FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#1   Betreff: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 12.05.2009, 19:35 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Hallo,

ich werde mich als nächstes intensiv mit dem Thema Windschild beschäftigen.
Ich finde, ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen, dass die FJR in diesem Bereich wirklich eine "Radaukiste" ist.
Ich bin am Samstag 5 Stunden gefahren und dabei ca. 1/2 Std. Autobahn mit 130 km.
Da ich mein Headset testen wollte - Navyansage, Radio etc. - habe ich auf meine Ohrstöpsel verzichtet.
Ich habe heute, drei Tage später, noch leichte Probleme mit den Ohren.
Vielleicht bin ich da sehr empfindlich. Vielleicht liegts an Größe oder Helm.

Ich werde mir also als nächstes eine Zubehörscheibe holen.
Am kommenden Samstag bin ich auf der 3-Flüsse-Fahrt durch die Ardennen.
Vielleicht ist ja da die ein oder andere FJR mit Zubehörschild dabei.
Es soll ja auch optisch passen, aber ich glaube, ich muss da unbedingt was tun.

Wer mir irgendwelche Infos geben will - vielen Dank.
Alle bereits zu dem Thema verfassten Threads werde ich natürlich auch durchsehen.

Gruß

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schwälmer
 Beitrag#2   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 13.05.2009, 07:04 
Avatar

Beiträge: 16
Registriert:
17.02.2009, 19:50
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Morjen Hans
die meisten werden wohl die mra vario fahren ,weil man sie noch schön einstellen kann,ist auch mein tipp :nick:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#3   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 13.05.2009, 07:32 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Zitat: Schwälmer
Morjen Hans
die meisten werden wohl die mra vario fahren ,weil man sie noch schön einstellen kann,ist auch mein tipp :nick:

.....Moin, auch meiner einer hat diese.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanswester
 Beitrag#4   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 13.05.2009, 08:07 
Avatar

Beiträge: 208
Registriert:
08.02.2009, 21:23
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Ich habe die Vstream von national cycle ( über Fechter zu beziehen ) montiert und bin absolut zufrieden damit.
Hängt aber alles sehr stark von der Größe des Fahrers und dem Helm ab. Versuch macht schlau.



FJR1300 RP 13 Bj.07 in silber mit Vollausstattung.
Jage nichts was Du nicht auch töten kannst !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 13.05.2009, 09:39 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
hallo hans

dann schaue dir die scheibe von reinhard49 an,
er macht da einen tourguide.
hinter der scheibe hörst du nichts mehr,
die ist breiter und höher, hersteller kann er dir dann sagen.

gruss



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 14.05.2009, 00:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
.. :geheim: wenn du richtig Ruhe :stumm: haben möchtest--und deine Sozia ebenfalls,
dann kommst du an der PUIG fast nicht vorbei ;-)
wobei die Calsi in tall ,die V-stream und die Puig wohl die größten erhältlichen einteiligen Scheiben sind.
Die Vario ist zweiteilig und standartmäßig ausgefahren immer noch kleiner :nick:

:skepsis: :denk: :flööt: sehr komplexes Thema, bei dem viele Kleinigkeiten eine große Rolle spielen :bätsch: :oohh: ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRJupp
 Beitrag#7   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 14.05.2009, 13:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 14
Registriert:
20.04.2009, 17:53
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Hallo Manfred
meins du die Puig Tourenscheibe,die soll 5cm Höher sein,soll Ca,109,-Euro kosten.
ich bin 186,-Groß,und suche auch eine Passende Scheibe für mich,so das ich
hinter der Scheibe ruhe habe.

Gruß Jupp

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HansBaK
 Beitrag#8   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 14.05.2009, 20:09 
Avatar

Beiträge: 32
Registriert:
08.02.2009, 20:25
Ortszeit:
27.09.2025, 22:03
Hallo Hans,

ich habe die calsci- Scheibe und bin sehr zufrieden. Diese gibt es in
mehreren Grössen. Durch die Ausschnitte am unteren Rand kommt auch immer
etwas Luft hinter die Scheibe ohne das es zieht.

Guckst Du hier

http://www.calsci.com/motorcycleinfo/FJR1300prod.html

Beste Grüße

Hans

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 14.05.2009, 21:26 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Zitat: FJRJupp
Hallo Manfred
meins du die Puig Tourenscheibe,die soll 5cm Höher sein,.....Gruß Jupp


:skepsis: :denk: 5cm höher als WAS :frage: :skepsis:

:idee: schau mal dort nach KLICK --- unter Scheiben ;-) ; da findest du eine große Auswahl... :nick: :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#10   Betreff: Re: Lärm durch Windschild; Alternativen?
Verfasst: 15.05.2009, 01:23 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:03
Scheibe so mind. 20-25cm kürzen und Schuberth S1 auf die Rübe ... Ruhe ist :-)) :yes:
Auch mit Concept wesentlich mehr Ruhe als mit jeder anderen Scheibe.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Lärm durch Windschild; Alternativen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us