FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Frank_Bünde
 Beitrag#11   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 27.02.2015, 20:12 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Zitat: Wilhelm
Sieht vom Bild aber verdammt nach einen GOPRO Nachbau aus.
Kommt wohl vom selben Hersteller aus China.

Nöö, Toshiba wohnt in Japanien... :oohh:



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#12   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 27.02.2015, 20:28 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Wilhelm ich hab noch keine GoPro Neu gefunden für 80 Euro.

Wo gibt es die. Dann kauf ich mir vielleicht noch eine.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#13   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 27.02.2015, 21:08 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
29.09.2025, 14:28
Moin ,
Ich hab im letzten Sommer ne Menge Lehrgeld gezahlt.
Fernbedienung ist nicht gleich Fernbedienung !

Um herauszufinden ob die Filmerei was für mich ist ,hab ich mir ne Einsteiger Rollei gekauft.
Hat nur sehr bedingt geklappt. Die Fernbedienung war ne IR-FB.
Sie hat bei Sonnenschein einfach nicht ausgelöst obwohl der Abstand nur etwa 30-40 cm betrug.

Je mehr Helligkeit desdo bescheidener die Leistung. :shame: war mir vorher nicht bewusst.
Sozusagen ne Fehlkonstruktion.Die Bilder waren aber ansonsten gut .


Was hat die GO PRO für ne Fernbedienungs Funktionsweise?



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#14   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 28.02.2015, 01:35 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Zitat: Frank_Bünde
Zitat: Wilhelm
Sieht vom Bild aber verdammt nach einen GOPRO Nachbau aus.
Kommt wohl vom selben Hersteller aus China.

Nöö, Toshiba wohnt in Japanien... :oohh:


Hätte ich jetzt nicht gewusst. :oohh:
Heißt aber nicht das alles in Japan hergestellt wird.

Der Sitz von GOPRO ist in den USA.
Kamera wird aber in China hergestellt.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD


Zuletzt geändert von Wilhelm am 28.02.2015, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#15   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 28.02.2015, 01:38 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Zitat: jalla
Wilhelm ich hab noch keine GoPro Neu gefunden für 80 Euro.

Wo gibt es die. Dann kauf ich mir vielleicht noch eine.

80 Euro nein.
Aber 140 Euro bei Amazon.
135 Euro bei Conrad.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD


Zuletzt geändert von Wilhelm am 28.02.2015, 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#16   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 28.02.2015, 01:40 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Zitat: k-jan

Was hat die GO PRO für ne Fernbedienungs Funktionsweise?


WI-FI

Gibt auch eine APP für das Smartphone mit Live Bild.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#17   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 28.02.2015, 13:00 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
29.09.2025, 14:28
Zitat: ThomasAC
Die Kamera filmt in FullHD auf SD Karte bis 64 GB ( extra ). Ein Akku reicht für ca. 3 Std. Bei längerer Filmzeit habe ich ein USB Kabel von der Bordsteckdose mit der Virb verbunden und sie lädt während der Fahrt.


128GB MicroSD funktioniert ebenfalls. Beim Netzteil drauf achten das es eins mit mehr Strom ist.
Die Virb gibts für ca. 120 €, die Virb Elite unter 200. Als normale Shoppreise.

Hab beide und bin damit sehr zufrieden. Halten auch ohne zusätzliches Gehäuse ganz schön viel aus.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#18   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 01.03.2015, 15:42 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
29.09.2025, 14:28
Zitat: Wilhelm
Bei fast allen Test's ist die GOPRO Hero immer noch an erster Stelle.
Bin mit meiner alten Hero immer noch voll zufrieden.
Auch bei den Profis wird sie noch überwiegend eingesetzt.



Habe mir gerade die 4 Silver gekauft...brauche da aber sicherlich mal eine Lehrstunde.
Vor allem zur Bearbeitung der Videos. Werden uns aber wohl am Stammi treffen, können dann ja mal kurz quatschen.



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#19   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 01.03.2015, 18:25 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Zitat: Bingo
Zitat: Wilhelm
Bei fast allen Test's ist die GOPRO Hero immer noch an erster Stelle.
Bin mit meiner alten Hero immer noch voll zufrieden.
Auch bei den Profis wird sie noch überwiegend eingesetzt.



Habe mir gerade die 4 Silver gekauft...brauche da aber sicherlich mal eine Lehrstunde.
Vor allem zur Bearbeitung der Videos. Werden uns aber wohl am Stammi treffen, können dann ja mal kurz quatschen.


Machen wir Detlef.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Noldo
 Beitrag#20   Betreff: Re: Motorrad Videokamera welche?
Verfasst: 04.03.2015, 18:52 
Avatar

Beiträge: 114
Registriert:
07.04.2014, 21:44
Ortszeit:
29.09.2025, 15:28
Hallo zusmmen,

ich habe mal meine Sony Actioncam im Schwarzwald an meine Autoscheibe geklebt und dabei einen sehr guten Eindruck von der
Sony HDR-AS100VR erhalten. Farben super, Bild scharf, zusätlich gibt es auch noch ein Armband mit Monitor. Ich habe 179,00 dafür zahlen müssen.
Nun soll Sie meine Tour nach Kroatien und Italien aufnehmen.
Ich hoffe nun, dass bald der Frühling kommt, meine Mopped ist schon fertig.

Bis dann

Arno

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Motorrad Videokamera welche?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us