FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
harald1300
 Beitrag#11   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 12.07.2015, 07:54 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
danke , im Rat die Verzahnung ist immer gut geschmiert , die welle muss ich aber mal ausbauen , wie kommt man da aber an das Kreuzgelenk damit ich schauen kann ob das eventuell aus geschlagen ist ,,,,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 12.07.2015, 19:12 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Zitat: harald1300
danke , im Rat die Verzahnung ist immer gut geschmiert , die welle muss ich aber mal ausbauen , wie kommt man da aber an das Kreuzgelenk damit ich schauen kann ob das eventuell aus geschlagen ist ,,,,


Den Kardan abbauen, dann die kleine, schwarze, Plastikverkleidung an der Schwinge abbauen, unter dieser sitzt das Kreuzgelenk, dann kannst du das Gelenk einfach abziehen und herausnehmen.

:denk: Hast du wirklich mal den Beruf des Schraubers erlernt? Mir drängt sich immer öfter die Frage auf ob du nicht ein Troll bist. :kilroy:

Sorry



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#13   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 12.07.2015, 19:23 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
habe ich gelernt vor über 20 jahren ,,,, und lieber frage ich bevor ich an scheiss bau ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#14   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 12.07.2015, 21:56 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Ja Harald, alles fein.

Ich stupse dich jetzt abermals auf diesen link:

http://www.fjrtech.net/getdbitem.cfm?item=36

Machen musst Du es schon selber, wir können deine Huddel hier nicht online gesundbeten.

Falls Du kein Englisch kannst, hier in Kurzform:

Linken Schalldämpfer ab

Hinterrad rausnehmen

Endgetriebe abschrauben und aufrecht ablegen

Schwarzen Spritzschutz über Kreuzgelenk abschrauben und abnehmen

Kreuzgelenk nach hinten abnehmen

Verzahnung Ausgangswelle, beide Seiten Kreuzgelenk und vordere Verzahnung der Kardanwelle dick mit Molikotefett versehen.

Alles wieder zusammen, vor einbau des Hinterrades ebenfalls dessen Ringverzahnung fetten

Zeitaufwand unter 1,5h



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#15   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 12.07.2015, 22:06 
Avatar

Beiträge: 761
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Der Kardan ist vorne gesteckt ( Verzahnung ). Diese wird von mir geschmiert.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#16   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 13.07.2015, 16:18 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
ich mach es e selber , nur da sieht man nix vom KREUZGELENK ; das mit Kardan selber habe ich auch schon vorher gefunden gehabt ,,,, aber wen mir einer schreibt bei schwinge Deckel runter dann weis ich wo und wie ich dort ran komme , da muss man ja nicht beleidigend werden oder ??



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#17   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 13.07.2015, 16:19 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Zitat: moetho
Zitat: harald1300
danke , im Rat die Verzahnung ist immer gut geschmiert , die welle muss ich aber mal ausbauen , wie kommt man da aber an das Kreuzgelenk damit ich schauen kann ob das eventuell aus geschlagen ist ,,,,


Den Kardan abbauen, dann die kleine, schwarze, Plastikverkleidung an der Schwinge abbauen, unter dieser sitzt das Kreuzgelenk, dann kannst du das Gelenk einfach abziehen und herausnehmen.

:denk: Hast du wirklich mal den Beruf des Schraubers erlernt? Mir drängt sich immer öfter die Frage auf ob du nicht ein Troll bist. :kilroy:

Sorry

DANKE ....



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#18   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 13.07.2015, 17:50 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Entschuldige Harald
Mir hat man damals in der Lehre beigebracht mir eine Problemstellung genau anzusehen, zu überlegen und nach Lösungsansätzen zu suchen. Ich habe seinerzeit an einer Tankstelle gelernt, noch so ne richtige mit Werkstatt. Da war nix mit Reparaturanleitungen. Da müsste man sich schon selber durchkämpfen und zur Not auch mal improvisieren um einer Familie die Urlaubsfahrt zu retten.
Scheinbar lernt man so etwas nicht mehr.

Es sollte keine Beleidigung sein. Nur manchmal stellst du Fragen .........

Wenn du dir die Schwinge genau ansiehst und den Drehpunkt der Schwinge ausgemacht hast, dann erklärt es sich einfach von selber wo das Kreuzgelenk sitzen MUSS.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#19   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 13.07.2015, 18:31 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
ich habe es bis jetzt ja noch nicht gemacht ,,,, da mir die zeit fehlt und ich sehr selten bei mir zu hause bin , und bei meiner freundin habe ich kein werkzeug , daher ist mir sehr geholfen wen ich weis das es einfach geht und ich zb nicht irgend ein spezial werkzeug brauche . da kann ich dann mal sagen so wir fahren zu mir und machen das , wen ich es weis wie wo was wann , und ich habe auch einiges gelernt da wir nicht nur pkw´s gemacht haben , es ist halt schon gut 25 jahre her ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#20   Betreff: Re: surren linke seite
Verfasst: 14.07.2015, 11:47 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:38
Ein "Surren" auf der linken Seite hatte ich auch mal, bei meiner 900er Diversion. D.h. surren traf es nicht ganz, das Geräusch war schlimmer. Ich dachte, mein Kardan wird zerfräst.

Anhalten - Nichts gefunden.
Weiterfahren - Nach kurzer Zeit ist es wieder da
Anhalten - ADAC hat auch nichts gefunden
Weiterfahren - Geräusch ist weg, aber Tacho zeigt auch nichts mehr an.
Das Geräusch von links hinten unten kam in Wahrheit von der Tachowelle, etwas höher als Wellenmitte.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

surren linke seite


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us