FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ThomasAC
 Beitrag#11   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 19.03.2015, 22:53 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 08:58
Hallo Gunter,

ich nutze ein Acer Aspire Switch 10.1 mit Windows 8.1 64 bit. Ich habe das Tablet extra für die Tourenplanung unterwegs angeschafft. Wichtig war, dass ein vollwertiges Windows installiert war und nicht eine RT Version, da dieses System keine Softwareinstallation zulässt, wie Basecamp etc.

Weiterer Vorteil des Acer ist, dass eine Tastatur mitgeliefert wird, die abtrennbar ist. So kann das Tablet ebenso als Notebook verwendet werden. Eine Bluetoothmaus rundet das Ganze ab. Der Speicher kann mit SD Karte erweitert werden.

Tourenplanung mit Basecamp funktioniert prima und das ist für mich das wichtigste Argument.

Garmin hat es bisher noch nicht fertig gebracht, seine Softwatre für Apple oder Android anzubieten.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#12   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 20.03.2015, 09:38 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
29.09.2025, 07:58
Hallo Thomas,

danke für Deine ausführliche Antwort. Werde mir das Teil im nächsten Markt mal ansehen.

LG Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#13   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 20.03.2015, 12:07 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
29.09.2025, 07:58
Zitat: ThomasAC
....
Garmin hat es bisher noch nicht fertig gebracht, seine Softwatre für Apple oder Android anzubieten.


Stimmt nicht ganz. Basecamp für IOS gibt es sehr wohl. Ist aber nicht das gelbe vom Ei.
Um grob mal schnell zu planen reicht es.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#14   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 20.03.2015, 14:03 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 08:58
Günther, du hast ja recht. Meine Aussage bezog sich auf das I-Pad, nicht auf den Mac, diese Software gibt es schon lange.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#15   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 21.03.2015, 11:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 08:58
Das haben einige US-Unternehmen drauf, die technische Geräte mit einer Desktoprechner gestützten Bedienung/Einstellung/Programmierung anbieten. Betrifft aber auch professionelle Software am Arbeitsplatz. Wenn man nach der Unterstützung für andere Betriebssysteme fragt, kommt dann nur der lapidare Satz: "Firmenname empfiehlt die Verwendung von Windows Versionsbezeichnung" Einige Anwendungen lassen sich in virtualisierter Umgebung (WINE, CITRIX) nutzen, andere funktionieren auf einer VM mit WIN-Installation, zB. über Parallels (meiner Meinung nach aber grausame Performance, selbst auf aktuellen Maschinen) oder sogar eine native Parallelinstallation via Bootloader (GRUB, BootCamp).

Momentan präferiere ich deswegen, für solche Mistware im privaten Umfeld einen 2-3 Jahre alten gebrauchten guten Business-Laptop mit i5 der 2. oder 3. Generation (z.B. i5-2540M, i5-2450M, i5-3320M, i5-3230M) und W7Pro zu verwenden, zB. Lenovo ThinkPad oder Dell Latitude. Diese sind im Zustand A für ca. 300-400 Euro mit Standardkonfiguration (4GB Arbeitsspeicher, W7Pro 64, 80-320GB HDD) zu bekommen, wenn man nicht ungeduldig ist und bieten für derartige Software und zum mobilen Surfen am Urlaubsort genügend Rechenleistung, Grafikperformance und Ausdauer (Akkulaufzeiten um 5-7 Stunden. Neuer Akku von original Lenovo kostet um 50 Euro. Es gibt auch günstigere Fremdakkus, aber da kann es zu Problemen mit dem Energie-/Akkumanagement kommen.). Der Win7-Leistungsindex der CPU liegt bei ca. 7,1-7,3, Schwachstelle ist die Grafik mit einem Leistungsindex um 5. Um die Rechen- und Grafikleistung effizienter zu nutzen, favorisiere ich deswegen ebenfalls die Umstellung auf die einfache W2k-Oberfäche. Dann ist das eigentlich ein flotter Rechenknecht für solche Aufgaben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#16   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 21.03.2015, 14:08 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 07:58
Ich habe auf Mehrtagestouren immer einen ollen "wertlosen" Laptop dabei.
Ich möchte möglichst viel auf einem Display sehen, weil ohne größere Übersicht das Planen müßig ist.
Damit plane ich auch schon mal während einer Pinkelpause um, weil immer wieder etwas dazwischen kommt.
Das geht mit Maus und Tastatur ratz fatz.
Sogar ohne Brille. :flööt:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#17   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 22.03.2015, 14:14 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 08:58
Base Camp läuft auf meinem ollen Mac Book von 2010 ganz hervorragend, wie auch die ganze Garmin Software. Das Notebook ist im Urlaub dabei um Touren umzuplanen oder Fotos und Filme Abends gleich von der SD Karte zu sichern. Ich habe meinen Umstieg von Windows auf Mac zu keinem Zeitpunkt bereut. Ich habe lediglich noch ein altes Netbook auf Windows, da meine Diagnosesoftware für VW, den Dienst auf Mac verweigert.

Für das I-Pad gibt es auch eine Basecamp Version. Hab nur noch nicht herausbekommen wie ich dort geplante Touren auf das Garmin bekomme. Eigentlich müsste das mit Smart Link funktionieren. Empfehlenswert ist die Tourenplanung auf dem I-Pad jedoch nicht. Dann lieber ein Note-, Netbook mitnehmen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#18   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 22.03.2015, 17:29 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 08:58
Habe einen ASUS T 100 mit Windows 8.1
Man kann ihn als Tablett oder mit aufgesteckter Tastatur als Notebook verwenden. In der Tastatur ist eine 500 GB Platte eingebaut.
Ich habe die Karte auf SD Karte und auf die Platte kopiert.
Kann also beide Variationen zur Planung benutzen.
Funkmaus ist natürlich Flicht. Mit den Fingern kann man Base Camp nicht bedienen.
Ohne Tastatur wiegt der Tablett 800g.
Also ideal für die Reise.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#19   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 22.03.2015, 18:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
29.09.2025, 07:58
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Diese Verbindung hat auch was :-))
Lässt man die Detailkarte mal im Koffer
und fährt nur nach seiner
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

dann kann man viele tolle Überraschungen erleben :bg:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#20   Betreff: Re: gps planung
Verfasst: 22.03.2015, 20:09 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 08:58
Zitat:
Diese Verbindung hat auch was :-))
Lässt man die Detailkarte mal im Koffer
und fährt nur nach seiner
Bild kann nicht geladen werden
dann kann man viele tolle Überraschungen erleben :bg:


Super :respekt: :-BB :-BB :-BB



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

gps planung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us