FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
karrenhannes
 Beitrag#11   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 05.08.2015, 14:11 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
Hallo :comm:

Ich kann da Alex aber schon verstehen :-)
Bei der BMW waren die Heizdrähte wie eine Folie unter dem eigentlichen Griffgummi.:-(
Verklebt. :no:
Das dort zu wechseln weil abgegriffen war...fast unmöglich.

Dass die Heizdrähte bei Yamisan in den Griffgummis steckt ??? wusste ich nicht. :no:

Ich weiß ja nicht warum Alex wechseln möchte ?

Ich würde die heute so lassen und auch paar Überzieher drüber machen.
Die Griffelheizung heizt ja immer noch....dauert halt etwas länger bis warm wird :-)))

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 05.08.2015, 15:23 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 10:48
Manfred
Genau diesen Gedanken wollte ich auch gerade von mir geben. Bist mir zuvorgekommen :-BB :-BB



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#13   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 05.08.2015, 15:42 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
Hallo Leute
beim Wechsel der Griffe mit integrierter Heizung (Oxfort,Daytona,Saito.etc)ist auch die Grifflänge und der Durchmesser wichtig.(Die Stecker kann man umlöten.)
Standardlänge ist meistens 120mm bei 22mm Durchmesser.Von Oxfort gibt es Welche mit der Länge von 132mm und bis zu 12mm kürzbar.Da kann man die Grifflänge anpassen.(Oxfort Touring Adventure)
Dann entsteht fast keine Lücke zwischen den Schaltern und den Lenkerendgewichten.
(Sieht besser aus)!
:musk: Gruss Klaus



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#14   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 05.08.2015, 17:03 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
Zitat: ManfredA
@FJR-Alex

Auf diese Interpretation der Fragestellungen muss man auch erst einmal kommen... :bg:

Das ist etwa so als wollte man bei einem modernen Auto die beheizte Heckscheibe Wechseln ohne die Heizdrähte auszutauschen.... ..nur das Glas auswechseln... :flööt:


Jooooo
Meines Wissens ist BMW der einzige Hersteller, das die Heizung nicht in den Griffgummis hat. Oder haben andere da nachgezogen ?
Und da bin ich also selbstverständelich davon ausgegangen, dass auch wieder eine ran soll.
Ergo - neue Heizgriffe kaufen.
So hab ich das auch gemacht, wenn die alten kaputt waren. Muss meine nebenher auch tauschen, einer ist hin.....



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Musica
 Beitrag#15   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 05.08.2015, 23:26 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
23.03.2014, 16:25
Ortszeit:
28.09.2025, 09:48
Tja, ist manchmal auch ein Vorteil, wenn man selber ein technischer Laie ist, der gerade einmal Benzin nachfüllen kann und noch weiss, wie man den Luftdruck prüft. Da versteht man andere Laien einfach besser 8-)
Gruss aus der Schweiz
Marc



_______________________________________________________
2001 RP04 schwarz, 2007 RP13 AS red sky, 2014 RP23 AS schwarz
Weitere Motorräder: Yamaha DT 125, Yamaha Virago 250, BMW 650 CS Scarver, Yamaha FJ 1200
Traumtöff: "The Countryman Deluxe" von Black Douglas Motorcycle

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#16   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 14.10.2015, 12:49 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 10:48
Habe das :link: HIER mal zum Thema Griffheizung gefunden.


feffel hatte das auf der Harztour angesprochen, bei diesen Heizpatronen können die Original Griffe oder auch die Zubehör Griffe drann bleiben. Einfach die Heizpatronen in die Lenkerenden reinschieben, Kabel aus dem vorher bebohrtem Loch rausfummeln und alles verdrahten.

Sieht bestimmt besser aus als die "normalen Heizgriffe".


Nur der Preis ist schon etwas heftig.


:link: HIER noch ne Einbauanleitung


:-B :-B :-B



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matti
 Beitrag#17   Betreff: Re: RP13 - Wechsel der Griffgummis
Verfasst: 15.11.2015, 10:11 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
28.09.2025, 10:48
Hallo moin,
Habe nach langem hin und her lesen die Oxfort Touring Adventure Heizgriffe gestern montiert.
Die passen einwandfrei wie schon im vorherigen Beitrag beschrieben.
Auch das anschließen und verkabeln unter der Verkleidung hat gut geklappt.
Ich habe allerdings noch ein Relais eingebaut dass die nur funktionieren wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Bin mal auf die erste Fahrt gespannt.

Gruß
Matthias



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

RP13 - Wechsel der Griffgummis


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us