FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Schängelbiker
 Beitrag#11   Betreff: Re: Rückkehr eines Motorradfahrers
Verfasst: 04.08.2015, 18:18 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 06:59
Zitat: hexenbesen
Na dann gibt es doch noch den Standstreifen.....ist eh kostengünstiger und sicherer :holy:
Lieben Gruß
Tina


Kostengünstig? :denk:
Guck mal hier: http://www.schadenfixblog.de/bussgeldka ... ahrverbot=
75 Euronen + 1 Punkt :flööt:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#12   Betreff: Re: Rückkehr eines Motorradfahrers
Verfasst: 04.08.2015, 18:27 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
29.09.2025, 07:59
Zitat: redrider
Hallo Gerald und welcome back.
Das mit den langen touren habe ich mir mittlerweile auch abgewöhnt.
Früher sind wir noch in einem rutsch nach Südfrankreich, Spanien oder sonst wo hingedüst um dann auch noch 400 km am Tag durch die Berge zu fliegen.
Seid ein paar Jahren ziehe ich das Moped auf dem Anhänger bis zum Zielort und fahre dann so um 250 km am Tag. Das reicht meiner Frau und mir mittlerweile.
Gernot


Hallo Gernot,

ich war im Juni in der Toskana; in der Hotelanlage waren etliche Motorradfahrer, die ihre Maschinen mit dem Hänger gebracht hatten und dort ihre Runden fuhren. Langsam kann ich die leute verstehen!!

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Gerald
 Beitrag#13   Betreff: Re: Rückkehr eines Motorradfahrers
Verfasst: 04.08.2015, 18:29 
Avatar

Beiträge: 510
Registriert:
09.02.2009, 08:32
Ortszeit:
29.09.2025, 07:59
Zitat: hexenbesen
Zitat: Gerald
Aber ich hätte da Bedenken beim Fahren; speziell wenn ich mich mal auf der Autobahn "unerlaubterweise" zwischen den stehenden Fahrzeugkolonnen durchzwänge. Mit der FJR war das kein Problem.



Na dann gibt es doch noch den Standstreifen.....ist eh kostengünstiger und sicherer :holy:

Lieben Gruß
Tina



Hallo Tina,

der Standstreifen ist für mich tabu. Dort kostet es richtig Geld, während das Durchschlängeln zwischen dritter und zweiter Spur fast überall toleriert wird.

Gerald



Grüße aus dem Süden
BMW R650LS, YAMAHA XJ900, BMW K75, BMW K100RS, BMW K1100LT, TRIUMPH Trophy 1200, KAWASAKI ZZR1200, FJR1300A/RP13, BMW K1200GT/K44, FJR1300AE/RP28 und als (wirklich) Letzte eine DUCATI Multistrada V2S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Rückkehr eines Motorradfahrers


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us