FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 14.03.2015, 18:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 08:27
Hallo Andre :-)

So alt kann die Original-Batterie ja auch noch nicht gewesen sein. ..;-)

Serienstreuung bei Batteriehaltbarkeit scheinen durch die Bank sehr breit zu sein.... :-(



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#12   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 14.03.2015, 19:33 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 07:27
Hallo Manfred, :-)

die Maschine ist im April 2012 in Berlin vom Band gelaufen, im Mai 2012
habe ich sie dann gekauft.
Die Batterie ist laut Aufdruck in der 35.KW 2011 hergestellt worden,
also jetzt 3,5 Jahre alt und somit ein halbes Jahr älter als des Motorrad.
Da BMW die Batterien seiner Fahrzeuge mit der Fahrgestellnummer brandmarkt,
kann man irgend welche Manipulationen zwischen Herstellung und Übergabe
weitestgehend ausschließen.

Die ersten 2 Jahre hat sie unauffällig ihren Dienst getan.
In der letzten Saison kam dann öfter mal, nach ein oder zwei Wochen Standzeit,
die Kontrolllampe welche eine geringe Batteriespannung signalisiert.
Also Ladegerät ran und weiter ging es.
Bei diversen Werkstattaufenthalten wurde auch immer wieder eine Meldung
im Fehlerspeicher vorgefunden, die auf eine Unterspannung hinweist.
Die Werkstatt hat dann alles überprüft und konnte keinen Fehler, und keine
heimlichen Kriechströme feststellen.

Über die Saison wurden die Abstände in denen sich die Batterieleuchte gemeldet hat
immer kürzer.
Somit war klar das die Batterie ihrem Lebensende entgegen ging.
Ist zwar mit 3,5 Jahren für mein Verständnis sehr früh, aber was soll`s, ich hatte
über 30 Jahre Glück mit meinen Batterien, nun hatte ich eben mal Pech.

Da eine GEL Batterie für die 16er gerade mal 50€ weniger kostet wie eine
ordentliche JMP Lithium Batterie ( billige Saito Lithium Batterien wären sogar günstiger
als eine EXIDE Gel Batterie gewesen ), wollte ich es einfach mal testen.
Zumal in meinem Umfeld schon diverse Lithium Batterien in Motorrädern
bestens funktionieren.

Bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut.
Ich kann mich nicht daran erinnern das die EXIDE Gel-Batterie jemals den Anlasser
so locker gedreht hat wie es nun die Lithium Batterie macht.
Hoffe mal das es auch auf Dauer so bleibt. ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#13   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 14.03.2015, 19:38 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
28.09.2025, 08:27
Meine Flitzpiepe ist Bauj. 06 und hatte im Jan. mit der originalen den Dienst verweigert.

Ich hab ne Gel Batterie eingebaut.
Preisunterschied zur Originalen 70 Tacken.
Das ist ne Hausnummer.
Da ich eh in 4 Jahren ne neue Flitze kaufe, reicht Diese.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#14   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 15.03.2015, 11:40 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
28.09.2025, 07:27
Hallo Andre69
Hier habe ich das gelesen unter Technische Daten steht empfohlender Ladestrom 4,5A.
Aber wenn es trotzdem geht um so besser.
http://www.ebay.de/itm/Skyrich-Lithium- ... 1252732756
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 15.03.2015, 12:22 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 08:27
Hallo Andre :-)

Ganz ehrlich. ..nach 2 Jahren, also als sie nach 2 Wochen Standzeit schon schwächelte--ohne sonstige Fehlerquellen --war die Batterie schon hinüber.

Mir ging es darum zu verdeutlichen das die Serienstreuung enorm ist. Von 2 bis 10 Jahren ist da alles drin ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#16   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 20.03.2015, 12:30 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
28.09.2025, 07:27
Hallo
Ist es eigentlich normal das die Batterie beim Startvorgang auf 9,2volt abfällt? gemessen an der Steckdose. Sonst hat sie 12,4 Volt. Ab und an geht auch das Display aus beim starten.
Es ist die zweite Batterie in nun knapp 12 Jahren.
Grüße Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#17   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 20.03.2015, 14:12 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 08:27
Der Gleichstrom-Motor des Anlassers zieht als Losbrechstrom kurzfristig quasi im Kurzschluß-Bereich. Das zwingt so manche ältere Batterie spannungsmässig schon in die Knie.

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#18   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 20.03.2015, 14:21 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 08:27
hab meine noch aus 2003 von meiner ersten Effi :holy:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#19   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 20.03.2015, 16:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
28.09.2025, 08:27
Detlef,

1. Zeichen von noch nicht ganz kaputt, war bei mir auch so.die Batterie müsste erneuert werden.

Gr Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#20   Betreff: Re: Batterie für Bj.2003
Verfasst: 20.03.2015, 16:57 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 07:27
Zitat: ManfredA

Mir ging es darum zu verdeutlichen das die Serienstreuung enorm ist. Von 2 bis 10 Jahren ist da alles drin ;-)


Meine ist noch die originale, also gute 10 Jahre alt :respekt: :-)) . Im Winter einmal im Monat an mein Erhaltungsladegerät, ohne Lade/Entladespiele.
Ich hab mir dann einfach mal die von Gregor empfohlenen Varta bestellt, da ich nicht warten möchte, bis die Bakterie im Urlaub oder so den Geist aufgibt. Bisher setzt sich das Display auch nicht zurück.
Aber nach den 4 Wochen dreht der Anlasser schon langsamer......denke, es wird mal Zeit für was frisches.
Also von der Seite her kann ich der originalen nichts schlechtes nachsagen.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Batterie für Bj.2003


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us