FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Toketa
 Beitrag#31   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 17.03.2015, 09:53 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Hallo zusammen!

Ich habe auch ein TomTom Rider IV seit letzten Sommer. Hatte von Anfang an Probleme mit der Stromversorgen:
Hatte 3 Anzeigen, mal so, mal anders:
1. Fremdstrom = o.k.
2. Akkustrom, Akku wird während der Fahrt aber nicht leer = kann man mit leben.
3. Akkustrom, Akku wird dabei leer = Reklamation

Dann habe ich bei der Hotline nur dumme Antworten bekommen.

Ich habe das Navi nicht beim Händler gekauft, sondern bei TomTom selber. Weil ich vorher schon ein Rider II hatte, konnte ich bei TomTom 20% Treuerabatt bekommen. Bei der Aktion hatte ich eine deutsche Telefonnummer bekommen, mit der man einen deutschsprachigen Mitarbeiter in Holland erreichte.
Ich war wegen der Hotline stinkesauer und habe gefragt, ob ich nur mit einen Rechtsanwalt meine Reklamation durchsetzen kann.
Originalantwort: "Die von der Hotline sind alle unfähig. Die können gar kein Deutsch"
Dann hat er mir Ladestation, Ladekabel und Rammount geschickt, ohne dass ich die alten Teile einsenden musste.
Punkt 3 ist jetzt erledigt.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#32   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 17.03.2015, 12:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Zitat: Toketa
Hallo zusammen!

Ich habe auch ein TomTom Rider IV seit letzten Sommer. Hatte von Anfang an Probleme mit der Stromversorgen:
Hatte 3 Anzeigen, mal so, mal anders:
1. Fremdstrom = o.k.
2. Akkustrom, Akku wird während der Fahrt aber nicht leer = kann man mit leben.
3. Akkustrom, Akku wird dabei leer = Reklamation

Dann habe ich bei der Hotline nur dumme Antworten bekommen.

Ich habe das Navi nicht beim Händler gekauft, sondern bei TomTom selber. Weil ich vorher schon ein Rider II hatte, konnte ich bei TomTom 20% Treuerabatt bekommen. Bei der Aktion hatte ich eine deutsche Telefonnummer bekommen, mit der man einen deutschsprachigen Mitarbeiter in Holland erreichte.
Ich war wegen der Hotline stinkesauer und habe gefragt, ob ich nur mit einen Rechtsanwalt meine Reklamation durchsetzen kann.
Originalantwort: "Die von der Hotline sind alle unfähig. Die können gar kein Deutsch"
Dann hat er mir Ladestation, Ladekabel und Rammount geschickt, ohne dass ich die alten Teile einsenden musste.
Punkt 3 ist jetzt erledigt.



Hallo Bernhard,

habe auch das Rider IV und bin richtig gut zufrieden.

Erkläre mir bitte etwas genauer was du da geschrieben hast. ( siehe oben ) Ich möchte es gerne verstehen.
( 1. 2. und 3. Fremdstrom, Akkustrom )

Der Akku des Navis hält so etwa 4 Stunden ohne das er aufgeladen werden muss auf einer normal
Route.
Wenn ich den Schlüssel am Bike rumdrehe bekommt das Navi Strom vom Bike und der Akku kann doch dann nicht leer werden, oder ?
Wenn ich dann das Bike abstelle geht doch automatisch auch das Navi aus , oder ? Fremdstrom ist doch der Strom den das Navi aus der Fahrzeugbatterie bekommt und dann sollte auch der Akku vom Navi nicht belastet werden und voll bleiben.

Übrigens: Mit Fremdstrom ist auch der Strom gemeint der dem Navi zugeführt wird wenn du da Navi mit dem PC verbindest.

Wo jetzt die Probleme sind , kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht klärst du mich mal darüber auf, wo was , wie oben geschrieben , unklar ist.

Mfg Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#33   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 17.03.2015, 12:32 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Ich vermute mal dass ihm bei gleichem Betriebszustand ( Gerät in der Halterung und mit Fremdstrom versorgt) alle 3 Zustände angezeigt wurden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#34   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 18.03.2015, 21:38 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 16:27
Hallo zusammen,
da ich mit meiner Ansprechpartnerin bei TomTom nicht zufrieden war (es gibt halt Frauen die einen nicht verstehen....) habe ich jetzt mal angerufen.

Mit wurde dann nach dem Gespräch folgende Info geschickt:

Sehr geehrter Herr ...

vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben. Willkommen beim TomTom Kundendienst!

Mein Name ist .... und ich helfe Ihnen gerne.

Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit den Ansagen auf Ihrem TomTom Rider haben.

