FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
realbadfox
 Beitrag#1   Betreff: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 09.06.2015, 09:49 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
27.09.2025, 17:51
Hello Leute

habe eine RP13AS und wollte nur mal vom Verständnis fragen, wenn sie vor allem jetzt im Sommer in der Stadt sehr warm wird und ich dann in die Garage fahre, sollte man sie dann nachlaufen lassen?

also damit meine ich Motor ausschalten, Zündung an und den Ventilator laufen lassen bis er wieder aus geht?

bitte um Hilfe und Unterstützung danke

lg Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 09.06.2015, 10:08 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 17:51
Hallo.

Wenn nur der Lüfter läuft , ohne Motor.... kühlst Du nur den Kühler.
Das Wasser darin steht......weil ja keine Wasserpumpe mitläuft.
Wenn Du dann den Motor erst ausschalten würdest wenn der Lüfter nicht mehr läuft, macht das mehr Sinn.

LG Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 09.06.2015, 10:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 18:51
Hallo Christoph

...ich habe zwar eine RP11, mache es aber nie, weil die Wasserpumpe ja auch nicht läuft und es somit für mich keinen erkennbaren Vorteil hat.

edit: Wolfgang war schneller :yes:

aber ...gleicher Gedanke....

Das man Turbos "kalt-fahren" soll, weiß ich ;
:denk: aber weshalb sollte ich den FJR-Motor kalt-laufen lassen??
Oder steht es so in der BA :frage:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
realbadfox
 Beitrag#4   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 09.06.2015, 10:16 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
27.09.2025, 17:51
und wäre es dann jetzt gut wenn ich den motorlaufen lasse bis der kühler wieder ausgeht?

eher weniger oder, weil der Lüfter geht dann zwar aus aber dann wärmt der motor ja doch wieder die flüssigkeit auf wenn er ausgeschalten ist und das wäre dann ja ein ewiger Kreislauf!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hdd37
 Beitrag#5   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 09.06.2015, 22:18 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
12.01.2013, 16:28
Ortszeit:
27.09.2025, 17:51
Macht wahrscheinlich mehr Sinn,

wenn Du Dein Moped erstmal draußen ´n bisschen an der Luft abkühlen lässt
und dann später in die Garage bringst (oder das Tor offen lässt).

Erstens kühlt sie draußen schneller ab und zweitens hast Du dann weniger Schwitzwasser in der Garage.



Viele Gedenkminuten müsste man nicht einlegen, würde man ab- und zu mal eine Denkminute einlegen.
RP28AE in Tech Graphite

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#6   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 10.06.2015, 08:13 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 18:51
Ich mache bei meiner RP13 keinen Lüfternachlauf, wozu auch? Der Lüfterlauf ohne Motor bringt nichts, wie oben erwähnt und Lüfterlauf im Motorleerlauf hat auch Wärmeeintrag in das Kühlsystem.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
realbadfox
 Beitrag#7   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 10.06.2015, 08:15 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
27.09.2025, 17:51
ok danke vielmals Leute habt mir sehr sehr geholfen!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#8   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 10.06.2015, 08:23 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 18:51
Wenn der Motor läuft, wird Wärme erzeugt. Der Motor wird immer heißer, außer die Wärme wird abgeführt durch den Fahrtwind oder den Lüfterwind.
Wenn der Motor aus ist, wird keine Wärme mehr erzeugt. Der Motor kann also nicht mehr heißer werden sondern nur noch kälter.
Wenn er die Wärme einfach an die Umgebungsluft abgibt, nennt man das "freie Konvektion". Da die Wärmeleitung im Alu oder Stahl deutlich höher ist als die freie Konvektion, steigt beim Abkühlen die Oberflächentemperatur des Motors erst einmal, während sie im Innern sinkt. Insgesamt erreicht dabei die Oberflächentemperatur aber nie die Werte der Zylinderinnentemperatur.

Fazit: Mopped ausstellen und gut ist.
Wenn Du gern bald am Motor rumschrauben möchtest, stell einige Ventilatoren davor.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#9   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 10.06.2015, 22:11 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
27.09.2025, 18:51
Hab da mal eine bescheidene Frage zu Deinem Thema.
Machst Du Dir zu Deinem PKW auch solche Gedanken, oder machst Du den Motor nach Ankunft am Ziel einfach nur aus und gut ist. Und warum ist oder sollte das im gegensatz zum Motorrad ein Problem sein??
Kopfschütteln und nette Grüße.



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
realbadfox
 Beitrag#10   Betreff: Re: Lüfter nachlaufen lassen?
Verfasst: 11.06.2015, 05:37 

Beiträge: 96
Registriert:
01.02.2015, 19:21
Ortszeit:
27.09.2025, 17:51
Aus dem Grund weil Wie wir alle wissen die FRJ schnell sehr warm wird weil die Kühlung da einfachen so gut ausgelegt ist. Und sorry bei meinem Auto ist das einfach nicht so der Fall.
Aber danke für den zynischen Schlusssatz.
Ich dachte das Forum ist da um Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären.
Also nimm dir deinen unnötigen Senf den du gerade dazu gegeben hast und ..... eh schon wissen.

LG Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Lüfter nachlaufen lassen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us