FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
softi
 Beitrag#1   Betreff: RP23 Tempomat
Verfasst: 29.03.2015, 21:48 

Beiträge: 1
Registriert:
29.03.2015, 21:04
Ortszeit:
28.09.2025, 15:45
Hallo zusammen,

nach 20 Jahren XJ900S wurde es Zeit für was Neues.
Geworden ist es eine gebrauchte RP23 in Schwarz, EZ 2012, 22.000km.
Vorab: Ich bin absolut zufrieden mit dem neuen Moped :-))
Gleich nach Abholung hat der Tempomat nicht funktioniert.

Fehlerbild:
    Tempomat lässt sich einschalten(Gelbe Kontrolleuchte) und auch wieder ausschalten
    Die SET Taste funktioniert hingegen nicht, d.h. es wird keine Geschwindigkeit übernommen, es kann entsprechend keine Geschwindigkeit erhöht oder reduziert werden
    Die grüne SET LED geht nicht an

Ursache:
Bremslichtschalter hinten war defekt. Der Tempomat hat damit immer eine aktivierte Bremse gesehen.
Damit konnte der Tempomat nicht aktiviert werden.

Nach Austausch (Zeitaufwand ca. 20 Minuten, Austausch ist relativ einfach) funktioniert er nun einwandfrei.
Den Schalter habe ich auf Garantie vom Händler bekommen, Abwicklung war top.

Dies einfach als Info, falls jemand dieses Problem später einmal hat.

Gruß
Softi



FJR1300A, RP23, Schwarz, 29.000km, EZ 11.2012

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#2   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 30.03.2015, 06:47 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 16:45
Hallo Softi,

herzlich Willkommen hier im Forum und vielen Dank für die tolle Fehlerbeschreibung.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
siggi
 Beitrag#3   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 01.04.2015, 12:36 
Avatar

Beiträge: 112
Registriert:
19.04.2009, 11:43
Ortszeit:
28.09.2025, 16:45
Hallo Softi,
vielen Dank für Deinen Hinweis! Könnte mich ja auch treffen :-) Dann könnte es sein, dass ich mehr weiß als meine Werkstatt :-))



Die linke Hand zum Gruße, die rechte bleibt am Gas
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#4   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 10.04.2015, 10:09 
Moin softi und Kollegen,

mit meiner RP23 bin ich seit dem 29.4.2014 über 27.000 km geschreddelt. Nach etwa 25.000 km hat der geliebte Tempomat seinen Geist aufgegeben. Zunächst ließ er sich von Zeit zu Zeit wieder beleben - seit voriger Woche ist endgültig Schluß. Die Ursache ist noch unbekannt. Mein :-)) ist bereits unterrichtet. Zur 30.000er-Inspektion wird er sich mit dem Problem befassen - hoffentlich erfolgreich. Ich werde berichten.

Jedenfalls, wenn ich dann noch kann: Am 15.4. stehe ich vor dem Amtsgericht, um einen behaupteten Rotlichtverstoß aus der Welt zu schaffen. Zeugen: 2 Polizisten. Chancen: Vermutlich gegen Null. Ich wollt's trotzdem probieren, denn der Vorwurf ist unberechtigt. Bestimmt bin ich anschließend um etliche Euro ärmer - aber um einen Punkt und eine Erfahrung reicher.

Aus frühlingshaftem Norden
grüßt
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
siggi
 Beitrag#5   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 10.04.2015, 10:32 
Avatar

Beiträge: 112
Registriert:
19.04.2009, 11:43
Ortszeit:
28.09.2025, 16:45
Mojn Schoppi,
ich drück' Dir die Daumen :excl: für die Verhandlung. Lass' Dich nicht kleinkriegen.
Berichte mal anschließend.



Die linke Hand zum Gruße, die rechte bleibt am Gas
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lüpimann
 Beitrag#6   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 10.04.2015, 11:09 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
04.09.2013, 18:55
Ortszeit:
28.09.2025, 15:45
So nen Tempodingens habe ich auch irgendwo an meiner verbaut - aber noch nie benutzt :lol: .... irgendwie brauch ich das drehen an der rechten Hand.

@Schoppi, auch von mir viel Glück , allerdings wenn Du keine eigenen Zeugen benennen kannst wird es wohl eher schlecht aussehen - der Richter unterstellt ja immer gerne, die "Rennleitung" hätte gar kein Interesse daran, jemandem etwas zu unterstellen, was derjenige gar nicht getan hat..... na, die sollten sich ihre "Angestellten" mal genauer anschauen. :flööt:



Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme !


FJR1300A RP23
XJ-6 Diversion ABS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#7   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 15.04.2015, 21:12 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 16:45
Ich hatte das gleiche Fehlerbild. Bei mir ist der Bremshebel nicht zu 100% wieder in Ausgangsstellung gegangen. Da der Bremslichtschalter zweistufig ist
1. Tempomat deaktivieren
2. Bremslicht einschalten
war hinten nix rot aber Tempomat ist von gezogener Bremse ausgegangen.

Hat mein Freundlicher in Neuss gefunden und behoben.
Gruß
Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#8   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 29.05.2015, 20:43 
Moin Kollegen,

der Fehler ist entdeckt: Der Schalter am Gasgriff war hinüber, den ich meist nutzte, um den Tempomaten auszuschalten. Bei der Fehlerdiagnose werden wohl alle Schalterfunktionen geprüft - nur jener nicht. Mein :-)) hat den Schalter ausgebaut und hofft, daß Yamaha das Teil hier auf Lager hat und nicht erst einen 350-Meter-Containerkahn auf die Reise schicken muß. Immerhin funktioniert der Tempomat wieder (anders als Dir, Lüpimann, fehlt mir nix, wenn ich nicht ständig am Gas drehen kann ;-) ). Deaktivieren kann ich ihn allerdings vorerst nur, indem ich Hand- oder Fußbremse kurz betätige. Aber das ist's mir wert. Schließlich kann ich jetzt auch locker und ausgiebig mit der Rechten grüßen :-B .

Zum Prozeß:
Vorher: Bußgeld 90 Euro + Gebühren und Auslagen 28,50 Euro = 118,50 Euro + 1 Punkt
Nachher: Bußgeld 55 Euro + Gebühren 57 Euro = 112 Euro + keinen Punkt.
Ergebnis: Einsatz hat sich "gelohnt". Außerdem war's nett, mit Richterin und Polizistin (Zeugin) zu plaudern.

Vom Ufer der Bille
grüßt
Schoppi

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#9   Betreff: Re: RP23 Tempomat
Verfasst: 01.06.2015, 08:50 
Avatar

Beiträge: 132
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
28.09.2025, 15:45
Zitat: Schoppi
Mein :-)) hat den Schalter ausgebaut und hofft, daß Yamaha das Teil hier auf Lager hat und nicht erst einen 350-Meter-Containerkahn auf die Reise schicken muß.Schoppi

Schoppi:
YAMAHA schickt jeden (Werk)Tag einen Container mit Ersatzteilen per Luftfracht von Japan nach Amsterdam. Von dort wird das Zeug nach ganz Europa verteilt.
Hat mir mal mein :-)) erzählt und es hat sich damals bei mir so bestätigt.

Gruß, Norbert (B)

PS: Glückwunsch zu deinem "Punktverlust"!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

RP23 Tempomat


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us