FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
Powerpiwi
 Beitrag#121   Betreff: Metzler Roadtec Z8 Interact M/Interact O
Verfasst: 15.10.2014, 12:58 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Hallo Leute,

habe heute mein Pferdchen beim Reifendealer mit Metzler Z8 Interact M und O beschlagen lassen.

Der Preis war inclu Montage 307 Euro.Laut Testberichte sollen die Reifen sehr gut sein.

Will mir mal selbst ein Bild machen,über Fahrverhalten,Verschleiß und Nass/Trockenlaufeigenschaften.

Schon Jemand Erfahrungen mit den Reifen gesammelt?

Gruss Klaus :musk:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#122   Betreff: Re: Metzler Roadtec Z8 Interact M/Interact O
Verfasst: 15.10.2014, 13:16 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Die :link: Suche ist dein Freund. :flööt:

:link: 12 Seiten Lesestoff ;-)


Gruß André
• Hinweis ForumTeam •
Beiträge verschoben



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#123   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 15.10.2014, 17:42 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Hallo Andre,

der Reifen ist erst seit kurzem in der Spezifikation M/O im Handel.(Mit Freigabe für ältere FJR s)

Laut Dealer kein Vergleich zum Interact C !!!

Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#124   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 15.10.2014, 17:49 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Hallo Klaus;

:öhm: die Freigabe für deine RP11 liegt seit mehr als 2 Jahren vor; ;-)

ich selbst hatte ihn vor über 2 Jahren mal ausprobiert... :link: guggst du hier 8-)

Meine persönliche Bewertung steht auch hier im Thread :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#125   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 15.10.2014, 21:42 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Hallo Manfred,

da bin ich wohl auf Händlerwerbung reingefallen wenn es den Reifen in der Spezifikation M/O schon

länger gibt. Der erste Fahreindruck nach 200km -sehr handlich.

Ps: Ihr wißt ja fast Alles- für ein FJR Greenhorn wie mich -unschätzbar-Grins!!!! :-B

Gruss Klaus


Für mich Thema abgeharkt!!!!!



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#126   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 24.10.2014, 20:51 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Habe Heute mein Möppi wieder abgeholt nachdem es den zweiten Satz Z8 bekommen hat. Ich hatte zwar auch das bekannte Wummern so zwischen 70 und 90 km/h aber es hat mich nicht sonderlich gestört, vibrationen gab es nie und insgesamt war ich zufrieden mit den Reifen. Das ich den Hinterreifen bis auf die Karkasse gehobelt habe war sicher einzig der doch recht vielen ( ca. 1600 Kilometer ) und schnellen Autobahnkilometern geschuldet. Habe mal eine freie Werkstatt hier in Mülheim aufgesucht ( Fast Bike Service ) , der Inhaber leitet auch ein Rennteam , ist Meister und der Reifensatz lag mit 325€ im Rahmen.



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk_BS
 Beitrag#127   Betreff: Problem mit Z8 Interact
Verfasst: 10.06.2015, 11:28 
Avatar

Beiträge: 120
Registriert:
20.09.2014, 10:46
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
HAllo zusammen

Ich habe ein Problem bzw eine Eigenart an meinem vorderen Reifen festgestellt. Ist ein z8 Interact mit 2000 Kilometern auf dem Buckel.

Wenn ich mit Schrittgeschwindigkeit ( zwischen 5-10 kmh ) fahre, ist am Lenker ein deutliches Pendeln ( rechts -links ) zu spüren. Zwischen 40 und 80 kmh ist ein deutlicher Shimmy ( Lenker flattert deutlich beim los lassen) zu spüren, bei über 100 wird es ruhig. Den Shimmy hatte ich vorher bei einem anderen Satz auch , aber das Pendeln bei Schrittgeschw. ist neu und sehr unangenehm.
Hatte vorher schon auf meiner BMW 2 Satz dieses Reifens gefahren und es dort nicht gehabt.

Wenn ich mit der Hand von Seite zu Seite über den Reifen streiche merkt man das das Profil teilweise hoch steht.

Kann da ein Reifendefekt vorliegen ?? Montiert wurde der >Reifen beim Yamaha Händler.



Gruß Dirk

BMW R 1200 RT LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#128   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 10.06.2015, 13:49 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Klingt nach einem satten Sägezahn vorn, wäre bei der Laufleistung beim Z8 aber eher unüblich. Nur der MPR4 is bei mir vorne anfällig dafür.

Welchen Druck fährst du vorne?


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dirk_BS
 Beitrag#129   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 10.06.2015, 14:04 
Avatar

Beiträge: 120
Registriert:
20.09.2014, 10:46
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
vorne 2.5 bis 2.6 . Sägezahn habe ich auch dran gedacht aber nach so einer geringen Laufleistung ?

Der Händler bietet mir an , einen neuen Kaufen und den alten zur Überprüfung einschicken.

Wobei wenn es normal sein sollte ich dann einen 2ten Gurkenreifen liegen habe.



Gruß Dirk

BMW R 1200 RT LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#130   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 10.06.2015, 14:13 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Der Druck vorn erscheint mir etwas zu niedrig, ich habe als Yamaha-Vorgabe bei meiner RP13 A vorne und hinten im Solo-Betrieb 2,7 bar. Grundsätzlich fahre ich aber vorne 2,9 und hinten 2,8 solo.

Kann aber auch nur ne fehlerhafte Gummi-Silikon-Mischung im Mittelbereich sein.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us