So installieren Sie die Software auf Ihrem Gerät neu:
1. Gehen Sie in Ihren Arbeitsplatz (Computer/Dieser PC)
2. Öffnen Sie den Ortner von TomTom. Dieser ist einer der Laufwerke oder Wegseldatenträger
3. Löschen Sie alle losen Dateien auf dem TomTom. KEINE ORTNER löschen bitte.
4. Öffnen Sie TomTomHome und klicken Sie auf 'Mein Gerät aktualisieren'
5. Aktualisieren Sie die Software/Anwendung -> Application. Wiederholen Sie dies bis Ihnen keine Software/Anwendung mehr angeboten wird.
6. Kontrolieren Sie ob Ihr Gerät jetzt wieder funktioniert

Ich hoffe, dass ich Ihnen soweit geholfen habe und wünsche Ihnen einen schönen Tag!

Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden.
Antworten Sie bitte über den Antwortlink unten an dieser E-Mail.


Bevor ich das probiere sollte ich das Gerät aber als ersten Versuch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Werd mir das ansehen und berichten.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#35   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 18.03.2015, 23:13 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Hallo in die Runde,

sollte das mit dem TT weiterhin nicht funktionieren würde ich mich als Dolmetscher zur Verfügung stellen. Da ich seit nunmehr 20 Jahren in den Niederlanden wohne, klappt das eigentlich ganz gut.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, sich ein richtiges Motorradnavi zu beschaffen :shame:



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#36   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 18.03.2015, 23:18 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 16:27
Hallo Thomas,
Danke für das Angebot. Werde es am Wochenende erstmal mit der Rücksetzung auf Werkseinstelun versuchen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#37   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 19.03.2015, 09:09 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Hallo zusammen!

@ Udo
Fremdstrom: Blaues Symbol mit weißem Blitz = Moppedbatterie liefert Strom.
(Ich habe das Navi direkt an die Batterie angeklemmt.)

Wenn jetzt kein Blaues Symbol da ist, der Akku aber über Stunden immer VOLL anzeigt, dann ist die Anzeige falsch, Navi bekommt doch Kfz-Strom (Mopped und Auto).

@ Thomas
Alles zurücksetzen! Den Rat habe ich auch erst einmal bekommen. Habe ich abgelehnt. Für das Geld soll mir TT bitteschön intaktes Gerät und intakte Software liefern! Ich habe Austausch verlangt (1. Reklamation lief über Hotline. Erst bei der 2. Reklamation habe ich oben erwähnte Tel-Nr. genutzt. Habe die hier aber im Büro schon wieder nicht greifbar.)



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#38   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 19.03.2015, 09:22 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 16:27
Hallo Toketa,
Die Telefonnummer wäre schon interessant.
Vielleicht kannst du diese noch mal einstellen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#39   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 19.03.2015, 13:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Zitat: Toketa
Hallo zusammen!

@ Udo
Fremdstrom: Blaues Symbol mit weißem Blitz = Moppedbatterie liefert Strom.
(Ich habe das Navi direkt an die Batterie angeklemmt.)

Wenn jetzt kein Blaues Symbol da ist, der Akku aber über Stunden immer VOLL anzeigt, dann ist die Anzeige falsch, Navi bekommt doch Kfz-Strom (Mopped und Auto).

@ Thomas
Alles zurücksetzen! Den Rat habe ich auch erst einmal bekommen. Habe ich abgelehnt. Für das Geld soll mir TT bitteschön intaktes Gerät und intakte Software liefern! Ich habe Austausch verlangt (1. Reklamation lief über Hotline. Erst bei der 2. Reklamation habe ich oben erwähnte Tel-Nr. genutzt. Habe die hier aber im Büro schon wieder nicht greifbar.)


Hallo Bernhard,

Du hast einen Denkfehler in der Darstellung. ( Blaues Symbol mit weißem Blitz . ) Richtig.
Der Blitz hat die Darstellung , der Akku wird geladen. Wenn der Akku voll ist, ist auch kein Blitz mehr zu sehen.

Wenn du jetzt über Stunden das Navi am Bike hast und mit Strom versorgst, siehst du keinen Blitz wenn der Akku voll ist.

Kann du einfach ausprobieren : Lasse das Navi über Stunden an, ohne Stromzufuhr ( der Akku wird jetzt zwangläufig leer ) und schliesse diesen an Strom wieder an und du wirst den Blitz wieder sehen.

Alles Klar ?? sonst rufe mich mal an. 02620 8997

Ich denke ich konnte Dir helfen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#40   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 19.03.2015, 18:03 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 17:27
Hallo Hans,

hier die Tel.-Nr.

069 6630 8007
069 6630 8012

Mein Gesprächsparten sprach akzentfreies deutsch, sagt mir aber, er säße in Holland.

Viel Erfolg
Bernhard



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

TomTom CE Louis


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us