FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#11   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 07.02.2015, 21:44 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Hi,ich denke mal du kannst die Kabel da verlegen wo du es vor hattest,nach meinem empfinden wird die Ansugluft zum größten Teil unter dem Seitendeckel angesogen.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#12   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 08:51 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: fjrmatzi
Hi,ich denke mal du kannst die Kabel da verlegen wo du es vor hattest,nach meinem empfinden wird die Ansugluft zum größten Teil unter dem Seitendeckel angesogen.
CIAO Matthias

nicht nur die größte sondern die ganze , wer ja unlogischen wen die luft runde herum rein kommen würde , den dann hätte der filter ja wohl sehr wenig sinn wen die luft nicht dort durch angesaugt werden würde ,,,,, :denk: :denk: :denk:



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#13   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 09:55 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Moin Dieter,
ich kann da meinem Vorschreiber nur zustimmen - die Ansaugluft für den Motor kann nur über einen geregelten Weg kommen und der führt über den Ansaugkanal.
Eventuell hilft Dir ja zur Erklärung ein Blick in den Aufbau des ganzen Ansaugsystems. Am einfachsten schaust Du hierzu mal in den Ersatzteilkatalog von Yamaha: :link: http://www.yamaha-ersatzteil.de/ (Rubrik 09-Einlass)
Dort kann man den Aufbau und den Zwangsweg der Ansaugluft gut erkennen.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#14   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 11:47 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Vielen Dank für Eure Hinweise --- ABER:
@Matthias: Durch die Abdeckungen unter dem Seitendeckel ist die Luftzufuhr von unten definitiv blockiert. Die Abdeckung schirmt nach unten bis zum Sitzbankschloß ab.
@harald1300: Dass die Luft durch den Ansaugkanal muss ist hier allen klar, die Frage ist wie kommt sie bis dahin.
@Burkhard: Aus der Explosionszeichnung des Ersatzteilkataloges geht der Luftstrom vor dem Kanal (Teil mit der Nr.11) nicht hervor. Darüber sitzt 'Lufteinlasshaube'.

Wie in den Bildern unter #6 ersichtlich wirken die Abdeckungen erst im Zusammenbau.
Von daher denke ich die Aussage von Matthias 'Durch die Ritzen' ist bisher die wahrscheinlichste.
Da m.E. hierfür hauptsächlich die Ritzen auf der rechten Fahrzeugseite - so um den Ausgleichsbehälter der Hinterrad- Bremsflüssigkeit herum - verantwortlich sind, werde ich mir den Leerraum vor dem Hinterrad nicht mit Kabeln vollstopfen.
Werde vielleicht zu Saisonbeginn mal mit Lappen vollstopfen und probieren wieviel Luft noch zur Verbrennung ankommt :-)

Habe mich entschlossen Karstens Vorschlag (#7) aufzugreifen und die Kabel auf eine vernünftige Länge zu kürzen. Dabei können auch gleich die 'billigen' Steckverbinder der Baehr- Heizung durch wasserdichte Superseal ersetzt werden.
Einziger Nachteil: Ich muss mir erst noch die richtige (teure) Crimp-Zange besorgen.

Danke für Eure :musk: Hilfe
Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#15   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 17:04 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Zitat: dhorn1111
Vielen Dank für Eure Hinweise --- ABER:
@Matthias: Durch die Abdeckungen unter dem Seitendeckel ist die Luftzufuhr von unten definitiv blockiert. Die Abdeckung schirmt nach unten bis zum Sitzbankschloß ab.
@harald1300: Dass die Luft durch den Ansaugkanal muss ist hier allen klar, die Frage ist wie kommt sie bis dahin.
@Burkhard: Aus der Explosionszeichnung des Ersatzteilkataloges geht der Luftstrom vor dem Kanal (Teil mit der Nr.11) nicht hervor. Darüber sitzt 'Lufteinlasshaube'.

Wie in den Bildern unter #6 ersichtlich wirken die Abdeckungen erst im Zusammenbau.
Von daher denke ich die Aussage von Matthias 'Durch die Ritzen' ist bisher die wahrscheinlichste.
Da m.E. hierfür hauptsächlich die Ritzen auf der rechten Fahrzeugseite - so um den Ausgleichsbehälter der Hinterrad- Bremsflüssigkeit herum - verantwortlich sind, werde ich mir den Leerraum vor dem Hinterrad nicht mit Kabeln vollstopfen.
Werde vielleicht zu Saisonbeginn mal mit Lappen vollstopfen und probieren wieviel Luft noch zur Verbrennung ankommt :-)

Habe mich entschlossen Karstens Vorschlag (#7) aufzugreifen und die Kabel auf eine vernünftige Länge zu kürzen. Dabei können auch gleich die 'billigen' Steckverbinder der Baehr- Heizung durch wasserdichte Superseal ersetzt werden.
Einziger Nachteil: Ich muss mir erst noch die richtige (teure) Crimp-Zange besorgen.

Danke für Eure :musk: Hilfe
Dieter

nimm den Seitendeckel runter dann weist wie sie dorthin kommt , der deckel vom luftfilter ist ja offen und dort sagt der motor luft an ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#16   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 17:06 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
ps: ich hab aber den Filter links , daher weis ich nicht was du für eine FJR hast :denk:



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#17   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 17:35 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Hi,ich denke mal das die Luftzufuhr sehr ungeschickt ist,mal sollte die Haube "öffnen" und danach CO wieder neu einstellen.Das haben hier schon sehr viele gemacht.Und noch was,es hilft auch etwas gegen KFR.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#18   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 18:15 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Ich sollte aufhören mich zu wundern, staunen reicht vollkommen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#19   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 18:36 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Ich kann dem Thema hier auch nichts abgewinnen, da habe ich mir
noch nie Gedanken drüber gemacht wie die Luft angesaugt wird.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


So wie im Bild zu sehen ist habe ich das auch und da wird nix mehr durch Ritzen angesaugt,
geschweige denn durch Kabel die Ansaugluft gemindert.

Es wird aller höchste Zeit das wir wieder zum fahren kommen. :bätsch:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dhorn1111
 Beitrag#20   Betreff: Re: Ansaugluft woher?
Verfasst: 08.02.2015, 19:27 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
22.03.2014, 17:18
Ortszeit:
28.09.2025, 21:38
Hallo Noppe,
schön wenn Du die Meissner- Platte mit einem K&N Filter verbaut hast. Die gibts leider nicht mehr zu kaufen.
Bei meiner RP13 ist das eben noch Alles im Original.

Und eigentlich sollten sich die Leute mit dem KFR- Problem auch damit befasst haben und den Strömungsverlauf kennen. (Wobei das KFR- Problem meines Wissen bei der RP13 nicht mehr aufgetreten ist.)

Und für alle die, die staunen oder sich wundern oder das auf den ersten Blick sehen:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


So seht meine FJR auf der linken Seite aus wenn ich die Seitenverkleidung abnehme. Wer's weiss darf mir gerne sagen wo hier die Ansaugluft für den Luftfilter durch geht. (Das wäre nämlich meine Frage in diesem Thread gewesen.

Grüße
Dieter



FJR1300A, RP13, Silver Storm, Mod.2007, Tempomat, 118tkm
_________________________________________
"Bei den Zitaten aus dem Internet weiß man nie, ob sie echt sind, oder nicht"
-Abraham Lincoln -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Ansaugluft woher?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us