FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Böardie
 Beitrag#21   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 07.12.2014, 12:51 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
17.11.2010, 11:34
Ortszeit:
28.09.2025, 20:21
Ich bin ebenfalls :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 07.12.2014, 14:20 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 20:21
..klaro; ...auch :dabei:

:idee: vlt. den Link auch mal in anderen Motoradforen posten und/oder an befreundete Motorradfahrer :musk: senden 8-) :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#23   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 07.12.2014, 16:40 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
aber sicher - genau mein Wunsch.

Eine Frage aber.
In dem Petitionstext steht:
Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind außerorts auch Motorräder in Stausituationen auf deutschen Straßen zum Stillstehen verpflichtet. Nach geltender Rechtslage ist sowohl das Hindurchschlängeln zwischen stehenden Fahrzeugreihen als auch die Benutzung der Standspur verboten. Der Zweiradfahrer wird wie ein Autofahrer verpflichtet, fahrbereit am Kraftrad zu bleiben; ein Abstellen des Motorrades auf der Fahrbahn ist nicht gestattet.
Ob und wenn ja wie der Gesetzgeber diesen Änderungsvorschlägen folgt ist momentan nicht absehbar.


Ausdrücklich steht das Außerorts. Darf ich in der Stadt an rotem Ampeln an den wartenden Autos vorbeifahren? Ich bin der Meinung, dass ist doch auch verboten - oder.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#24   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 07.12.2014, 18:28 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 20:21
Ich mach das sowieso schon immer, ergo : :dabei: :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hdd37
 Beitrag#25   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 07.12.2014, 20:20 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
12.01.2013, 16:28
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
Zitat: kölsche Jung
aber sicher - genau mein Wunsch.

Eine Frage aber.
In dem Petitionstext steht:
Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind außerorts auch Motorräder in Stausituationen auf deutschen Straßen zum Stillstehen verpflichtet. Nach geltender Rechtslage ist sowohl das Hindurchschlängeln zwischen stehenden Fahrzeugreihen als auch die Benutzung der Standspur verboten. Der Zweiradfahrer wird wie ein Autofahrer verpflichtet, fahrbereit am Kraftrad zu bleiben; ein Abstellen des Motorrades auf der Fahrbahn ist nicht gestattet.
Ob und wenn ja wie der Gesetzgeber diesen Änderungsvorschlägen folgt ist momentan nicht absehbar.


Ausdrücklich steht das Außerorts. Darf ich in der Stadt an rotem Ampeln an den wartenden Autos vorbeifahren? Ich bin der Meinung, dass ist doch auch verboten - oder.

Gruß Hans


Ist definitiv nicht erlaubt, ich wurde dieses Jahr einmal in Oldenburg deswegen (mündlich) verwarnt.
Der freundliche Beamte meinte, wenn der PKW vorn an der Ampel neben mir genauso schnell beschleunigen würde wie ich, würde es eng werden.
Fand ich dann auch eher lustig, aber eigentlich hat er ja Recht ;-)



Viele Gedenkminuten müsste man nicht einlegen, würde man ab- und zu mal eine Denkminute einlegen.
RP28AE in Tech Graphite

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#26   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 07.12.2014, 20:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 20:21
Es geht um das rechts Überholen. Das ist innerorts bei mehreren Fahrstreifen erlaubt, ausserorts nie. Und genau das schreiben Sie dir auch auf Deinen Strafzettel, wenn Sie Dir einen geben wollen. Mündlich verwarnen können sie so viel sie wollen. So lange Du nicht gegen §1 verstoßen hast, ist das nur die übliche Schikanenummer von wegen "allgemeiner Verkehrskontrolle".

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#27   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 08.12.2014, 11:03 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
Bin auch :dabei: :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#28   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 08.12.2014, 13:50 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
28.09.2025, 20:21
schon längst gemacht............... :dabei:



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#29   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 08.12.2014, 14:02 
Bin auch dabei, auch wenn sich meine Autobahnkilometer eher in Grenzen halten! :dabei: :pro:

Grüssle
Danny

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
machtin68
 Beitrag#30   Betreff: Re: Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren
Verfasst: 09.12.2014, 20:20 
Avatar

Beiträge: 196
Registriert:
14.02.2009, 13:38
Ortszeit:
28.09.2025, 19:21
habe die petition in der firma / freunden rumgezeigt ( mail geschickt) und div. leute haben unterzeichnet.



http://www.mobiles-saegewerk.de

http://www.limo-nord.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Petition: Staudurchfahrung für Motorräder legalisieren


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us