FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Uwe.f
 Beitrag#1   Betreff: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 01:08 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Bremsanlage, die Räder vorne wie hinten lassen sich schwer durchdrehen. Aber wenn man die Bremsklötze rausmacht, kann man die Räder wieder leicht durchdrehen. Frage :Wer kann helfen woran könnte es liegen .

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 01:51 
Avatar

Beiträge: 746
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
07.07.2025, 23:05
Hallo Uwe,

eine Ferndiagnose ist immer schlecht. Hast du etwas an der Bremse gemacht, neue Bremsklötze etc.?
Mein erster Verdacht nach der Beschreibung wäre, dass die Bremskolben in den Sätteln durch Verschmutzung ihre Leichtläufigkeit verloren haben könnten. Dann sollten die Bremssättel ausgebaut und die Kolben entnommen und die Sitze der Bremskolben gereinigt werden. Beim Zusammenbau ein wenig Fett für Bremsanlagen an den Dichtringen verwenden. Danach muss die Bremse natürlich entlüftet werden. Dabei kann man gleichzeitig auch die Bremsflüssigkeit wechseln.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci 6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe.f
 Beitrag#3   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 01:59 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
Hallo Thomas danke für dein Tipp aber woher Grieg ich das fett ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 02:00 
Avatar

Beiträge: 746
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
07.07.2025, 23:05
Schau mal bei Louis oder Polo, ich habe meines von Louis.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci 6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe.f
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 02:34 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
Danke für den Tipp ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 08:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
Wenn ich das so lese, scheint dein Wissen um die Materie nicht all zu groß zu sein. :denk:

Schon die Fehlerbeschreibung ,, Aber wenn man die Bremsklötze rausmacht, kann man die Räder wieder leicht durchdrehen " lässt tief blicken. :ninja:
Daher würde ich tunlichst die Finger von der Bremsanlagem lassen und es von einer
Werkstatt machen lassen.


Druß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 12:13 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
Zitat: Andre69
Wenn ich das so lese, scheint dein Wissen um die Materie nicht all zu groß zu sein. :denk:

Schon die Fehlerbeschreibung ,, Aber wenn man die Bremsklötze rausmacht, kann man die Räder wieder leicht durchdrehen " lässt tief blicken. :ninja:
Daher würde ich tunlichst die Finger von der Bremsanlagem lassen und es von einer
Werkstatt machen lassen.


Druß André


Boah, watt für´n "wertvoller" Beitrag!

Zitat: Uwe.f
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Bremsanlage, die Räder vorne wie hinten lassen sich schwer durchdrehen. Aber wenn man die Bremsklötze rausmacht, kann man die Räder wieder leicht durchdrehen. Frage :Wer kann helfen woran könnte es liegen .


Ich tippe auf Schmutz, der dafür verantwortlich ist, dass die Bremsbeläge nicht mehr in ihre richtige "Ruhestellung" zurück gehen.

Aber: Welches Modell fährst du? Und hast du schon mal an einer Bremsanlage gebastelt mit Austausch der Bremssatteldichtungen und Bremsflüssigkeitswechsel?



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uwe.f
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 12:27 

Beiträge: 16
Registriert:
15.02.2009, 16:47
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
Ich Fahre die RP11 und ich habe schon oft an brems Anlage gearbeitet aber sowas hatte ich noch nicht Ich mache das auch am Auto selber aber so ein Problem noch nicht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#9   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 12:57 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 22:05
@Alex

Mein Beitrag ist nicht weniger Wertvoll als viele hier im Forom zu lesenden Tipps.
Ich will dem TE auch nicht zu nahe treten.
Allerdings, bei der Vielzahl von ,,Heimwerkern" hier, ist es nicht immer verkehrt mal
zum nachdenken anzuregen was man(n) selbst kann und was man nur glaubt zu
können. :flööt:
Gerade bei der Bremse hört bekanntlich der Spaß auf und wer hier murkst bringt
schnell auch mal Unbeteiligte in Gefahr.
Daher locker bleiben wenn ,,der André " mal wieder ohne Umschweife des schreibt
was er denkt. :ähäwhwäh:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#10   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 13:05 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
07.07.2025, 23:05
Ich gebe André recht. Finger weg von Sicherheitsrelevanten Teilen, wenn man nicht zu 109% weiß was man tut. Allein die Fragestellung lässt vermuten das er es nicht weiß.

Die Bremskolben werden festsitzen. Das ist keine Heimwerker- Laienarbeit.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Bremsanlage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us