FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Beitrag#11   Betreff: Re: welchen "Winterdienst" plant ihr bei Eurer FJR?
Verfasst: 28.10.2014, 09:51 
Zitat: noppe
[b
Sabine bekommt dann als Sozia einen Eimer Salz in die Hand zum nach hinten streuen.
[/b] :bg:


salz uff de strasse ???? :con:
salz gehört ins essen. :pro:
oh oh las dich nicht erwischen...
die ordnungshüter nehmen ab diesen winter
zur genauen beweislage schleckproben vom bürgersteig :ähäwhwäh:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#12   Betreff: Re: welchen "Winterdienst" plant ihr bei Eurer FJR?
Verfasst: 14.11.2014, 15:46 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
30.09.2025, 13:19
Fahren.
Bin bisher leider kaum dazu gekommen dieses Jahr.
Und wenn das noch artgerechte Haltung ist, fress ichn Besen.
DAS MUSS ANDERS WERDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#13   Betreff: Re: welchen "Winterdienst" plant ihr bei Eurer FJR?
Verfasst: 16.11.2014, 19:43 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
30.09.2025, 14:19
Außer Fahren sobald das Wetter es zuläßt (frostfrei und trockene Straßen), steht nix besonderes an ... :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#14   Betreff: Re: welchen "Winterdienst" plant ihr bei Eurer FJR?
Verfasst: 23.11.2014, 16:25 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
30.09.2025, 14:19
Ich halte es wie Topi und einige andere Vorredner.
Fahren ist auch im Herbst/Winter eine tolle Sache. Besonders bei strahlendem Sonnenschein und 14 Grad. :-B

Heute habe ich mal geschaut, ob die Skipiste und Rodelbahn geöffnet haben :-BB

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Grüße aus der Eifel
Ralf :-)

P.S.: Und anschließend wird ein wenig geputzt.... :oohh:



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matti
 Beitrag#15   Betreff: Re: welchen "Winterdienst" plant ihr bei Eurer FJR?
Verfasst: 23.11.2014, 17:23 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
30.09.2025, 14:19
Ja das ist der einzige Nachteil über Winter das man nach jeder Ausfahrt putzen muss.
Aber im Sommer sind es die Mücken.......egal, das gehört dazu. :pro:



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

welchen "Winterdienst" plant ihr bei Eurer FJR?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us