FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
Nachbar
 Beitrag#181   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 06.11.2014, 09:27 
Avatar

Beiträge: 787
Registriert:
09.02.2009, 14:08
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Wenn ich das gewusst hätte :oh: , hätte ich mir keinen A5 :lieb: gekauft.

LG
Rainer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#182   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 12:13 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Zitat: Elimar
Absenkhänger gibt es jetzt auch von Stema, zumindest hab ich die vorher noch nicht gesehen

http://www.stema.de/stema_saison-angebote_de.html

Gruß
Elimar


Hi,
für mich wäre der Stema im Originalzustand nichts.
Da gibts es bessere.
Ich fahre gerne gemütlich hoch oder runter, dafür ist beim Stema aber
der Knickpunkt zu steil.
Manch andere haben es mit ausziehbaren Blechen besser gelöst.

Haltet mal das Video bei 1:50 an und stellt euch vor man sitzt beim Abladen
rückwärts rollend auf einer FJR oder GT.
Kinderleichtes Abladen ist was anderes.

http://www.youtube.com/watch?v=611yKP04WHo#t=13



@ Gunter,
der Ferrari mit Anhänger ist :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#183   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 12:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Zitat: harry301
....

Haltet mal das Video bei 1:50 an und stellt euch vor man sitzt beim Abladen
rückwärts rollend auf einer FJR oder GT.
Kinderleichtes Abladen ist was anderes.

http://www.youtube.com/watch?v=611yKP04WHo#t=13
...


Hallo Harry;

:voila: ab 5:00 wird abgeladen... und bei 5:14 ist die von dir beschriebene Situation....

Ist wie wenn du dich im 90°-Winkel vom Bordstein runter rollen läßt ---- für einen Sekunden-Bruchteil verliert sich dann je nach Beinlänge der Bodenkontakt... :bäh:

das ist eben doof :isso: ; da hilft nur ein zusätzliches Trittblech 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#184   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 14:12 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Mensch jammert ihr auf hohem Niveau. :lol:
Wo ist da das Problem ?

Wenn ich daran denke, wie ungünstig der Winkel an meinem alten Anhänger mit der Rampe war,
dann ist doch die ,,Stema Lösung" richtig gut. :yes:
OK wer zu kurze Beine hat, da zähle ich mich auch dazu, der hat für einen kurzen Moment
mal etwas mehr Luft unter den Füßen, als kritisch sehe ich das aber nicht.
Zumal es ja nicht unvorhergesehen und plötzlich kommt.
Wer davon überrascht wird, der sollte lieber gar nicht erst auf ein Motorrad steigen, denn
wie an Manfreds Beispiel mit dem Bordstein, ist das eine fast alltägliche Situation.

Bei meinem alten Anhänger bin ich beim entladen, sitzend auf der FJR, rückwärts gerollt.
Die Füße dabei immer schön auf den seitlich neben der Auffahrrampe angebrachten Hilfsrampen.
Für ca. 1m hatte ich dann immer keinen Kontakt mit den Füßen zum Boden.
Macht aber absolut nichts da ich für diesen Moment die Maschine habe rollen lassen.
Wer nicht gerade ein Problem mit dem Gleichgewicht hat, für den ist das nichts wildes.

OT: :kilroy:

Ich muß immer grinsen wenn ich hier oder auch ,,nebenan" bei den BMW Jungs lese wie
schwer man(n) sich tuen kann mit so lapidaren Dingen.
Dort wird das simple auf- oder abbocken der Maschine auf dem Hauptständer zum Problem und treibt
einigen Leuten den Angstschweiß auf die Stirn.
Hier wird an einer kleinen Anhängerkante bemängelt das man für ca. 20cm ( meine Schätzung )
den Bodenkontakt nicht mehr hat.
Liegt es nun am immer älter werdenden Biker und den damit einhergehenden Einschränkungen,
oder sind wir wirklich so verwöhnt, das jede noch so kleine Anstrengung, schon zu viel ist ? :denk:

Aber egal wie, so lange das die einzigen Sorgen sind die uns beschäftigen, ist doch alles im
grünen Bereich. :pro:



Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#185   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 14:15 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Was man so alles bei Youtube findet:



genial find ich den



oder den




Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#186   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 15:28 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Zitat: Andre69
Mensch jammert ihr auf hohem Niveau. :lol:

Gruß André



Hi Andre,
hast du HALLUZINATIONEN?

Wer jammert denn??? Außer dir über Beiträge Niemand.

Wir unterhalten uns hier über Anhänger mehr nicht. Dazu gehört auch, die Schwächen und
Stärken der einzelnen Anhänger aufzuzeigen, sonst können
wir das posten lassen.
Wenn ich schon 3000 - 4000 Ören (soviel kostet der Stema in etwa, mit Schnickschnack fast 5000.) auf den Tisch lege, erwarte ich, dass man mit 1,74 m und optimaler Abladesituation nicht 20-30 cm in der Luft hängt.
Im Urlaub möchte man ja auch mal auf Schotter oder windschiefen Gelände easy abladen können.


