FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
gynni1963
 Beitrag#1   Betreff: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 16:18 
Avatar

Beiträge: 38
Registriert:
01.05.2015, 21:42
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Liebe :comm: ,

mir ist von ein paar Tagen auf Anfrage vom Fahrzeughersteller mitgeteilt worden, dass mein Mitsubishi Space Star Neuwagen (Klein/Mittelklasse), nicht mit einer AHK nachgerüstet werden kann. Mir war bisher nicht bekannt, dass es Fahrzeuge gibt, die nicht mit AHK ausgestattet werden können.

Selbst unser Zeitwagen (C1 von Citroen der wesentlich kleiner ist) kann nachgerüstet werden.

Was haltet Ihr davon?

Viele Grüße

Günter



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 16:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14216
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Hallo Günter
Ich würde mal die namhaften AHK-Hersteller Rameder und Westfalia anfragen ... .
Es gibt aber schon Autos bei denen ich es mir alleine schon aufgrund der dortigen Auspuffanordnung kaum vorstellen kann... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#3   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 16:55 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Ein Porsche mit AHK????
Geht garnicht, aber du hast einen
http://www.bertelshofer.com/Anhaengerku ... wwodD7kP6A
Na, herzlichen Glückwunsch!!!!

Viel Spass
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#4   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 17:15 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
ich konnte es auch nicht glauben....
www.rameder.de hat die auch -- starr und abnehmbar...........

Ich kenne aus leidiger Erfahrung auch die qualifizierten Aussagen selbst von großen bekannten Autohäusern......

Viel Spaß beim Einbau....Rameder hat auch eine Hotline, wenn Du während des Einbaus Probleme kriegst (bei mir hatten sich am Renault mal Kabelfarben geändert, Hotline blieb so lange on, bis alle geklärt war)

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gynni1963
 Beitrag#5   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 18:27 
Avatar

Beiträge: 38
Registriert:
01.05.2015, 21:42
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Hallo :comm: ,

klar würde ich auch nicht jedes Fahrzeug mit AHK ausstatten wollen. ( Maserati oder Jaguar oder etwa den genannten Porsche mit AHK :bäh: ) Ich fahr aber einen HG (Hundsgewöhnlichen) Klein/Mittelklassewagen ohne Schicki-Micki.

Mitsubishi schreibt: die Karosserie ist Leichtbau und nicht geeignet.

Das finde ich, sollte ein Käufer dann schon gesagt bekommen bzw. anhand von Produktinfos zu lesen bekommen.

Viele Grüße

Günter



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#6   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 18:29 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Du hast doch beim Neukauf diese EG Genehmigung oder sowas bekommen.......
Was sagt die Internet-Seite?

Regine hat einen Chevrolet.....den GROßEN Motor.........1,0 69 PS Chevrolet Matiz
Sie darf einen Anhänger dran hängen (aber wohl nur gebremst)

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#7   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 05.08.2015, 20:45 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
29.09.2025, 18:50
warum an einen Porsche keine AHK????
der Cayenne, Macan und auch der Panamera sind doch mal Zugfahrzeuge mit Stil, :ähäwhwäh: mit nem Passat kann jeder :ähäwhwäh:



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#8   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 06.08.2015, 07:11 
Avatar

Beiträge: 4677
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
tja es gibt ja wirklich Porsche mit Anhängerkupplung :-BB :-BB :-BB :-BB

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gynni1963
 Beitrag#9   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 06.08.2015, 13:46 
Avatar

Beiträge: 38
Registriert:
01.05.2015, 21:42
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Zitat: Eberhard
tja es gibt ja wirklich Porsche mit Anhängerkupplung :-BB :-BB :-BB :-BB

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Grins Eberhard,

der ist mindestens so gut wie die Antwort von Mitsushi. Die schreiben auf meine Nachfrage wg. AHK, ob ich beim Fahrzeugkauf explizit nach einer Zugmaschine gefragt hab... :silly: , da hätte antworten sollen, wenn ich ne Zugmaschine brauche, kauf ich mir nen Lanz oder nen Bulldog.

Viele Grüße

Günter



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Humphrey
 Beitrag#10   Betreff: Re: AHK am PKW
Verfasst: 07.08.2015, 15:02 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
25.08.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 19:50
Bei uns im Ort fährt ein MAYBACH mit AHK.
Ohne Sch....

Der fährt mit dem Teil manchmal Stroh für seine Pferde holen. :respekt:



Wo ich bin ist oben. Sollte ich Mal unten sein bin ich auf die Schnauze gefallen.
Und dann heißt es alles wieder auf "NULL".
§1 Das GUMMIERTE nach unten und das LACKIERTE nach oben.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

AHK am PKW


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us