FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Wer hat ein Ganzjahreskennzeichen?
Ja, ich fahre das ganze Jahr 76%  76%  [ 84 ]
Nein, ich habe ein Saisonkennzeichen 24%  24%  [ 26 ]
Abstimmungen insgesamt : 110
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#61   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 24.03.2015, 08:28 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Hey :comm:

haben wir schon das Sommerloch, oder warum wird hier über dieses unnütze Thema diskutiert. :oh:

Also ich oute mich mal als bekennender Bruchstrichfahrer 03/11. :nick:

Dezember - Weihnachstsvorbereitungen
Januar - scheiss kalt
Februar - Karneval

Also warum sollte ich in diesen 3 Monaten fahren.

Abgesehen davon konnte man den März mal wieder vergessen dieses Jahr,
denn immer pünktlich zu WE gab und gibt es mist Wetter, der bei mir auch immer wieder mit Schnee garniert war. :motz: :motz: :motz:

Hey dieser Anonymous, der da abgestimmt hat am am 01.01.1970, um 01:00 mehrere Male unter beiden Möglichkeiten weiß wohl nicht was er will, oder besser gesagt wie viele gibt es davon :piep:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#62   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 24.03.2015, 10:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Cool bleiben Ebi!
Die Abstimmung ist schon älter als die NSA-Einstellungen. Weil damals der Name und die Zeit nicht gespeichert wurde, steht da Anonymous am 01.01.1970.
Ansonsten brauchst Dich ja nicht zu outen, wenn Dir das Thema nicht gefällt. ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#63   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.03.2015, 12:09 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
es kommt doch auch immer darauf an, wo man wohnt. Wenn ich in Garmisch-Partenkirchen oder Ruhpolding wohne, habe ich doch kaum eine Chance, während der Wintermonate mein Moped zu bewegen. Dann hätte ich auch ein Saisonkennzeichen.
Hier bei mir im Rheinland gibt es durchaus Tage während der Wintermonate, an denen man mal ein Ründchen drehen kann.
Und dann kommt es auch darauf an, wie ich beruflich aufgestellt bin. Ob ich voll im Job stehe und mir nur die Wochenendtage zur Verfügung stehen oder Rentner bin und mir die schönen Wintertage rauspiken kann ist auch ein Unterschied.
Und zu guter Letzt ist es auch relevant, wie ich mein Moped versichert habe. Ich habe lediglich Haftpflicht ohne Kasko und bezahle unter 100 € im Jahr.
Darum lohnt sich für mich kein Saisonkennzeichen.

Grüße aus Köln
redrider



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#64   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.03.2015, 13:20 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Habe im September des vergangenen Jahres meinen Strich entfernt.

Bin dennoch seit Ende Oktober 2014 Mangels Zeit aber auch Mangels Wetter nur wenig gefahren.

Da ich für meine VK mittlerweile nur weniger als nen Appel jährlich zahle, hab ich mir gedacht, warum nicht :nick:

Gebracht hat´s mir bisher nicht viel, das ganze Jahr fahren zu KÖNNEN, von daher FÜR MICH eigentlich völlig Wumpe, ob jemand "Ganzjahresfahrer" oder "Strichfahrer" ist.

Bei mir also nen Haken bei Ganzjahresfahrer (für die Statistik :bg: ).

Gruß

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
D.Giese
 Beitrag#65   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.03.2015, 14:26 

Beiträge: 15
Registriert:
18.01.2015, 15:40
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Ich Wohne im Saurland und habe in diesem Winter ca 2 tkm gefahren. Sind auch mal mehr gewesen.
Für mich gibt's nur ohne Saison. Aber jeder wie er will und meint. Nur komisch das viele mit strich sich hier eher kritisch zu Wort melden wenn man einen Scherz macht. Wenn jemand zu meinem Platte sagt ist mir das auch latte...

Bin gestern bei 5 Grad gefahren. War echt super.



Einmal Zündapp ( Gt 50 )
CB 50dann Yamaha und immer Yamaha.
DT 80 => kl 1 Umbau
XJ 750 Sondermodell
FJ 1100
XJ 600
XJ 900
FJR1300 RP 11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#66   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.03.2015, 14:29 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Hallo zusammen,
Eigentlich ganz einfach.
Wer fährt der fährt, wer nicht fährt fährt nicht. Das muss keiner erklären - dass müssen aber alle respektieren.
Ich fahre - dieses Jahr von Anfang November bis Ende Februar nur viermal. Mal hat das Wetter nicht gepasst, mal keine Zeit.
Die ca. 80 € an Steuer und Versicherung ist mir das wert.
Der Landstrich in dem man wohnt ist aber ein entscheidender Faktor.
Obwohl habe auch schon tolle Fotos von Winterfahrern im Voralpenlandes gesehen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#67   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 26.03.2015, 20:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
30.09.2025, 03:16
Hallo Hans,

Wer fährt der fährt, wer nicht fährt fährt nicht. Das muss keiner erklären - dass müssen aber alle respektieren.

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#68   Betreff: Re: Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?
Verfasst: 28.03.2015, 09:36 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 02:16
Ehrlich gesagt....mit derartigen Gedanken hab ich mich noch NIE beschäftigt...
Jeglicher beweglicher Untersatz...wurde angemeldet und das war's...bis zum etwaigen Verkauf..

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Wer fährt denn ein Ganzjahreskennzeichen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us