FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
Roadrunner72
 Beitrag#111   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 24.09.2014, 19:41 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
27.09.2025, 00:35
So, hiermal mein Feedback zum Angel GT (A) auf meiner K1300S, nachdem mein Freundlicher mich heute dezent darauf hinwies, das der Vorderreifen an den Flanken am Ende ist: :oohh:

Die Laufleistung war insgesamt etwas schlechter als beim Angel ST, der Vorderreifen hat 8300 km gehalten. Auf den Flanken an der Markierung, in der Mitte ginge noch etwas.
Der Hinterreifen ist sicher noch für einige Kilometer gut, hier ist das Profil an den Flanken zwar auch weniger als in der Reifenmitte (da ist noch erstaunlich viel!), aber noch oberhalb der Verschleißanzeiger. Insofern wird nur der VR ausgetauscht.

Reifennutzung zu 90% Landstraße, Alpen und Alpenvorland. Gekrönt von 2500 leckeren Kilometern in den Dolomiten und am Gardasee in den letzten 12 Tagen :-B

Mein Fazit: Der Reifen hat mir allzeit ein extrem hohes Grip-Gefühl gegeben, keine ernsten Rutscher o. ä. Rein subjektiv noch einen Tick besser als der ST, welcher auch schon hervorragend war. Daher werde ich beim GT bleiben und kann ihn nur empfehlen.



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#112   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 11.10.2014, 14:47 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Hi Leute, ich habe jetzt einen Satz Pirelli Angel GT und Michelin PR4 hintereinander gefahren :skepsis: und werde zukünftig den Pirelli Angel GT wieder aufziehen lassen :prof: .
Bei meiner Entscheidung spielt der Preis keine Rolle, da der Preisunterschied bei meinem Händler nur 10,--€ :stern: beträgt.
Da die beiden Pneus in meinen Augen die gleichen Fahr- und Handlingseingenschaften haben :-B , steht bei mir zu Einem die Km-Leistung im Vordergrund. Und hier liegt der Pirelli Angel GT mit 1.500 Km Mehrlaufleistung deutlich :prof: vor dem PR4. Desweiteren hat der Michelin PR4 bei 2,3 mm Profiltiefe starke „Auswaschungen“ im seitlichen Profil :oh: und hier besonders beim Vorderreifen, was zu einer Laufunruhe führt.
Bevor irgendwelche Vermutungen aufkommen: der Luftdruck wurde regelmäßig geprüft; die Gabel ist optimal eingestellt und in Kurven wird nicht gebremst.
Apropos Luftdruck: :denk: Der Michelin PR4 hat die Barzahl nicht gehalten, spätestens nach 2 Wochen musste der Druck wieder um bis zu 0,5 Bar :excl: nachgebessert werden.
Da ich Winkelventile installiert habe, die ja bekanntlich nicht gewechselt werden und somit auch beim Pirelli zu Einsatz kamen, scheidet dies als Grund aus.

:stern: Übrigens mein Kumpel, der die BMW 1600 GT fährt, hat die BMW ebenfalls mit Michelin PR4 bestückt und hat die gleichen Beobachtungen/Erfahrungen gemacht. :stern:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#113   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 11.10.2014, 14:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Hallo Kurvenkiller;

von welchen Kilometerleistungen sprichst du denn?

Betraf der Druckverlust Vorder- und Hinter-Reifen gleichzeitig und gleichmäßig?
Ich habe da schon meine Vermutung, aber warte mal deine Rückmeldung ab :flööt:

Zur Thematik "Fahrverhalten, Auswaschungen und Laufleistung" ansich kann ich nichts sagen , da ich Beide noch nicht gefahren bin... . :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#114   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 11.10.2014, 19:02 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Hallo Manfred, der Michelin PR4 hat 7.895 Km herunter runter und der Pirelli Angel GT circa 1.500 Km mehr.

Was ist Deine Vermutung :frage: :frage:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#115   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 11.10.2014, 19:04 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Der Druckverlust war vorne und hinten, wobei der Vordere Reifen mehr verloren hat :oh:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#116   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 11.10.2014, 19:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
...meine und Andre''s Vermutungen stehen im anderen Thread, wo du nicht weiter Posten wolltest.... obwohl da schon alles steht



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#117   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 12.10.2014, 10:09 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Zitat: ManfredA
...meine und Andre''s Vermutungen stehen im anderen Thread, wo du nicht weiter Posten wolltest.... obwohl da schon alles steht


Manfred, zunächst einmal hat das mit wollen nichts zu tun :excl: Ich habe in dem Thread geantwortet, indem Du die Fragen gestellt hast. M.E: gehört sich das so :denk: .
Und als ich meine Antwort im "Michelin Thread" geschrieben habe, waren die anderen Antwort für mich noch nicht sichtbar, weil ich den Thread nicht erneut aufgerufen habe.

