FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
TF1953
 Beitrag#21   Betreff: Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition
Verfasst: 14.03.2022, 12:44 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
26.09.2025, 22:21
Servus Manfred,

wie ich seinerzeit meine 12er Bandit neu gekauft habe, war - wie bei den meisten Marken üblich - nach 1000 km die erste Inspektion fällig. Mir war es terminlich nicht möglich, die 1000 km genau einzuhalten und fragte den (sehr kompetenten) Meister, ob es eine Rolle spiele, wenn ich ein wenig "später" kommen würde. Die Antwort war, dass es auf 500 km mehr oder weniger nicht ankomme, aber der Ölwechsel wegen der "dünnflüssigen" Erstbefüllung im Werk nicht auf die lange Bank geschoben werden sollte...



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#22   Betreff: Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition
Verfasst: 14.03.2022, 13:09 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
26.09.2025, 21:21
Der Mythos 'Einfahröl' ist nach wie vor weit verbreitet.
Tatsächlich verwenden manchen Hersteller für die Erstbefüllung ein anderes Öl als nachher vorgesehen ist,
es handelt sich aber trotzdem um ein ganz normales handelsübliches Motoröl.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
lime95
 Beitrag#23   Betreff: Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition
Verfasst: 14.03.2022, 23:05 

Beiträge: 60
Registriert:
02.02.2021, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 21:21
Jou moin auch Volker und liebe :comm: , ja mir ist dieses/ ähnliches mit unserer BELLA ( RP 13 ) passiert. Hier war das Problem der Nikolaus :oh: welcher nicht mehr mit seinen Nikolausstiefeln sondern nun mit neuen Motorradstiefeln die BELLA bediente. Hier lag das Problem weil :oh: ich den Schalthebel unbemerkt auf Vorspannung gehalten hatte, somit kein / schlechtes oder verspätestes einlegen der Gänge die Folge war . Wie bei dir auch manchmal klappte es super und Teilweise nicht. Vieleicht und da würden wir uns :comm: freuen, ist dieses ja auch bei dir :flööt: der Fall.

MfG von der Küste Emil



Genieße deine Zeit,
denn du lebst nur jetzt und heute.
Morgen kannst du gestern nicht nachholen
und Später kommt früher als du denkst.
Erstes Motorrad XJ 900: 4BB
Nun FJR1300 RP 13 Ez.2008;
Reifen: Roatec Z8;
Abdeckplane: DS Cover;
Sturzpads: Top Bloc Racing;
Sitzbank: Nun mit Federkern und Sozia ca7 cm höher von Schauland Kiel;

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
andreO
 Beitrag#24   Betreff: Re: Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition
Verfasst: 18.03.2022, 12:03 

Beiträge: 9
Registriert:
31.03.2020, 22:53
Ortszeit:
26.09.2025, 22:21
Die Erfahrung von Emil habe ich bei meiner RP 28 auch gemacht: anderer Motorradstiefel mit etwas dickerer Sohle und ich hatte unbewusst immer etas Druck auf dem Schalthebel. Zum Teil gingen die Gänge beim Hochschalten überhaupt nicht rein. Bei diesen Stiefeln muss ich den Schalthebel bewustt freigeben/loslassen, einfach weil die Sohle dicker ist - könnte mir vorstellen, dass das gerade das Gegenteil von "Druckpunkt suchen" ist

Gruß André



RP 28 AE phantom blue, Doppeltonhorn, Kotflügelverlängerung z.Zt. Michelin road 5 GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Probleme beim Schalten RP28 Ultimate Edition


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us