FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#11   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 13:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 06:22
Ihr habt ja aller irgendwie ein biss Recht. :oohh: Wir haben alle Mal klein angefangen, früher oder später.

Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen wie die Bremsanlage (verschmutzungsmäßig) aussieht. Leider sind manche Schraubertipps zum Bremsbelagwechsel mit Vorsicht zu genießen, auch aus diesen "Ich machs mir selbst" Büchern. Dort wird im Falle der FJR nämlich eine (aus meiner persönlichen Sicht) Pfuschvariante beschreiben. Ich würde auch nicht ohne besonderen Grund die Bremsättel zerlegen. Aber :idee: viewtopic.php?p=89971#p89971

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#12   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 13:53 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 05:22
Zitat: Uwe.f
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Bremsanlage, die Räder vorne wie hinten lassen sich schwer durchdrehen. Aber wenn man die Bremsklötze rausmacht, kann man die Räder wieder leicht durchdrehen. Frage :Wer kann helfen woran könnte es liegen .


"Schwer durchdrehen" läßt sich übers Netz nicht wirklich gut beschreiben.

Es ist ganz normal, dass sich die Räder nach dem Anziehen der Bremsen im aufgebockten Zustand
schwerer drehen lassen, weil die Bremsbacken noch leicht anliegen.
Beim Fahren werden die Backen unter anderem durch die leichte Unwucht der Bremsscheiben auseinandergedrückt. Nur mit der Hand zu drehen bring da wenig, es sei denn die Scheibe ist krumm.

Lass mal auf dem Ständer das Hinterrad motorgetrieben etwas flott laufen, wahrscheinlich wirds besser.
Für vorne mußt du eine Probefahrt machen, aber ohne vorne zu Bremsen das Möppi abstellen und kontrollieren.
Bei der RP 11 ist dies ja noch möglich.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#13   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 14:19 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:22
Wenn die Bremse ordnungsgemäß funktioniert, dann drehen die Räder nach dem Bremsen nicht schwer. Man hört allenfalls ein leichtes schleifen der Beläge. Die Kolben werden nicht durch, wie du schreibst, leichte Unwucht ( Schlag ) zurückgedrückt. Das zurückdrücken der Kolben übernimmt der Dichtungsring. Dieser ist leicht Rechteckig geformt und verkantet sich beim Bremsen. Wenn der Bremsdruck wieder weg ist will der Ring in seine ursprüngliche Form zurück und nimmt dabei den Kolben mit. Das hier auch nur geringste Schmutzanlagerungen diesen Prozess behindern dürfte klar sein.

Die Form der Dichtringe kann man hier sehr gut sehen: http://www.isa-racing.com/product_info. ... --HT-.html



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#14   Betreff: Re: Bremsanlage
Verfasst: 29.01.2015, 14:26 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 05:22
Deswegen hab ich ja geschrieben unter "anderem."

Beides zusammen sollte reichen, sonst wären ja schon längst die Bremse heiß gelaufen
und er hätte auch schon eine unterschiedliche Abnutzung der Beläge erkennen müssen.

Bei meiner FJR schleifen die Beläge auch noch spürbar.
Die Beläge können noch minimal anliegen obwohl die Zylinder zurück gegangen sind.
Die Kolben ziehen nicht an den Belägen!!!
Schwer drehen ist aber was anderes, dies könnte man nur vor Ort bewerten.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Bremsanlage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us