FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#41   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 19.03.2015, 19:11 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 22:08
Hallo Toketa,

Diese Nummer habe ich auch gestern angerufen. Obwohl deutsche Vorwahl wird man hier nach Holland verbunden. Aber auch bei mir kein Sprachprobleme. Die oben eingestellte Info zu Software wurde mir dann im Anschluss per Mail geschickt.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#42   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 20.03.2015, 09:02 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 23:08
Hallo Hans,

das kann dann nur daran gelegen haben, dass Du freundlich gefragt hast, während ich schon stinkesauer war und im zweiten Halbsatz schon wissen wollte, ob ich meine Reklamationsansprüche mit einem Rechtsanwalt durchsetzen müsse.
In meinem Fall funktionieret die ausgetauschte Dockingstation immer noch nicht.
Die dritte ist jetzt o.k.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#43   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 20.03.2015, 17:58 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 22:08
Hallo Toketa,

bisher sehe ich noch keinen Grund "auf den Putz zu hauen".
Die Rücksetzung auf Werkseinstellung ist mit wenig Aufwand zu machen.
Mit der Software-Erneuerung müsste ich mir ansehen.
Wenn ich das Teil jetzt einpacke, zur Post bringen und zurücksende, ist mein Aufwand größer.
Ich kann aber auch "sauer" werden.
Das muss mein Festnetzanbieter gerade "erleiden".

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#44   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 26.04.2015, 11:02 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 22:08
Hallo zusammen,
manchmal sind es die "kleinen Dinge" die einem Spass machen.

Wenn man in der TomTom-Software am Rechner auf das Feld "Fügen Sie Verkehrsinfos, Stimmen und andere Dienste hinzu" kommt man in einen Auswahlbereich.
Dort kann man unter verschiedenen Feldern den Punkt "Bilder und Symbole" aufrufen. Darunter kann man dann ein Bild für den Start- und/oder Ausschaltbildschirm anlegen.
Ich habe mal in der integrierten Suchfunktion Yamaha eingeben. Mein TomTom startet jetzt mit dem "Yamaha-Logo".
Werd mich da noch mal ein wenig durchklicken.
Denke, dass es möglich ist ein Foto meiner FJR als Startbildschirm zu bekommen.
Wie gesagt: Es sind die kleinen Dinge....

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#45   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 26.04.2015, 11:07 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 22:08
Hallo zusammen,
mein Problem mit dem Unterbrechen der Musik bei ausgeschalteten Sprachansagen besteht weiter.
Habe jetzt verschiedene Headsets getestet. Gleiches Ergebnis.
Gestern habe ich das TomTom dann auf Werkseinstellungen zurückgestellt.
Zum Testen werde ich erst einmal darauf verzichten, das iphone zu koppeln.
Treue dem Motto: Wenn du einen Fehler nicht findest, gehe nach dem Ausschlussprinzip vor.
Werde mich nach meiner nächsten Tour noch mal dazu melden.

Ansonsten:
Ich freue mich auf jede Tour mit dem Navi!
Am Freitag eine sehr schöne tour von Burscheid zur Listertalsperre gefahren. Von dort nach Dattenfeld an der Sieg und dann Richtung Autobahnauffahrt Königsforst.
Alles mir gut bekannte Strecken.
Trotzdem bin ich auf vielen Sträßchen unterwegs gewesen, die ich nicht kannte.
Macht mir enormen Spass so viele neue Straßen zu entdecken.
Ist als wenn man in einer fremden Gegend fährt.
Habe die Grundeinstellung "kurvenreiche Routen" auf den mittleren Wert eingestellt.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Horst_GM
 Beitrag#46   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 27.04.2015, 13:22 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
09.10.2013, 23:17
Ortszeit:
29.09.2025, 22:08
Hallo Hans,

Dein "Eintzücken" kann ich nachvollziehen. Ging mir vor 2 Jahren beim Kauf von TT nicht anders. Ich habe Bekanntschaft mit vielen neuen Kurven gemacht, die ich sonst wohl nie gefahren wäre. Der Effekt der neuen Strecken hat sich für das Oberbergische und angrenzendes Sauerland nach 2 Jahren allerdings etwas relativiert. Aber trotzdem bleibt ein Gewinn, da sich das Streckenrepertoire im Heimatgefilde für die Feierabend-Tour vergrößert hat.
Inzwischen habe ich sogar das Gefühl, dass sich auf den "kurvenreichen Strecken" immer mehr Biker tummeln aufgrund dieser Navi-Funktion.

Ich fahre überwiegend mit der Einstellung auf "ganz rechts". Sonst finde ich mich zu häufig auf sehr kleinen Straßen/Wegen wieder, deren Zustand nicht so pralle ist und Stress bereiten, wenn ein Auto entgegen kommt. :schwitz: Der Fahrspass hält sich da eher in Grenzen.

VG, Horst



Rixe Mofa / Yamaha RD50M / Yamaha DT125 / Honda CJ250T / Yamaha XJ900 / FJR1300 RP13 / MT-09 Tracer

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#47   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 10.08.2015, 20:03 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 22:08
Hallo zusammen,
möchte mich nochmal sehr lobend über mein neues Navi äußern. Bin letzte Woche eine 5-Tages-Runde gefahren. Sauerland, Rothaargebirge, Rhön, Thüringer Wald, Stück durch Tschechien, Oberpfälzer Wald, Altmühltal, Spessart. Die Etappenorte waren Fulda, Fichtelberg, Regensburg, Rothenburg ob der Tauber. Am ersten Tag haben wir uns ganz dem Navi anvertraut und sind vom Biggesee über kurvenreiche Strecken nach Alsfeld und dann weiter nach Fulda. Danach stand für mich und meine beiden Kumpels (beide Garmin) fest. Wir brauchen abends nicht mehr groß Strecken zu planen. Einfach nur grobe Richtung mit wenigen Ortsangaben eingeben, den Rest macht das TomTom. Wir haben viele sehr schöne Strecken gefahren, die wir sonst sicher nur mit sehr viel Planung gefunden hätten. Selbst auf dem Stück durch Tschechien hat alles gut geklappt. Seltsam: Genau beim Übergang von D nach CZ ist mein Navi komplett runtergefahren.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry O.
 Beitrag#48   Betreff: Re: TomTom CE Louis
Verfasst: 20.08.2015, 13:47 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
20.10.2014, 15:48
Ortszeit:
29.09.2025, 23:08
@Hans:
habe folgendes gefunden:
http://www.meintomtom.de/forum/index.php/topic/41641-aenderung-anfangs-und-ausschaltbild-beim-urban-rider/

Vieleicht hilft Dir das ja mit Deinem Startbildschirm weiter !!??

Gruß
Harry O.



Bis dann...
...Harry O.

--- Ne schöne Jroß us Kölle am Rhing ---

FJR-RP13 / Bj.2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

TomTom CE Louis


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us