FJR-Tourer Deutschland

Anmelden Registrieren

FAQ · Forumsregeln · Impressum · Paypal Unterstützung · Suche


Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Seite 1 von 4 [ 32 Beiträge ]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Ein neues Thema erstellen Antwort erstellen
Druckansicht

Funktion / Prüfung ABS RP11

Offline
Registriert: 09.12.2016, 21:50
Beiträge: 78
Profil 
11.06.2017, 09:12 Beitrag
Hallo Forum,
ist es richtig, dass die ABS-Kontrollleuchte sofort nach der Lampenkontrolle beim Start erlischt? Bei der Susi meiner Frau tut sie das erst wenn die Bewegung der Räder erkannt wird.

Hintergrund meiner Frage ist die Nichtfunktion des ABS hinten, die mir auf Schotter aufgefallen ist.
Sicher lässt sich die ABS-Pumpe bei der FJR auch zum Lauf "überreden" zum Tauch der Bremsflüssigkeit. Wie?

Grüße, Ingolf
Letzter Beitrag Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Initiator, Admin
Registriert: 31.01.2009, 19:06
Beiträge: 14345
Profil  Website besuchen 
11.06.2017, 12:23 Beitrag
Hallo Ingolf;
Alle deine Fragen werden :link: in diesem Posting und den anderen Postings Im Thread beantwortet.

Bei meiner RP11 erlischt die ABS-Lampe nach dem Starten des Motors; egal ob ich fahre oder stehe oder ob das Mopped auf einem der Ständer steht.
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Initiator
Registriert: 04.07.2014, 16:03
Beiträge: 4967
Profil 
11.06.2017, 13:25 Beitrag
Und wenn du sie auf dem Ständer laufen lässt, dann blinkt die ABS Lampe weil das Vorderrad steht.
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 09.12.2016, 21:50
Beiträge: 78
Profil 
12.06.2017, 20:11 Beitrag
Hallo Ecki,
danke. Genau das hatte ich gesucht aber die Suchfunktion nimmt "abs" nicht. Wahrscheinlich zu wenig Buchstaben.
Ich werde das lesen und probieren.

Grüße, Ingolf
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 27.08.2014, 19:16
Beiträge: 421
Profil 
12.06.2017, 23:05 Beitrag
ingolf schrieb
Hallo Forum,
ist es richtig, dass die ABS-Kontrollleuchte sofort nach der Lampenkontrolle beim Start erlischt? Bei der Susi meiner Frau tut sie das erst wenn die Bewegung der Räder erkannt wird.

Hintergrund meiner Frage ist die Nichtfunktion des ABS hinten, die mir auf Schotter aufgefallen ist.
Sicher lässt sich die ABS-Pumpe bei der FJR auch zum Lauf "überreden" zum Tauch der Bremsflüssigkeit. Wie?

Grüße, Ingolf



ABS Hinten funktioniert nicht? --- Glückwunsch:Den 2950Euro teuren Ersatzteilpreis soeben gewonnen.

Ventilschaden im ABS-Modulator(Ventilblock)!!!!

Schon mal auf der Seite von RH-electronics nach der Reparatur googlen. (Wenn Du ein Sumitori-Modulator drin hast,der lässt sich reparieren),ansonsten "ARSCHKARTE" !!!!

(Das gleiche Problem hatte meine RP11 auch!!) (Google mal ABS Modulator hier im Forum)
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 27.08.2014, 19:16
Beiträge: 421
Profil 
12.06.2017, 23:13 Beitrag
So testet man das ABS:

Hallo Leute noch einmal zum mitspielen:(RP08/11)

Funktionstest 1 des Hydroaggregates

1.Motorrad auf Hauptständer stellen
2.Zündschloss auf "OFF"
3.Rechte Innenabdeckung Frontverkleidung/Rechtes Frontverkleidungsinnenteil abnehmen
4.Batteriespannung grösser 12,8 Volt(Batteriespannung bitte nachmessen---Wichtig)
5.Adapter an Prüfstecker anschliessen (unter Innenabdeckung Frontverkleidung rechts,bereits abgenommen)(Vorher die
Schutzkappe vom Stecker abziehen)
6.Killschalter auf "Stop"
7.Zündschloss auf "ON" (Warten bis ABS-Leuchte erlischt-Ca 2sec)
8.Starterknopf 4sec drücken (Hand- und Fusshebel -Bremse NICHT betätigen)
9.Nach losslassen des Starterknopfes Hand und Fussbremshebel GLEICHZEITIG betätigen
(0,5 bis 1sec pulsiert der Handbremshebel(Nicht loslassen) danach pulsiert der Fusshebel 0,5 bis 1sec (Nicht losslassen)
10.Dann wiederholt sich der Vorgang (Hand und Fusshebel Nicht losslassen.)
11.Nach 4-5 Umläufen sollte der Modulator gespült sein!
12Zündschloss auf "Off"
13.Adapter abziehen
14.Zünschloss auf "On"
15.Killschalter auf"Run"
16.Motor wieder startbereit

Prüfstecker: Teile Nr:90890-03149 Kostet ca 10-15 Euro

Bescheibung ist aus einem Wartungshandbuch für Fjr1300a 5jw1-ag1,5jw1-ag2,5jw1-ag4 Band 1


Der 2. Test läuft anders ab und dient zur Fehlerüberprüfung des ABS mit den Kontrolllampen.

Hoffe ich hab das verständlich beschrieben.
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 27.08.2016, 17:35
Beiträge: 2387
Profil 
12.06.2017, 23:35 Beitrag
Powerpiwi schrieb


ABS Hinten funktioniert nicht? --- Glückwunsch:Den 2950Euro teuren Ersatzteilpreis soeben gewonnen.

Und ein guter gebrauchte ABS-pumpe ist für etwa € 200 bis € 250,00 zu haben? Muss ja nicht neu sein.....
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 08.02.2009, 18:47
Beiträge: 2954
Profil  Website besuchen 
13.06.2017, 09:23 Beitrag
Dann Kaufst du die Katze im Sack.
Immer ein überholtes einbauen für 500-600 €
Ist ja auch nicht mal eben gemacht, habe das schon mehrmals ein und aus gebaut,
ich weiß es.
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 20.09.2014, 09:46
Beiträge: 120
Profil 
13.06.2017, 13:59 Beitrag
Hallo zusammen

Habe heute morgen mal drauf geachtet. Möppi auf dem Seitenständer angelassen ABS Lampe bleibt an . Erst nach dem losfahren geht die Lampe bei meiner RP23 aus.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten 


Re: Funktion / Prüfung ABS RP 11

Offline
Registriert: 27.08.2016, 17:35
Beiträge: 2387
Profil 
13.06.2017, 17:23 Beitrag
noppe schrieb
Dann Kaufst du die Katze im Sack.
Immer ein überholtes einbauen für 500-600 €
Ist ja auch nicht mal eben gemacht, habe das schon mehrmals ein und aus gebaut,
ich weiß es.
Na ja, dann ein überholtes. Ist auch dann nur etwa 20% vom Neupreis
:idee:
Nach oben Mit Zitat antworten 

Ein neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Seite 1 von 4 [ 32 Beiträge ]
Vorheriges Thema | Nächstes Thema





Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt




Suche nach
Gehe zu
 
cron