FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#11   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 22:39 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
Hi,fahr einfach weiter und beobachte den Reifendruck.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#12   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 22:46 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
29.09.2025, 21:13
Zitat: Schängelbiker
Bei einem Auto ist dieses Verfahren eine dauerhafte Lösung ..


Ich hatte mal eine Schraube in meinem relativ neuen PKW Reifen.
Also zum Reifen Spezialisten mit der Bitte um Reparatur.

Er sah sich den Reifen an und meinte
" VR Reifen werde ich nicht reparieren "

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 16.08.2015, 22:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
Zitat: ruminant
Hallo.

Habe mir letzte Woche einen kleinen Nagel in meinen nagelneuen MPR 4 GT gefahren.
Der Nagel ist direkt im Profil und nicht auf der Lauffläche gelandet und ich bin sicher noch 300 km damit gefahren.

In Italien hat mir dann eine Autowerkstatt den Reifen von außen eingebohrt und verklebt.
Jetzt hält auch die Luft (bisher) ..

Kann ich dem vertrauen und so weiter fahren oder muss ein neuer Reifen her?
Es gibt überall verschiedene Meinungen ..

Danke


Hallo

1. Frage: was verstehst du unter "Kleinem Nagel"?

2. Frage: was wurde wie aufgebohrt und womit verklebt?

3. Vmax in Italien: 130 km/h ; Vmax in D.... :flööt:

nun kannst du selbst entscheiden.

Aber ich selbst bin mit einem geflickten HR auch schon mehrer 1000 km gefahren :holy:

Also : Letztlich entscheiden muß jeder selbst

Hier kannst du nur Hinweise bekommen und Meinungen; teilweise aber auch fachmännische und Lebenserfahrene.....

:link: Dieser Thread hilft schonmal ungemein;
und dann die anderen Suchergebnisse für Reifenreparatur :yes:

Brauchst zwar etwas :popcorn: -- aber danach siehst du klarer 8-)

:skepsis: Und dann ist zwischen VR und HR noch ein sehr großer Unterschied.... . :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Toketa
 Beitrag#14   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 05:58 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
22.04.2009, 20:56
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
Hi,

Reifendruck-Erhöhung:
Die Gasgleichung lautet p*v=R*T
T ist Temperatur in K (Grad Kelvin) = °C + 273
Annahme: Volumen bleibt gleich, dann gilt
10% Druckerhöhung erreicht man durch ca. 30°C höhere Reifeninnentemperatur.

Reparatursets:
Ich erinnere mich dunkel, vor einigen Jahren einen Vergleich verschiedener Reparatursets gesehen zu haben, 4 oder 5 Stück. Alle hatten eine maximale Geschwindigkeitsbegrenzung bis auf ein Set. Ich meine, das war ein Pilz, der von innen montiert wurde, bedingt also Demontage, Montage und neues Auswuchten



Schöne Grüße aus Troisdorf
Bernhard

Jeder ist seines Glückes Schmied - Aber nicht jeder ist ein guter Schmied

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 08:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
...und dann legt man noch die Differenz von ca. 100€ für den Neuen drauf, denn dann spart man den Pilz und hat dafür dann ein absolut gutes sicheres Gefühl :-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#16   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 09:51 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
Hallo ruminant,

wir haben doch einen Fachmann in unserer Runde.

Frag doch mal Wolfgang(karrenhannes).
Wolfgang ist vom Fach, einige von uns beziehen dort Ihre Reifen.

Ich persönlich würde den Reifen auf alle Fälle wechseln.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#17   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 09:59 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
29.09.2025, 21:13
Hallo :comm:

Es ist alles gesagt. :yes:
Entscheiden muss derjenige selbst.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#18   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 11:07 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13


Hallo
ich Persönlich bei meinem und bei Reifen von Freunden habe schon mehrfach die Reparatur
wie im Video durchgeführt. Alle habe die Reifen noch bis zur Verschleißgrenze herunter gefahren.
Selbst wenn der Flicken nicht dauerhaft dicht bleiben würde, den Druckverlust spürt man.
Erst dann, wenn später mal Luft verloren geht, erst dann würde ich den Reifen austauschen.
Das ist mir und den anderen Probanden jedoch noch nie passiert. Ich sage dann aber auch
immer das sie den Hochgeschwindigkeitsbereich, ab 180 Km/h meiden sollen.
Da wird der Reifen schon etwas wärmer als üblich, das sollte man dann vermeiden. ;-)


PS:
Der Reifen im Film ist wohl nur zum Zweck der Vorführung benutzt worden.
Bei mir wäre der runter geflogen, so Glatt wie der schon ist. :-))



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#19   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 14:18 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
Ich schließe mich noppe an. Habe auch schon des ôfteren Motorradreifen repariert. Bis auf den letzten, da hat die Schraube zu weit außen gesessen.
Das Loch erweitern muss man mit einem Bohrer wenn der eingedrungene Gegenstand zu klein im Durchmesser ist. Dann erst kann man einen Faden einziehen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
traveler11
 Beitrag#20   Betreff: Re: Nagel im Reifen
Verfasst: 17.08.2015, 15:51 

Beiträge: 26
Registriert:
01.03.2014, 19:17
Ortszeit:
29.09.2025, 22:13
@ruminant:
Hallo, bei mir gäbe es da keine Kompromisse, auf so eine Hochleistungsmaschine :holy: wie die FJR gehört kein "geflickter" Reifen.

Allzeit gute Fahrt und Gruß aus OWL
Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Nagel im Reifen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us