserbehälter guter Füllstand.

Wir waren immer im 2-Mannbetrieb unterwegs.
Was könnte dies sein?

Vielleicht hat auch hierzu jemand aus der hiesigen Rund eine Idee, was ggf. die Ursache ist.

Danke im Voraus.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 06.09.2014, 06:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Hallo
Evtl. befindet sich Luft im Kühlsystem, was aber eher unwahrscheinlich ist, der Temperaturfühler könnte defekt sein, oder der Thermostat öffnet nicht mehr komplett. Was noch ein Thema sein könnte, das sind zugesetzte Kühlerlamellen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 06.09.2014, 09:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14212
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
...hast du einen zusätzlichen Kühlerschutz verbaut. ..
und wie Thomas schon fragte. .wie sauber ist der Kühler?
Die FJR saut den ganzschön ein...auch mit Teer,
Mücken und widerspenstigem Dreck :-(



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 06.09.2014, 12:21 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Hallo,

zum Kühlerschutz: ich habe den von Meissner verbaut. Bei jeder größeren Putzaktion (1-2 x im Jahr) schraube ich den runter und spritze den Kühler dahinter ab (mit Wasser und Gartenschlauch), danach nochmal einweichen lassen (derzeit Moped reinigen) und am Schluß nochmal abspritzen. Wirst Dich wundern wieviel Dreck sich da löst, der die Kühlung sicher massiv behindert.
:ironie: Helfen würde da sicher auch ein paar Kilometer Regenfahrt :ironie:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#5   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 07.09.2014, 08:07 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Hinweise.

Eine Kühlerabdeckung verwende ich nicht und der Kühler macht augenscheinlich keinen verdreckten Eindruck.

Auch hatte ich jetzt im Urlaub Gelegenheit ausgiebig im Regen fahren zu dürfen. :-) Auch habe ich eine Kotflügelverlängerung montiert, welche das Verdrecken etwas eindämmt.

Gestern waren wir auf einer entspannten "Flachetappe" mit FJR und NC am Rhein entlang unterwegs. Solange ich/wir einigermaßen rollen lassen konnte, hatte ich zwischen 4 und 5 Balken, eher 5 Balken auf der Anzeige, kaum ging es langsamer, stieg die Anzeige sogar bis auf 8 Balken herauf.

Ich denke in der kommenden Woche mal zum fYH zu fahren und die Bauteile überprüfen zu lassen.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
stefandreier
 Beitrag#6   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 08.09.2014, 21:47 

Beiträge: 56
Registriert:
11.04.2012, 20:50
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Hallo!
Also meine Erfahrungen sind eher die, dass bei normaler Motortemperatur 2 Balken zu sehen sind.
3 bedeutet dann schon wärmer und sobald der vierte da ist geht bei mir der Lüfter an.
Selbst wenn es sehr warm ist (35°C) geht die Temperatur durch den Lüfter wieder auf 3 Balken zurück.
Dauert teilweise etwas wenn viele Ampeln kommen.
Aber das es bis zu 8 Balken gibt war mir nicht bewusst, ich dachte das hört bei 6 auf?!
Jedenfalls waren bei mir noch nie mehr als 4 zu sehen und ich denke bei dir ist irgend etwas defekt.
Gruß Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#7   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 08.09.2014, 22:27 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Bei der RP13 sind sogar mehr als 8 Balken möglich, dann kocht sie aber...

---

Habe heute mal den Italien-Urlaubs-Schmutz abgewischt und gleichzeitig mal die Empfehlung den Kühler zu reinigen umgesetzt.

Wenn sich dass was ich heute am frühen Abend dann vernommen habe bewahrheitet, dann sollte diese Maßnahme zielführend gewesen sein.

Auf einer ca. 25 km Fahrt (Land- u. Stadtstrassen) nach der Reinigung stieg die Temperatur nicht über 4 Balken, sonst auf gleicher Strecke locker 5-6 Balken. Meine Motortemperaturanzeige von Motosens schaffte es auf gleicher Fahrt nicht von "Orange" auf "Grün" umzuspringen.

Nunja... Werd es mal beobachten...



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#8   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 08.09.2014, 22:41 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 15:23
Hallo,

ich kann die Balkenanzeige auch nur bestaetigen .(RP11) ca 36000Km

Normaler Fahrbetrieb (Autobahn normal/Landstrasse) 2Balken
Stadtverkehr/Ampeldudelei 3 Balken
Der Lüfter schaltet bei 4 Balken ein, läuft bis auf 3 Balken runter und schaltet ab.
Wenn der Lüfter läuft ist der Eierkocher an !!!! Im Herbstbetrieb wahrscheinlich nett!
Kühlflüssigkeit mal wechseln-Frostschutz bis Temperatur -50 Grad?
Wasseranteil verdunstet?
Temperaturfühler defekt?
Zu wenig Kühlwasser?
Thermostat defekt?
Wasserpumpe defekt?
Kuehlerlamellen dicht?

Was bleibt sonnst noch übrig ???



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#9   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 10.09.2014, 16:07 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 16:23
Vielleicht mal ALLES lesen. Es handelt sich um eine RP13, die hat eine andere Segmentanzeige als die RP04 - RP11. Wenn an meiner RP11, 8 Balken aufleuchten, dann fahre ich zum Optiker, aber nicht in die Werkstatt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Lüfter läuft sehr häufig...
Verfasst: 19.09.2014, 20:15 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 15:23
Sorry,das mit RP13 habe ich überlesen!!!! :oohh:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Lüfter läuft sehr häufig...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us