FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#21   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 13.08.2015, 09:00 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 21:03
Hallo Harry,
Es gibt einen Thread von mir zum TomTom CE. Kannst mich auch gerne mal anrufen um Fragen zu stellen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#22   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 13.08.2015, 10:23 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Nur mal als Anstoß.
Es gab mal das Krokodil . War preiswert und wurde hoch gelobt.
Ich kenne keinen mehr der es benutzt.
War für das Motorrad völlig ungeeignet.
Ein Motorrad Navi muss mehr können als von A nach B zu routen.
Vorgefertigte GPS Daten ohne Bearbeitung nur auf das Navi zu übertragen bringt nach meiner Erfahrung nur Ärger.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#23   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 13.08.2015, 12:35 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
29.09.2025, 21:03
:link: Link


Test 2015er TomTom



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#24   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 13.08.2015, 16:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Ryan,

zum Link. Hier wurde das neue Rider Tom Tom 4oo getestet.

Es sollte preiswert und gut sein. Tom Tom Rider 2013 bei Louis erfüllt diese Eigenschaft. Über Garmin kann ich mich nicht auslassen weil ich es nicht kenne. Nur soviel ist mir bekannt :
Garmin , ist in machen Dingen etwas umständlicher zu bedienen. Muss nicht ein Nachteil sein, bringt aber so manchen in Verlegenheit. Nachteile , Vorteile sind aber auch Ansichtssachen.

Tom Tom Rider 2013 finde ich nicht schlecht für den Preis.

Und Hans , das der Rider 2013 ab und an nicht auf der Strasse fährt sondern im Gelände , damit kann ich leben wenn man es versteht. Habe mich daran gewöhnt und komme klar.

Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#25   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 13.08.2015, 19:59 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
29.09.2025, 21:03
Hallo Udo,
Auf Schotter hat mich mein TomTom nicht geführt
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#26   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 13.08.2015, 21:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Hans,

Schotter hatte ich auch nicht gemeint. :-))

Aber Du wirst mir Recht geben, das die Navigation das eine oder das andere mal neben der Fahrbahn läuft , Oder?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Harry O.
 Beitrag#27   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 14.08.2015, 06:54 
Avatar

Beiträge: 66
Registriert:
20.10.2014, 15:48
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Hallo :comm: ,
eure Antworten deuten ja schon daraufhin, daß ich eher zur teureren Variante greifen sollte ...

@Hans:
Danke für das Angebot, werde gegebenenfalls darauf zurückkommen.
Deinen Thread hatte ich schon gelesen.

Gruß
Harry O.



Bis dann...
...Harry O.

--- Ne schöne Jroß us Kölle am Rhing ---

FJR-RP13 / Bj.2009

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#28   Betreff: Re: Navi 2015
Verfasst: 14.08.2015, 11:10 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Zitat: Harry O.
Hallo :comm: ,
eure Antworten deuten ja schon daraufhin, daß ich eher zur teureren Variante greifen sollte ...

@Hans:
Danke für das Angebot, werde gegebenenfalls darauf zurückkommen.
Deinen Thread hatte ich schon gelesen.

Gruß
Harry O.


Hallo Harry,

niemand kann in deinen Geldbeutel schauen. Aber gerade bei Motorradnavis haben schon viele das Motto " Geiz ist Geil " bereut.
Ob es nun ein TT oder Garmin wird ist eine persönliche Entscheidung, aber eines der beiden sollte es schon werden, wenn du Spass damit haben möchtest. Ich wiederhole meinen Tipp, geh z.B. nach Tante Louise und nimm die Geräte in die Hand. Lass dir die Vor- und Nachteile erläutern und mach dich in den verschiedenen Foren schlau, wie z.B. bei Naviboard.de

Ich persönlich fahre seit Jahren mit Garmin und bin vollstens zufrieden, die Geräte haben alles das, was ich benötige. Mit dem neuen TT 400 hatte ich geliebäugelt aber dann schnell wieder verworfen, weil es meine Anforderungen nicht erfüllte.

Viel Spass und Glück bei der Suche deines Navis.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#29   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 11:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Zitat: Harry O.
Hallo :comm: ,
möchte mir gerne ein Motorrad-Navi zulegen...

Ich habe schon alle Beiträge welche die SuFu gefunden hat durchgelesen, aber leider sind diese
Beiträge mitunter recht alt.
Welches Navi könnt ihr mir heutzutage empfehlen ?

Wichtig für mich wäre:
Kurvenreiche Strecke, gute Bluetoothverbindung zu meinem Cardo Scala Rider Q2

Danke für Eure Antworten!

Gruß
Harry O.



Hallo :comm: ;
der Thread wurde von Harry ja ergebnis-offen erstellt, weil tatsächlich immer wieder in den bestehenden Threads Garmin oder TomTom erwähnt wurden.

Es ging um "Navigationsgeräte Stand August 2015"
und da war es schon interessant was z.Bsp. karrenhannes benannt hat;
Vlt. gibt es ja auch noch andere aktuelle subjektiv empfehlenswerte Geräte anderer Hersteller. :denk:

Aber wie ThomasAC schon zuvor richtig beschrieben hat; die Entscheidung hängt letztlich von vielen Faktoren ab und ist immer subjektiv!

• Hinweis ForumTeam •
um die Suchfunktion anwendbarer zu machen, wurde der Threadtitel präzisiert



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#30   Betreff: Re: Navigationsgeräte Stand August 2015
Verfasst: 14.08.2015, 12:18 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 22:03
Ich habe mir in 2014 ein TomTom IV gekauft. Vorher habe ich verschiedene Polo- und Louisfilialen abgeklappert, denn nur dort gab es TomTom und Garmin fürs Mopped. Bei Promarkt, Conrad etc kennt man nur Autonavis.
Aber in den Polo- und Louisfilialen gab es jeweils nur einen Navi-Fachmann, der dann die eine Marke über alles lobte und die andere verteufelte.
Übereinstimmende Meinungen waren, bei Garmin ist der Support besser und bei TomTom die "kurvenreiche Strecke" und die Bedienung ist sehr unterschiedlich.
Für mich ausschlaggebend war dann:
1. Ich war mit der TomTom-Bedienung vertraut.
2. Die Funktion "kurvenreiche Strecke" ist genial.
3. Ich bekam bei TomTom selbst 20% Treuerabatt, da ich ja schon ein TomTom hatte.



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Navigationsgeräte Stand August 2015


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us