FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
dhorn1111
 Beitrag#1   Betreff: Ansaugluft woher?
Verfasst: 06.02.2015, 23:59 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hallo zusammen,
habe da ein Verständnisproblem der Luftzufuhr.
Ich habe mir Baehr- Sitze mit Heizung geleistet und und möchte diese mit getrennter Regelung für die Sozia installieren. Das ist auch soweit kein Problem; allerdings sind jede Menge Kabel übrig, die ich gerne in dem Hohlraum unter der Werkzeugtaschen- Trägerplatte unterbringen würde. (Ich hoffe ihr wisst was ich meine).
Dann habe ich mir die Luftzufuhr zum Luftfilter angeschaut und befürchte nun, dass dieser Hohlraum als 'Vorrat' für die Ansaugluft verwendet wird.
Leider konnte ich nicht nachvollziehen wo die Ansaugluft überhaupt herkommt - wenn ich die Abdeckungen alle drauf habe scheint mit kein offener Kanal für die Luftzufuhr vorhanden.
Ich hab' das Forum schon rauf und runter gelesen - (K&N Luftfilter, Meissner-Platte ...) aber irgendwie kommt kein Licht ins Dunkel

Vielleicht könnt ihr mich aufklären.
Danke
Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#2   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 07:50 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Luftfilter Ansagluft ist am Motorrad Links hnter der seidlichen Verkleidung unter der Sitzbank ist da nix was mit Ansaugluft zu tun hat.

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#3   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 09:43 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hab's befürchtet, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Ich versuch's nochmal:
Wenn ich die linke Seitenverkleidung abnehme, dann sehe ich die Kunststoffverkleidung des Luftkanals.
Nehme ich die auch ab, kann ich den Lufteinlass zum Luftfilter sehen - ich sehe aber nicht woher die Luft kommt, die dort angesaugt wird.

Ziehe ich jetzt das Steuerkabel der Elektronik ab, kann ich das Kunststoffteil unter der vorderen Sitzbank (das mit der Höhenverstellung der Sitzbank und den Stauraumfächern - habe es Werkzeugtaschen- Träger genannt weil ich nicht weiss wie das heisst) abnehmen.

Darunter sind einige 'Leerräume' in denen ich gerne den Kabelsalat der Sitzheizung verstecken würde. Ich bin mir aber nicht sicher ob die für die Ansaugluft leer bleiben müssen.

Hoffe das Problem wird jetzt deutlicher.

Gruß
Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#4   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 12:08 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Vielleicht können es Bilder besser erklären:
Das große Bild ist der Leerraum den ich meine - eigentlich die Oberseite des Radabdeckung.
und daneben der Kabelsalat der Sitzheizung den ich irgendwo unterbringen sollte.
:link: Leerraum und Kabelsalat

Ich hoffe das mit den Bildern ist so ok, schien mir die einfachste Lösung

Falls die Frage besser in ein anderes Forum sollte, bitte Bescheid geben.

Danke
Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#5   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 12:23 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Die Luft wird nur durch den Seitendeckel angesaugt , da ist ganz egal was du oben unten oder daneben machst , solange du nicht mit einem Klebeband den luftfiltereinlass zu machst .............



http://www.ebay.de/itm/Yamaha-FJR-1300- ... 7675.l2557



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#6   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 12:58 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hallo Harald,
danke für die Auskunft.
Ich würd's auch gerne glauben - doch wenn ich mir das im Freiaufbau anschaue, dann sind die Wege zum Seitendeckel alle verschlossen.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Der einzig freie Weg ist m.E. nach hinten an den Steuereinheiten vorbei.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Einzig der Umbau :link: hier hat eine separate Öffnung für seitliche Luftzufuhr geschaffen (Das wollte ich aber nicht machen)

Bin mir also noch nicht sicher wie der Luftstrom verläuft.
Gruß
Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 14:35 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
ähem, es stellt sich die Frage, wenn so viele Kabel übrig sind: brauchst Du die noch???

Ich habe auch eine Sitzheizung und lasse so viel Kabel übrig, das ich gut an die Schnellverbinder komme, um die Sitzbank abzunehmen.

Was übrig ist wird gekappt, was viel zu lang ist, wird gekürzt: http://www.amazon.de/Stossverbinder-Sch ... B00DHD2SDE
damit ist die Verbindung wieder wasserdicht.

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#8   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 15:07 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Warum nicht die Kabel ordentlich zusammen binden und unter der Sitzbank lassen ?? Wenn die Kabel so lang sind dann verleg sie doch unter der Sitzbank zum Heck hinter die Werkzeugtasche :denk: ,es gibt doch bestimmt div.Möglichkeiten die überflüssigen Meter irgend wo zu verstecken.

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#9   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 15:15 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hi,die FJR zieht sich die Ansaugluft "durch die Ritzen",mal ganz grob ausgedrückt.Und aus dem Grund gibt es ja die Platte von Meissner (man kann aber auch selber schnitzen).
Denn ohne Luft kein vernünftiger Lauf.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#10   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 15:30 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Genau da liegen meine Probleme,
Das mit den Ritzen hatte ich befürchetet.
Die Kabel sind dummerweise vorgefertigt und nur mit hohem Aufwand ordentlich kürzbar (trennen und zusammenlöten - mit Steckverbindern gibt das ein noch größeres Bündel)
Ich könnte sie sicherlich direkt im Stauraum unter der Sitzbank unterbringen - wäre nur sehr 'unschön'.
Deshalb dachte ich an den vorhandenen Hohlraum - aber wenn der tatsächlich für die 'ordentliche' Luftzufuhr nötig ist, dann geht das eben nicht.
Wenn noch jemand eine bessere Idee hat - nur her damit :-)

Das mit der Meissner- Platte habe ich nur gelesen, die Links zur Firma funktionieren wohl nicht mehr. Weiss jemand wo man das Teil sehen und evtl. bestellen kann ?

Vielen Dank für die Info jedenfalls

Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Ansaugluft woher?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us