FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ruminant
 Beitrag#1   Betreff: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 19:43 

Beiträge: 6
Registriert:
09.02.2015, 02:43
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
Hallo.

Habe mir letzte Woche einen kleinen Nagel in meinen nagelneuen MPR 4 GT gefahren.
Der Nagel ist direkt im Profil und nicht auf der Lauffläche gelandet und ich bin sicher noch 300 km damit gefahren.

In Italien hat mir dann eine Autowerkstatt den Reifen von außen eingebohrt und verklebt.
Jetzt hält auch die Luft (bisher) ..

Kann ich dem vertrauen und so weiter fahren oder muss ein neuer Reifen her?
Es gibt überall verschiedene Meinungen ..

Danke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#2   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 19:50 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
29.09.2025, 16:28
Reifen wechseln !

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#3   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 20:07 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
Hi,Luftdruck regelmäßig kontrolieren und wenn er nichts verliert dann weiterfahren,evt.auf Highspeedfahrten verzichten.
Wenn die Reparatur fachgerecht gemacht wurde dann kann man ihn ganz beruhigt zu ende fahren.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 20:13 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14215
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
...wobei ich mich ehrlich gesagt ernsthaft frage,ob ein Anbohren von außen und ein Verkleben als fachgerecht bewertet werden kann.
Ich denke :Nein.
Die Diskussion um Reifen Reparatur hatten wir ja schon mehrfach. ...
Letztlich muss jeder selbst entscheiden... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#5   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 21:01 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 16:28
Ich hatte auch einmal in einem fast neuen Hinterreifen (2000 km gelaufen) einen Nagel und genauso wie beschrieben geflickt, ich wollte ja nachhause kommen.
Für mich war aber klar, dass der Reifen sofort gewechselt wird. Höhere Geschwindigkeiten würde ich damit niemals fahren wollen - was sind in diesem Zusammenhang "höhere Geschwindigkeiten"? Mehr als 200 km/h? Oder bereits alles über zB 130 km/h?
Was zuviel ist wird im Zweifel ein Unfall beantworten - nein Danke!
Und eine solche Reparatur wird einen Reifen nie richtig dicht halten können, ein schleichender Luftverlust ist dann die Folge. Und dies kann schnell - vor allem bei beladenem Motorrad - zu einer höheren Reibungswärme und dann zu einem Reifenplatzer führen.
Wie gesagt, es mag jeder handhaben wie er will...



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ruminant
 Beitrag#6   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 21:07 

Beiträge: 6
Registriert:
09.02.2015, 02:43
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
Kann ein Reifen wirklich platzen wenn er warm wird oder sich die Verklebung löst??
Bei einem Auto ist dieses Verfahren eine dauerhafte Lösung ..

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#7   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 21:12 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 16:28
http://www2.yokohama-online.com/de/tech ... page=41046



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#8   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 21:27 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
29.09.2025, 19:28
ein Fahrzeug mit 4 Reifen ist bei einem plötzlichen Luftverlust auf einem Reifen schon schwer zu kontrollieren - möchte mir nicht ausmalen was bei einem Moped los ist.
Zulässig oder nicht - ich hätte ein schlechtes Gefühl auf 2 Rädern mit einem geflickten Reifen durch die Gegend zu düsen ......



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#9   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 22:01 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
Leutz das Hobby Motorradfahren ist doch schon gefährlich genug.
Sollen wir jetzt noch Russisch Rollett spielen mit geflickten Reifen am Bike?
Nein Danke.

Aber dies ist nur meine persönliche Meinung.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ruminant
 Beitrag#10   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 22:20 

Beiträge: 6
Registriert:
09.02.2015, 02:43
Ortszeit:
29.09.2025, 17:28
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Verklebung sich löst. Ich werde erstmal die 130 km/h Marke nicht überschreiten und alle 150 km den Luftdruck überprüfen mindestens wenn ich tanke. Wie sollte denn der Druck bei einem warmen Reifen sein? Hatte letztes mal 3,2 Bar hinten nach ca 15 km Fahrt bei 25 Grad Außentemperatur.. kann man sich da an irgendwas orientieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Nagel im Reifen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us