FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
FJRoland
 Beitrag#11   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 12:04 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Hallo Carsten

Es geht hier nur um die Winter-Füllung, nicht den dauerhaften Motorbetrieb. Da verwende ich E-10 auch nicht, da es auf Dichtungen und Kunststoffe korrosiv wirkt. Im gesamten Kraftstoff-System möchte ich das Zeug im Dauerbetrieb nicht haben.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#12   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 12:06 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Es gibt Länder da ist die Spritqualität bedeutend schlechter als in Deutschland aus diesem Grund testen viele Hersteller ihre Modelle auch dort um zu gewährleisten das sie auch dort laufen und keinen Schaden nehmen .Aus diesem Grund denke ich kann man hier bedenkenlos auch E 10 Tanken in sofern es vom Hersteller frei gegeben ist.Alles andere ist doch eine Glaubensfrage die jeder für sich selbst entscheiden muss die Frage ging darauf hinaus ob generell E 10 getankt werden darf und ja es darf.

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#13   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 12:11 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Hallo :comm: ,

ich schließe mich den Worten von Dete und Carsten an. :dabei:

Mir kommt auch nur Super in den Tank. :-))



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dete1
 Beitrag#14   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 12:16 
Avatar

Beiträge: 115
Registriert:
02.08.2013, 10:38
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... e10/372739
hier ist es genau erklärt.

Gruß

Dete

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#15   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 13:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Zitat: FJRoland
Hallo Peter

Unsere Biomasse-Kraftwerke werden überwiegend mit Holz betrieben. Bioethanol als Spritzusatz im E5/E10 wird in D hauptsächlich aus Weizen hergestellt, hier nimmt der ErneuerbareEnergien-Wahnsinn vollen Anlauf. Die größte Bioethanol-Anlage Europas steht in Zeitz, Sachsen und verarbeitet ca. 750.000 Tonnen Weizern pro Jahr.

Für den Raps-Methyl-Ester im Diesel, gern Bio-Diesel genannt, werden hochwertige Futterpflanzen wie Raps und Soja verwendet. Dies alles durch die EU oder einzelne Länder hochsubventioniert. Ihr Kraftfutter kaufen unsere Bauern im Ausland ein, da bedeutend billiger.

Gruß Roland

Und um auf die Ausbeute zu kommen, verdienen sich dann noch BioTec Unternehmen wie Monsanto mit ihrem Gen-Saatgut und Umweltkillern eine goldene Nase. Ich sag nur "RoundUp ready Soja" und "RoundUp" sowie andere Pestizide. Neuerdings testet Monsanto sogar Saatgut für Soja und Mais, welches gegen "AgentOrange" beständig sein soll und hat die Zulassung von "AgentOrange" als Herbizid in der Landwirtschaft beantragt. Denn durch den massenhaften Gebrauch von "RoundUp" und auch "RoundUp ready seeds" seit einigen Jahrzehnten, sind einige unerwünschte Pflanzen schon dagegen immun geworden, was der Profitgier entgegen steht und nach härteren Mitteln verlangt. Es ist ein Hohn, dass solche Mittel unter dem Namen "Pflanzenschutzmittel" geführt werden. Es sind reine Biowaffen. Die Patentierung von Saatgut und die zugehörigen Lizenzverträge sind ein Verbrechen an der Artenvielfalt und der Menschlichkeit.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#16   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 13:38 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 10:28
Zitat: FJRoland
... Die größte Bioethanol-Anlage Europas steht in Zeitz, Sachsen und verarbeitet ca. 750.000 Tonnen Weizern pro Jahr...
Gruß Roland


Zeitz liegt nicht in Sachsen :motz: :excl:

Unabhängig davon tanke ich auch aus Prinzip keinen E10-Sprit



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#17   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 13:58 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Zitat: HPT

Zeitz liegt nicht in Sachsen :motz: :excl:



Machen wir halt ein "Anhalt" hinten dran.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#18   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 15:37 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Hi,wenn man E10 in Fahrzeugen verwendet das dafür nicht ausgelegt ist dann reicht schon eine Tankfüllung um Schäden zu verursachen.Aus diesem Grund kommt mir die Plörre nicht in den Tank,da kann Yamaha noch soviel schreiben,wenn dann mal der Schaden da ist werden die den nicht bezahlen wollen.Fahrzeuge die in Brasilien mit E85 fahren haben ein komplett anderes Kraftstoffsystem.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#19   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 15:53 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Nun ja... Ansichtssache. Zumindest bis dieses Jahr ist E85 bei uns noch steuerfrei:
http://www.bdbe.de/politik/deutschland/

Ich kenne einige, die im PKW auf E85 umgestiegen sind und problemlos damit fahren. Im Moped ist das nicht so gebräuchlich, da die Ersparnis wegen niedriger Laufleistung kaum ins Gewicht fällt.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#20   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 19.02.2015, 17:27 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 11:28
Hi,ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man so einfach auf E85 umsteigen kann,wenn das der Fall wäre warum dann das getue um E10 ?
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

E10 oder nicht E10......


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us