@Manfred
Ich habe keinen Rückwärtsgang, deshalb fahre ich auch nicht rückwärts die Bordsteinkannte runter. :oh:

:flööt: :flööt:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#187   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 16:36 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Keine Sorge Harry, bin bei bester Gesundheit und habe keine Halluzinationen. :shake:

Lies einfach mal deinen eigenen Beitrag hier, dann solltest du wissen was für mich
jammern auf hohem Niveau ist.

Zitat: harry301

Ich fahre gerne gemütlich hoch oder runter, dafür ist beim Stema aber
der Knickpunkt zu steil...

........stellt euch vor man sitzt beim Abladen
rückwärts rollend auf einer FJR oder GT.
Kinderleichtes Abladen ist was anderes.


Wenn das, was der Stema bietet, nicht kinderleicht bzw sehr bequem ist, dann weiß
ich nicht was du willst.
Sicher gibt es auch noch flacher bauende Absenker, aber das ist dann schon fast wie
betreutes wohnen ähhhhhm betreutes fahren meine ich natürlich. ;-)

Auch wenn der Stema deinen Zahlen nach, die ich nicht überprüft habe und dir blind glaube,
wirklich kein Sonderangebot ist, so sind die noch flacher bauenden Alternativen sicher auch nicht
günstiger.

Eins ist doch bei der ganzen Sache allerdings fakt, jeder Absenker ist für den Nutzer leichter
und bequemer zu beladen wie ein Anhänger der nur über eine Rampe zu befahren ist.

Hast du selbst einen Absenker oder musst du über eine Rampe hoch ?


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#188   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 16:49 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Zitat: Andre69
Sicher gibt es auch noch flacher bauende Absenker, aber das ist dann schon fast wie
betreutes wohnen ähhhhhm betreutes fahren meine ich natürlich. ;-)


Hallo Andre69 und der Rest......

:denk: das bin ja dann ich :ähem: :ähem:




Aber hier mal was zum :piep: :piep: :piep:

http://www.youtube.com/watch?v=-gcmFRp0ykQ

http://www.youtube.com/watch?v=i9NxLpGV_7o



oder so das :yes: :yes: :yes: :yes:
http://www.youtube.com/watch?v=zjIlapYGMTM

:ironie:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#189   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 18:21 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Ich benutze meinen Anhänger nur wenn die Dicke mal nicht will/kann, sonst fahre ich sie selber. :-))



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#190   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 07.11.2014, 20:52 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:14
Zitat: Andre69

Eins ist doch bei der ganzen Sache allerdings fakt, jeder Absenker ist für den Nutzer leichter
und bequemer zu beladen wie ein Anhänger der nur über eine Rampe zu befahren ist.

Hast du selbst einen Absenker oder musst du über eine Rampe hoch ?


Gruß André



Mann,Mann, Mann bist du schwer von Begriff.

Es ging nicht um alle möglichen Anhänger, sondern um den von Elimar hingewiesenen Link
mit dem Stema Absenker.

Mir ist sofort aufgefallen, auch schon ohne Video, dass er am Anfang relativ steil nach oben geht und ich wahrscheinlich beim Beladen bodenkontakt verlieren würde.

Es gibt aber auch andere Absenkhänger, z.b Pitty hat so ein Teil, da werden vor dem Auf oder Abladen
noch zusätzlich ca 1 Meter lange Teile hinten ausgezogen.
Der ganze Boden wird dadurch nach hinten verlängert.
Die Füße haben immer, auch bei mir Bodenkontakt!!!
Alles andere ist bei einem Absenkanhänger dieser Preiskategorie Murks. :prof: :prof:

Ich mag keinen so schweren Absenkanhänger, mit nur einem Möppi drauf in der Gegend
rumkutschieren.
Mit kaum 300kg fahr ich lieber ungebremst, viel ruhiger. Maria auch.
Steuer,Versicherung neue Schlappen alle 6 Jahre sind Pinats, kosten aber trotzdem nur die Hälfte.

Ich selbst fahre deshalb einen leichten Bauanhänger auf 500kg gedrosselt.
Die Rampe besteht aus 3 Teilen, keines ist schwerer als 13 kg.
Die beiden äußeren Teile sind ca 70cm länger und überbrücken damit den ominösen Punkt.
Da wo bei manch anderem die Füsse zu kurz werden muß ich sie sogar etwas anziehen.
Ich habe sogar schon das Möppi mit Gepäck und Sozia drauf, direkt von der Tour zurück, verladen.
Geht leichter als bei so manchem Absenker.!!! :zech: :zech:

Mich stört die Optik nicht, aber manch einer schmunzelt ein wenig, wenn er Jaguar mit Bauanhänger sieht.
Stilbruch,? mir egal. :ähäwhwäh:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 34  Nächste

Motorradanhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us