FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
ThomasAC
 Beitrag#41   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 13:14 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat:
Er meint sicher "im Sitzen". Weil da machen die bei Shell komisch. Angeblich wegen der Sicherheit, wie mir erklärt wurde. Ich vermute, die haben einfach Angst, dass der Motorradfahrer ohne zahlen abhaut und wegen dem Helm auf dem Video später nicht erkannt werden kann.

troy®


Das ist wohl in der Tat so. Gerade hier bei uns im Grenzgebiet passiert das beinahe täglich. Dabei wäre es so einfach Tankbetrug zu verhindern. An Tankstellen im benachbarten Ausland z.B. wird die Zapfsäule erst freigeschaltet, wenn man an der Kasse "vorbezahlt" hat, oder man tankt mit EC-Karte.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#42   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 14:41 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Mal ne Frage an die stehend Tanker oder immer Aufbocker von denen sich nicht wenige deutlich abquälen
und nicht selten danach "Rücken " haben.

Welche Menge Sprit bring ihr mehr in Tank, wenn sie gerade steht??
Ich habs noch nicht probiert, weil ich noch kein einzigstes Mal im aufgebocktem Zustand getankt habe.

Warum?
Beim ersten Tanken hat sich die Zapfsäule relativ früh abgeschaltet und da hab ich gleich mal genauer hingeschaut. Der Tankstutzen ragt ca 5 cm in den Tank, alles was darüber liegt ist die Luftblase.
Die Luftblase Tröpfchenweise aufzufüllen gelingt nur mäßig und bringt kaum mehr Füllvermögen.

Steht die Dicke auf dem Seitenständer, verschieb sich die nicht aufzufüllende Luftblase nach rechts, dafür hat man links umso mehr Platz. Beim Auftanken bis Unterkannte Stuzen bleibt die Füllmenge in etwa gleich.
Die Luftblase Tröpfchenweise auch etwas zu verringern funzt ähnlich bescheiden wie im Stehen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#43   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 17:02 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Nur soviel zum Aufbocken, das geht doch ganz einfach....

FJR mit der linken Hand am Griff festhalten, rechte Hand an den Bügel am der Sitzbank, dient nur zur Führung Hauptständer ausklappen, auf das hintere Ende des Ständer stellen, mit dem Körpergewicht drauf stellen und schon hebt sich das Moped hoch.Nix hoch reissen mit den Armen, nix Rücken!!!



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#44   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 18:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: Ecki
Nur soviel zum Aufbocken, das geht doch ganz einfach....

FJR mit der linken Hand am Griff festhalten, rechte Hand an den Bügel am der Sitzbank, dient nur zur Führung Hauptständer ausklappen, auf das hintere Ende des Ständer stellen, mit dem Körpergewicht drauf stellen und schon hebt sich das Moped hoch.Nix hoch reissen mit den Armen, nix Rücken!!!



Ich weis nicht, ich weis nicht Ecki.

Du musst einen magischen Fuss haben.

Ich muss immer noch das Bike ein wenig nach hinten ziehen oder heben. O d e r ???






Antwort

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#45   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 18:13 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
bei mir reicht es wen ich mich am ständer drauf stelle , und die fjr hebt ihr hinteres rad , beide hände sind nur zum gerade halten



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#46   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 18:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Ne Harald 1300 ,
Is kla.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#47   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 19:48 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
ist klar das geht ohne problem ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#48   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 20:12 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Udo, anders mache ich es auch nicht.

Harry 301, auf dem Seitenständer getankt fehlen ca. 3 Liter. Es verschiebt sich eben nicht nur das Luftpolster, die Tanköffnung wandert auch nach unten.

Zum Tanken im Sitzen. Es ist von Shell eine reine Vorsichtsmaßnahme, warum auch nicht absteigen, zum Bezahlen muss ich es ja eh.
Die Zündtemperatur von Benzin liegt bei ca. 200 Grad, es kann passieren das sich Benzindämpfe sich während des Tankens an heißen Motorteilen oder durch elektrostatische Entladungen entzünden, es kann auch sein das Benzin bei schlecht eingestellter Zapfpistole im Schwall austritt. Ist sehr selten, aber passieren kann es und Shell sichert sich gegen diese Fälle einfach ab. Ist doch nicht verwerflich, oder? Deshalb Shell zu boykottieren ist einfach albern.

(Zündtemperatur ist die Temperatur bei der sich die Flüssigkeit ohne weitere Zündquelle selbstständig entzündet)



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#49   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 28.02.2015, 22:48 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat: moetho
Udo, anders mache ich es auch nicht.

Harry 301, auf dem Seitenständer getankt fehlen ca. 3 Liter. Es verschiebt sich eben nicht nur das Luftpolster, die Tanköffnung wandert auch nach unten.



Wenn das wahr wäre hätte ich einen 28 Liter Tank.
Wenn der Tank leer ist, passen bei meiner RP11 auf dem Seitenständer gestellt
25 Liter rein. eher noch etwas mehr. :denk:

Ich mess das lieber mal selber aus.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#50   Betreff: Re: Tankanzeige
Verfasst: 02.03.2015, 09:09 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Also ich bin auch kein Sitz-Tanker, da ich an einer völlig versifften Tanksäule beinahe mal auf einem Dieselbelag beim Zapfpistole ausklinken umgefallen wäre.

Meine RP13 kann ich mit meinen 89 kg Lebendgewicht auf dem Hauptständer in Zeitlupe aufbocken, wenns sein muss. Da gibts kein Reissen oder Drücken oder was. Einfach draufstellen und kommen lassen.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Tankanzeige


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us