FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Bigbike1959
 Beitrag#1   Betreff: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 15.03.2015, 16:36 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hallo Bande
Heute brauche ich mal Euren Rat.
Seit einiger Zeit habe ich an meiner RP04 folgendes Problem:
Sobald ich den Schalter für die Höhenverstellung der Frontscheibe betätige passiert folgendes.
Die Scheibe fährt hoch , zwar langsamer als normal aber sie fährt hoch . Gleichzeitig leuchtet die Fernlichtanzeige auf und mein Fahrlicht ist weg. Dafür habe ich aber auf allen Blinkern Licht ( Dauerlicht ).
Ich habe jetzt den ganzen Rotz abgebaut um an den ScheibenMotor bzw. an die Kabel heranzuzkommen da ich der Meinung entweder Massefehler oder ne Kabelquetschung. Auch die Sicherungen habe ich nachgeprüft .
Aber soweit alles nachgeprüft und ich finde überhaupt nichts was als Fehler herhalten könnte.
Allerdings funzt jetzt im ausgebauten Zustand auch nicht mehr der Scheibenstellmotor.
Hat vieleicht von Euch jemand auch dieses Problem schon mal gehabt oder weis jemand wo dran es wahrscheinlich liegen könnte.
Für sachliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

LG
vom Niederrhein

Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#2   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 15.03.2015, 16:47 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Hallo.
Beim ersten Teil der Frage würde ich auf einen Massefehler tippen.
Evtl mal die Masse direkt von der Batterie an klemmen. (braue Leitungen)
Den Stellmotor extern anzuschließen ist schon optimistisch :bg:

Du brauchst plus/minus-----geschalteten plus(Ruhezustand)-----und zwei Steuerleitungen für auf/ab
Bauteil 66 ist der Stellmotor


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



grüssle



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#3   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 15.03.2015, 17:27 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Wenn du alles gemessen hast und keinen Fehler finden kannst sieh dir mal das Zundschloss an. Evtl. Etwas Ölen. Ich hatte mal ganz seltsame Fehler weil der Schlüssel etwas gehakt hat. Ursache war ein Schlüsselanhänger.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UdoK
 Beitrag#4   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 15.03.2015, 19:29 
Avatar

Beiträge: 7
Registriert:
06.11.2011, 18:47
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hallo,
ich würde mal beim Lenkerschalter suchen.
Hier laufen alle Strippen zusammen: Scheibenverstellung, Blinker und Fernlicht. Außerdem sind die Kabel durch die Lenkerbewegung ständiger Belastung ausgesetz.
Viel Erfolg!
Gruß Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#5   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 15.03.2015, 23:14 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hallo Volker,

mit einem Masseschluß liegst Du schon sehr richtig, da auch dieses Phänomän

Zitat: Bigbike1959
Gleichzeitig leuchtet die Fernlichtanzeige auf und mein Fahrlicht ist weg. Dafür habe ich aber auf allen Blinkern Licht ( Dauerlicht ).


bei Dir auftritt.

Der Auslöser wird einer der Masseverteiler sein

Das sind kleinere 4 - 6 pol. Stecker die an der Stirnseite eine Kunststoffkappe haben. Wenn Du die Kappe entfernst kommt dahinter eine kleine Metallplatte zum Vorschein, die die einzelnen Massekabel miteinander verbinden. Metallplatte demontieren, die Kontakte reinigen und Platte wieder montieren - fertig.

Das würde auch das Phänomän erklären, dass nach der Demontage der Rumpfverkleidung kein Fehler mehr festzustellen ist. Die Verteiler sind bei der Demontage vermutlich bewegt worden und dadurch ist die Masseverbindung wieder hergestellt worden. Hinter der Rumpfverkleidung befinden sich ca 4 dieser Verteiler. Ich würde in diesem Fall gleich alle Verteiler kontaktmäßig überarbeiten, da mir mitlerweile mehrere Fälle von Masseschlüssen, bei den die Verteiler der Auslöser war, bekannt sind.

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#6   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 16.03.2015, 08:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Zitat: Bigbike1959
...
Gleichzeitig leuchtet die Fernlichtanzeige auf und mein Fahrlicht ist weg. Dafür habe ich aber auf allen Blinkern Licht ( Dauerlicht ).
...
Volker


Hallo Volker,
dieses Problem trat bei meiner RP13 mal unterwegs auf einer Tour auf. Glücklicherweise fand ich noch eine Yamaha-Werkstatt
vor Einbruch der Dunkelheit; die suchte dann ca. ne Stunde und fand ein gelöstes Massekabel irgendwo unter der Sitzbank.
Gruß
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ziegelbernd
 Beitrag#7   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 16.03.2015, 09:05 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
27.06.2014, 13:07
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Guten Morgen Volker,

ich hatte ein sehr ähnliches Phänomen auf einer Tour wobei sich zusätzlich der Motor über das Zündschloss nicht abschalten liess. Wenn ich den Mechaniker richtig verstanden habe (ich konnte kein portugisisch und er etwas englisch) war es ein Masseproblem hinter dem linken Teil der Verkleidung. Seit dem (letzter Herbst) ist alles gut. Für die RP13 gibt es hierzu einen Rückruf: http://www.motorrad-news.com/ruckruf-ya ... k-moglich/.
Ich würde weiter nach Schwachstellen in der Masseversorgung und ggf. angeschmorten Massekabeln schauen. Wenn möglich auch mal die Ströme messen.
Viel Glück!



Bernd

Letztes Motorrad: BMW K 1200 RS in Piermontrot (TÜV 5/24).

Wer will, daß die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, daß sie bleib.
Erich Fried

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#8   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 16.03.2015, 10:51 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Hi Volker,

hier ist das gleiche Problem schon mal behandelt worden

:link: Elektrikproblematik

In diesem Thread hatte ich auch schon mal beschrieben, wie man in diesem Falle meßtechnisch vorgehen kann

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bigbike1959
 Beitrag#9   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 30.03.2015, 22:44 
Avatar

Beiträge: 155
Registriert:
10.02.2009, 17:13
Ortszeit:
27.09.2025, 10:04
Sodele was lange währt wird endlich gut.

Als erstes ein ganz herzliches Danke schön für die guten Tipps.
:respekt:
Der Fehler war tief unterm Tank an einem Massekabel zu finden , welches angeschmort war. Haben es dann mit einem Japanstecker neu verlegt. Zweitens war der Scheibenstellmotor defekt.
Auch dieser wurde gegen kleines Geld erneuert. Und jetzt ist alles wie früher. Daumen auf den Schalter und die Scheibe surrt hoch und wieder herunter.

Die Dicke zickt manchmal aber bei 176000 Km darf sie das auch mal.

See you all.

LG vom Niederrhein

Volker

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Probleme mit der Elektrik
Verfasst: 31.03.2015, 11:48 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 11:04
Zitat: Bigbike1959
Der Fehler war tief unterm Tank an einem Massekabel zu finden , welches angeschmort war. Haben es dann mit einem Japanstecker neu verlegt.


Hast du da event ein Bild von Volker ?
Kann man im Vorfeld ja mal nach schauen wenn man weiß worauf man achten soll.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Probleme mit der Elektrik


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us