FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Eulenspiegel
 Beitrag#1   Betreff: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 16:56 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Ich würde gerne wissen, ob hier bereits jemand Erfahrungen mit Enduro-Touren-Reifen (z.B. Tourance) auf der FJR gemacht hat?
Im Moment bin ich dabei, meine Zweitmaschine umzurüsten. Je nachdem, was für Erfahrungen ich damit mache, würde ich evtl. auch die FJR auf derartige Reifen umrüsten wollen. Allerdings weiss ich nicht, ob das wegen des Geschwindigkeits-Indexes überhaupt möglich ist?



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 17:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hallo.
In der 180er Dimension sicher nicht.
Gibt keinen Tourance in der Größe für die FJR.
Freigaben erst Recht nicht.....Grund ist der Geschwindigkeitsindex.
Sind Dir die Freigaben aber schuppe ? Dann Heidenau K60 M+S ......
Versucht habe ich das noch nicht.....Sieht aber sicher schick aus auf ne FJR.oder einen Metzeler Karoo 3 in 1706017....kommt auch supi :-)
Vom Abrollumfang musst keine Sorgen haben. sollte hin kommen.....1706017 ~1805517~1507017.

Grad erst nachgesehen ...Du wohnst in XXX :-) Dort gelten andere Gesetze ( die kenn ich allerdings nicht :-( )

Gruß Wolfgang.

• Edit ForumTeam •
Herkunftsland entfernt; Profildaten sind nur registrierten Usern sichtbar; deshalb sollten sie nicht öffentlich gepostet werden, wenn der User es nicht selbst postet
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#3   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 17:58 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: karrenhannes
Grad erst nachgesehen ...Du wohnst in XXX:-) Dort gelten andere Gesetze ( die kenn ich allerdings nicht :-( )

Hier ist es kein Problem, sofern man den Gewichts- und Geschwindigkeitsindes berücksichtigt. Auch Mischen von verschiedenen Fabrikaten ist erlaubt.

Wo hast Du eigentlich nachgeguckt, woher ich komme? Das habe ich nicht an die grosse Glocke gehängt. :skepsis:

• Edit ForumTeam •
Ich habe den Beitrag von Karrenhannes entsprechend geändert.
@ Eulenspiegel;
Dein Herkunftsland steht in deinem Profil; und das ist für alle registrierten und eingeloggten User sichtbar.
Im Sinne einer korrekten Beratung (die du zweifelsfrei bekommen hast!), solltest du aber derartige , für deine Frage enorm wichtige Fakten schon angeben.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#4   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 18:11 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hallo.

Der Last Index ist nicht das Problem...
Geschwindigkeitsindex.....bei V ( 240 km/h ) ist Schluss. Manche schon bei S ( also 180km/h ).
Aufkleber ins Sichtfeld reicht überall nur in Italien nicht. Beim PKW zumindest.

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 18:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: Eulenspiegel
Ich würde gerne wissen, ob hier bereits jemand Erfahrungen mit Enduro-Touren-Reifen (z.B. Tourance) auf der FJR gemacht hat?
Im Moment bin ich dabei, meine Zweitmaschine umzurüsten. Je nachdem, was für Erfahrungen ich damit mache, würde ich evtl. auch die FJR auf derartige Reifen umrüsten wollen. Allerdings weiss ich nicht, ob das wegen des Geschwindigkeits-Indexes überhaupt möglich ist?


Hallo @Eugenspiegel

:skepsis: wo liegen denn die zu erwartenden Vorteile dieser Enduro-Touren-Reifen-Bereifung?
Für`s Gelände - auch in deiner Heimat ;-) - ist die FJR wohl zu tief und zu schwer :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#6   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 19:49 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Ich habe als Zweitmaschine eine XJ900 Diversion. Auf dieser bin ich im Moment am Austesten, wie es sich mit Enduro-Reifen fährt. Da ich vor längerer Zeit einmal den Col delle Finestre und die Assieta Alpenkammstrasse gemacht habe, habe ich da ganz massiv den Nachteil der normalen Strassenbereifung gemerkt. Also bekam die Diva nun Reise-Enduro-Schlappen. Für diese gibt es wenigstens welche mit dem Gewichts- und Geschwindigkeitsindex. Für mehr Praxis-Erfahrung ist es noch zu früh.
Wenn ich mit einer Maschine im Ausland auf schlechte Strecken gerate, will ich deshalb nicht umdrehen müssen. Schotter und Erde sind mir im trockenen Zustand in jedem Fall egal. Ist es aber nass, wird es - vor allem auf Erde - mit Strassenschlappen unmöglich.
Wie sagt Darth Vader in einer Filmepisode so treffend: "Asteroiden interessieren mich nicht!" So sage ich: "Schotter oder Erde interessieren mich nicht!" Muss mit der Maschine gehen, mit der ich unterwegs bin. :wallbash:
Gibt es tatsächlich keine Touren-Enduros für die FJR, werde ich damit leben (müssen). :ninja:



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#7   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 10.09.2015, 21:08 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Eine Freigabe wird es wohl für keinen Reifen geben, daher sollte man das vorab beim TÜV besprechen.
Der einzige Reifen, der nach meinem Wissensstand geeignet wäre ist der Conti TrailAttack2.
Diesen gibt es in den passenden Größen (180/55-17 + 120/70-17) und mit Geschwindigkeitsindex ZR.



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#8   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 11.09.2015, 08:09 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Hallo :comm:

Also wenn ich mir den Trail Attack so anschaue :denk: Taugt wohl eher weniger fürs Gelände, Schnee, Schotter........

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eulenspiegel
 Beitrag#9   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 11.09.2015, 09:40 

Beiträge: 52
Registriert:
01.08.2013, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Danke, Olli. Ich habe mir diesen Reifen mal angeschaut. Der bringt gegenüber einem echten Strassenschlappen auch keinen Vorteil.
Da inzwischen auch die grossen Reise-Enduros immer schneller werden, habe ich trotz allem die Hoffnung, dass innert der nächsten zwei Jahre ein passender Reifen hergestellt werden wird.

Ansonsten werde ich mich halt in solchen Fällen mit meiner XJ900 verlustigen, die auch vom Gewicht her eine "leichtere" Nummer für Schotter & Co. ist.



Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst! ;-)

Yamaha FJR Modell 2009, Yamaha XJ900 Diversion
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion, Honda Chopper

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#10   Betreff: Re: Enduro-Touren-Reifen?
Verfasst: 11.09.2015, 10:24 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Bei den großen Reise Enduro sind zu mehr als 90 % keine Gelände Reifen aufgezogen.
Darum lohnt es sich nicht dafür Gelände Reifen herzustellen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Enduro-Touren-Reifen?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us