FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Hans-Joachim
 Beitrag#1   Betreff: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 08.03.2015, 19:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 3
Registriert:
07.03.2015, 17:09
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Hallo miteinander.
Ich fahre seit 2012 eine Honda Crosstourer DCT und spiele mit dem Gedanken, mir eine FJR1300 AS zuzulegen. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht. Der Motor und die Automatik sind von der Crosstourer schon richtig gut. Die FJR gefällt mir aber schon immer. Die Attribute, Motor und die Automatik, erfüllt die FJR ja auch, zudem kommt noch die hervorragende Ausstattung. Was wäre noch als Sonderzubehör zu beachten. Meine Wünsche bzw. Vorstellung wären ein Navihalter und eine höhere Scheibe.

Empfehlungen nehme ich gerne an.

Gruß

Hans-Joachim



Yamaha FJR1300 AS (RP23)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#2   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 08.03.2015, 20:31 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Hallo Hans-Joachim,

willkommen in dieser "Runde".

jafreumich sitzt bei Dir in der Nähe und ist mit seiner AS recht gut ausgestattet. Da könntest Du evtl. Eindrücke und Info's sammeln.

Mich darfst Du natürlich auch "bemühen". Allerdings ist Fredebeck - HH-Ost nicht ganz dicht beieinander.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#3   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 08.03.2015, 20:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Hallo und herzlich willkommen. :muetze:

Nur eine Illusion muss ich Dir nehmen. So gut die neue AS auch funktioniert, sie hat kein DCT/DKG/DSG und keine Automatik sonder "nur" einen manuell bedienten und elektronisch gesteuerten Schalt- und Kupplungsautomaten (YCCS = Yamaha Chip Controlled Shift). Einzig beim Anhalten schaltet die neue AS (RP23) in den 1. Ganz zurück, was die alte AS (RP13) auch nicht gemacht hatte.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#4   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 04:43 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Zitat: Andreas.HH
......... sitzt bei Dir in der Nähe und ist mit seiner AS recht gut ausgestattet. Da könntest Du evtl. Eindrücke und Info's sammeln.

Mich darfst Du natürlich auch "bemühen". Allerdings ist Fredebeck - HH-Ost nicht ganz dicht beieinander.


hallo Hans Joachim und Lühe ist doch um der Ecke und dort bin ich öfters mal vor und nach einer Tagestour.

Andreas, komm mal ins alte Land, ist ne Reise Wert, gibst guten Kuchen ;)



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#5   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 07:52 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Zitat: jafreumich
Andreas, komm mal ins alte Land, ist ne Reise Wert, gibst guten Kuchen ;)
Moin Torsten, das bekommen wir bestimmt geregelt :-)



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernt
 Beitrag#6   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 09:37 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
07.01.2015, 08:53
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Moin Torsten,

ich habe meine RP 13 AS seit Februar und sie gestern zum 1. male so richtig ausgeführt. Das Grinsen habe ich immer noch im Gesicht.

Falls ich dir (schon) helfen kann, frag' einfach, mal sehen, ob ich die Antworten auf deine Frage kenne.



RP13AS, Farbe Ocean Depth, große Givi Scheibe, große Spielgelabdeckung wie RP23, Sitzheizung,

immer eine handvoll Asphalt unterm Reifen
Bernt

but remember
freedom is just another word for nothing left to loose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#7   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 15:24 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Hallo Bernt,
Du hast bestimmt Hans Joachim gemeint

Wenn aber Fragen anstehen werde ich sie auch natürlich beantworten sofern ich kann



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hans-Joachim
 Beitrag#8   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 19:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 3
Registriert:
07.03.2015, 17:09
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Vielen dank für die Willkomensgrüße,

wobei, noch bin ich ja kein FJR Besitzer :-(

Zitat: troy®
Hallo und herzlich willkommen. :muetze:

Nur eine Illusion muss ich Dir nehmen. So gut die neue AS auch funktioniert, sie hat kein DCT/DKG/DSG und keine Automatik sonder "nur" einen manuell bedienten und elektronisch gesteuerten Schalt- und Kupplungsautomaten (YCCS = Yamaha Chip Controlled Shift). Einzig beim Anhalten schaltet die neue AS (RP23) in den 1. Ganz zurück, was die alte AS (RP13) auch nicht gemacht hatte.


Eine Halbautomatik ist schon ausreichend. Meine CT fahre ich auch nur als Halbautomatik, einziger Unterschied ist dann nur noch, dass das DCT Getriebe auch zwischendurch runterschaltet, wenn es notwendig ist. Was mir allerdings nicht wirklich bei der FJR klar ist, ob ich beim Hochschalten das Gas wegnehmen muss, oder ob ich auch voll drauf bleiben kann.

Zitat: jafreumich
Zitat: Andreas.HH
......... sitzt bei Dir in der Nähe und ist mit seiner AS recht gut ausgestattet. Da könntest Du evtl. Eindrücke und Info's sammeln.

Mich darfst Du natürlich auch "bemühen". Allerdings ist Fredebeck - HH-Ost nicht ganz dicht beieinander.


hallo Hans Joachim und Lühe ist doch um der Ecke und dort bin ich öfters mal vor und nach einer Tagestour.

Andreas, komm mal ins alte Land, ist ne Reise Wert, gibst guten Kuchen ;)


Ja LA liegt vor der Haustür. Vielleicht triftt man sich ja dort mal. Mit CT oder FJR

Euch noch einen schönen Feierabend



Yamaha FJR1300 AS (RP23)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#9   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 21:55 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 14:12
Kommt darauf an, ob RP13 (konventionell) oder RP23 (YCCT).

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#10   Betreff: Re: FJR1300 AS in Spe
Verfasst: 09.03.2015, 22:34 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 13:12
Mann kann bei allen Modellen auf dem Gas bleiben und hochschalten.
Wers mag.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

FJR1300 AS in Spe


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us