FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#31   Betreff: Re: Brems- und Kupplungshebel
Verfasst: 06.08.2015, 14:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 11:05
Zitat: ManfredA
Die haben doch ABE?
Da sollte doch zumindest diese Art der Belastung sicher möglich sein

Wenn du den leisesten Zweifel hast...einfach ausprobieren. ..
Hast doch Garantie.
Wenn du den Hebel mit Handkraft verbiegen kannst, ist die Rücksendung unvermeidlich .... .

Hallo Frank
Ich selbst vertraue auch mehr meiner eigenen Wahrnehmung als einem Prüfbericht... bin selbst Handwerksmeister.
Deshalb schrieb ich ja auch "sollte"!

Und beim " leisesten Zweifel...... ."

Wenn du dich unwohl fühlst gibt es doch nichts zu überlegen!
1cm Spiel nach oben und unten. .... käme mir nicht ans Mopped.
Im übrigen.... bleibe ich bei der Aussage. Ausgeschlagen ovale Löcher geht garnicht... und ich mag auch keine Fetttupfer an Griff :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FraJo
 Beitrag#32   Betreff: Re: Brems- und Kupplungshebel
Verfasst: 06.08.2015, 15:19 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
06.07.2015, 07:15
Ortszeit:
27.09.2025, 11:05
Hallo Manfred,

Zitat: ManfredA
Ich selbst vertraue auch mehr meiner eigenen Wahrnehmung als einem Prüfbericht... bin selbst Handwerksmeister.

... dann verstehen wir uns ja und Du weißt, was ich meine...

Zitat: ManfredA
Wenn du dich unwohl fühlst gibt es doch nichts zu überlegen!
1cm Spiel nach oben und unten. .... käme mir nicht ans Mopped.
Im übrigen.... bleibe ich bei der Aussage. Ausgeschlagen ovale Löcher geht garnicht... und ich mag auch keine Fetttupfer an Griff :bg:

Ja, doch, da gibt's schon was zu überlegen. Denn wie ich schon schrieb: gerade das Kuppeln ist echt angenehmer als mit den alten Hebeln. Und ein ungutes Gefühl habe ich eigentlich nur rechts, bei der Bremse. Die fehlende Buchse am Kupplungshebel sollte kein akkutes Problem nach sich ziehen: das kann ich, wie Du ja vorschlugst, beobachten und ggf. dann reklamieren.

Taucht bei mir die Frage auf: gefährde ich eigentlich die Betriebserlaubnis, wenn ich "gemischt" fahre? Also links V-Trec und rechts Original? Von der Optik jetzt mal abgesehen, da bin ich nicht so pingelig...

LG, Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#33   Betreff: Re: Brems- und Kupplungshebel
Verfasst: 06.08.2015, 19:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 11:05
Die ABE bezieht sich auf Jeden der beiden Griffe...
Ich denke das du auch nur einen verwenden kannst.
Aber ganz genau wissen UND dir eine rechtsverbindliche Auskunft geben können wird dir der TÜV .
In D ist bei Vorschriften bekanntlich fast alles an Überraschungen möglich. .. :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#34   Betreff: Re: Brems- und Kupplungshebel
Verfasst: 06.08.2015, 20:00 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 11:05
Hi,ich sag nur ABM Synto da sitzt alles perfekt,sind zwar etwas teurer aber immer noch mit die besten.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Brems- und Kupplungshebel


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us