Desweiteren hast Du Dich nach der Laufleistung erkundigt. Warum :frage: In Deiner Antwort konnte ich keinen Bezug finden, vielleicht habe ich auch etwas überlesen. :skepsis:

Und noch eines; Ich habe mein Statement zu den 2 Reifen abgegeben und keine Fragen gestellt.
Ich habe mich zwar über die Anteilnahme gefreut :-)) , aber zum Druckverlust hatte ich bereits Nachforschungen angestellt und wurde darauf hingewiesen, dass es Fertigungstoleranzen gibt, die halt in den einzelnen Chargen unterschiedlich ausfallen und da kann es halt mal passieren, dass ein Pneu mal nicht so optimal zur Felge passt.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#118   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 12.10.2014, 10:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Hallo Kurvenkiller;
zunächst mal hast du im Michelin-Thread :link: dort das hier gepostet:

Zitat: Kurvenkiller
Ja , ich habe den Text bei beiden Threads :prof: eingestellt, da ich beide Interessenten informieren wollte........

Deine Frage beantworte ich im Pirelli Thread. :-)
.

Und da dort die Diskussion über den MPR4 abläuft und sich alle Fragen auf den MPR4 bezogen, hättest du dort auch antworten können --- wolltest :excl: du aber offensichtlich nicht.

Und nun haben wir das Dilemma, das in 2 Threads zum gleichen Thema rumdiskutiert wird.....
Genau das ist der Grund, weshalb DOPPELPOSTINGS in der Form und dem Zusammenhang nicht gewünscht sind.

Du hättest dein Posting ja noch ändern können,nachdem du die anderen Postings zwischenzeitig geleses hast...


Die Laufleistung ist für mich zumindest immer von Bedeutung, wenn von 1500 km Mehr-Laufleistung die Rede ist. Es ist schon ein Unterschied, ob ein Reifen bei 4000 Km üblicher individueller Laufleistung 5500 km hält, oder bei 14000 Km üblicher individueller Laufleistung dann 15500 km hält.

Tut mir leid, dass ich ( ebenso wie Andre und Harry) versucht habe, dir in Sachen Luftverlust weiter zu helfen... :flööt:
Kann aber immer mal vorkommen... :unschuldig:

:öhm: Allerdings interessiert mich jetzt schon, wer diese Aussage mit den Fertigungstoleranzen
Zitat: Kurvenkiller
...., aber zum Druckverlust hatte ich bereits Nachforschungen angestellt und wurde darauf hingewiesen, dass es Fertigungstoleranzen gibt, die halt in den einzelnen Chargen unterschiedlich ausfallen und da kann es halt mal passieren, dass ein Pneu mal nicht so optimal zur Felge passt.


gemacht hat . :skepsis: :denk:

Es geht ja um "bis zu 0,5 bar" innerhalb von 2 Wochen , wobei da noch die Laufleistung und das gefahrene Streckenprofil in den 2 Wochen interessant wäre... . :skepsis:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#119   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 12.10.2014, 11:22 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Meiner Ansicht :denk: nach handelt es sich hier um 2 Threads, einmal zum Pirelli und einmal zum PR4.
Ich habe nun mal beide Reifen direkt hintereinander ausprobiert. :prof: Da bestimmt nicht alle Pirelli-Interessenten den Thread über den PR4 lesen und auch nicht umgedreht, habe ich mein Statement in beiden Postings eingestellt, um beide Gruppen zu informieren. Ich bin nicht davon ausgegangen, das mein Statement auf eine solche Resonanz stoßen würde. Hier noch einmal meinen Dank :excl:

Die Auskunft über die Fertigungstoleranzen habe ich Michelin bekommen, was mich im Übrigen sehr überrascht hat, da ich bisher, wenn ich mal Fragen oder Probleme zum Vorgängermodell PR3 (3 gefahrene Sätze) hatte immer abgewimmelt worden bin.

In den 2 Wochen bin ich kaum zum Fahren gekommen und es dürften so um die 400 Km Landstraße gewesen sein.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#120   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 12.10.2014, 11:25 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 00:35
Bei 0,5 Bar Druckverlust, spätestens nach 2 Wochen, würde ich schleunigst zum Aufzieher gehen und den
Reifen nochmal neu aufziehen lassen.
Wenns nicht hilft den Reifen reklamieren und einen anderen montieren lassen.

Mit 1-3 gefahrenen Reifensätzen kann man auch noch keine zuverlässigen Aussagen über die Laufleistung machen, besonders wenn die Unterschiede Prozentual nicht so groß sind.
Der eine Reifen 8500km der andere 10000km sagt mir z.b. auch nichts.

Mein MPP3 hielt auf einer flotten geilen Männertour 5000km mit Beschleunigungsorgien
usw. Ein Jahr später selben Reifen montiert mit Sozia fast die selbe Strecke( 70%) touristisch geschmeidig abgefahren, die Helme sind beim Bremsen vielleicht 3 mal zusammengestoßen.
Ich hatte vermutet, dass mit dieser Fahrweise der Reifen deutlich länger halten würde, aber
nix da, er war 500 km eher fertig.

Woran lag es???

An 30 % nicht identischer Strecke ?
An der Reifencharge ?
Luftdruck?

Fragen über Fragen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 27  Nächste

Pirelli Angel GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us